Rezension

„Selection – THE ELITE“ – Kiera Cass

America hat es geschafft. Sie ist unter den besten sechs der Selection-Teilnehmer, aber sie hatte eine schwere Aufgabe zu meistern, seit Aspen nun ein Wächter im Palast ist, versucht er America zurückzugewinnen, doch America fällt es schwer, sich wieder voll und ganz auf ihn einzulassen. Immerhin ist da Maxon, der seinen ersten Kuss ihr geschenkt hat und der sie wirklich liebt, doch durch einige Fehler ihrerseits, droht America an der ganzen Situation zu zerbrechen und braucht einen Fixpunkt in ihrem Leben, da auch die Attentate auf den Palast durch die Rebellen zunimmt und schwere Aufgaben vor America liegen.

Wieder einmal hat Kiera Cass etwas Großartiges geschaffen. Man fiebert mit America und den anderen mit und ist gespannt, was sie als nächstes tun wird. Zwischen durch hat man das Gefühl, dass irgendwas nicht stimmen kann und man will unbedingt dahinter kommen was es ist. Mit Americas Herz ist auch mein Herz mehr als einmal zerbrochen. Sie muss viel einstecken in diesem Buch und muss beweisen, wer sie wirklich ist. Auch ihr Vater ist wieder dabei und beweist erneut, wie toll Väter doch sind. Seine rührende Sorge um „seine Prinzessin“ und die Art wie er sie behandelt, lassen einen einfach nur dahin schmelzen. Auch Maxon hat wieder ganz rührende Szenen, jedoch war ich auch mehr als einmal schockiert über sein handeln.

Es handelt sich bei „The Elite“ oder „Selection-die Elite“ um eine hervorragende Fortsetzung von „Selection“. Da ich die Reihe nun mal auf Englisch lese und nur diese englische Versionen in meinem Bücherregal stehen habe, kann ich nichts über die deutsche Übersetzung sagen, aber ich bin mir sicher, dass auch die deutsche Übersetzung nicht schlecht ist. Die Bücher lassen sich verdammt gut lesen – zumindest die Englische – und Kiera Cass‘ Schreibstil ist einfach so fantastisch. Ich kann es kaum erwarten „The One“ zu lesen. Außerdem überlege ich derzeit ob ich mir die zusätzlichen Storys auch noch holen sollte – als „Happily Ever After“ und „A Selection Story“ – vielleicht könnt ihr mich ja dabei beraten. Alles in allem bekommt „The Elite“ von mir 4,5 Sterne und eine ganz große Empfehlung an alle, die auf solche Geschichten stehen und eventuell ein Lesetief haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s