Sefia und Archer werden wieder verfolgt, dieses Mal von der Wache, die das Buch haben will. Aber auch schmerzhafte Erinnerungen aus der Vergangenheit scheinen sie zu verfolgen. Doch anstatt einfach wegzurennen, beschließen sie, sich zu wehren und die Wache mit ihren eigenen Waffen zu schlagen. Archer wird mit jedem Kampf gegen die Wache wieder zu dem Krieger, der er einmal war. Sefia versucht ihm zu helfen und in dem Buch nach Antworten zu suchen, denn es steht nicht nur ihre Freundschaft auf dem Spiel, sondern auch das Schicksal und die Zukunft von Kelanna.
Ein Schatz aus Papier und Magie ist der zweite Teil der Das Buch von Kelanna-Reihe und hat 535 Seiten. Es ist am 28. Juni 2018 beim Carlsen Verlag als Hardcover für 18,99€ erschienen. Wie auch der erste Teil Ein Meer aus Tinte und Gold ist dieser zweite Teil sehr schön gestaltet. Sowohl von innen als auch von außen. Der silbern schimmernde Schutzumschlag spiegelt erneut perfekt die Seele des Buches wider und passt zudem optisch sehr gut zum ersten Teil.
Meine Meinung
Ein wunderbares Buch über Liebe, Freundschaft, Zusammenhalt und Magie. Der zweite Teil hat mich gefesselt. Ich habe mit Sefia und Archer mitgefühlt, mich aber auch teilweise in den Seiten und der Geschichte verloren. Ich habe mit Käpt’n Lees Abenteuer gejagt und mit Archer gekämpft, habe mit Sefia gelesen und gelernt die magische Welt zu beherrschen. Auch wenn an der ein oder anderen Stelle verwirrende Handlungen passierten und ich bei der einen Sache – obwohl ich die Stelle mindestens fünf Mal gelesen habe – immer noch nicht sicher bin, wie es richtig ablief, fand ich dieses Buch sehr toll.
Als ich vor über zwei Jahren den ersten Teil gelesen habe, steckte ich in einer tiefen Leseflaute und hatte somit ein etwas negatives Gefühl bezüglich der Story, aber als ich sie jetzt wieder gelesen habe, wusste ich, dass ich falsch lag. Lustigerweise habe ich lange mit mir gehadert, ob ich Ein Schatz aus Papier und Magie kaufen sollte, weil ich einerseits, diese eher schlechte Einschätzung des ersten Teils hatte, aber andererseits die Aufmachung des Buches so toll fand. Als ich dann Weihnachten bei meinen Eltern war, bin ich einen Tag zwischen den Feiertagen in die alte Buchhandlung meines Vertrauens gegangen und die Verkäuferin hat mich direkt erkannt und gemeint: „Ich hab da was für dich. Du hast damals den ersten Teil gekauft, aber meintest, er habe dich nicht richtig abgeholt und ich hab dir erklärt, dass es wahrscheinlich an deiner Leseflaute lag. Ich hab den zweiten Teil extra für dich aufbewahrt und kann dir sagen, es lohnt sich, der Geschichte noch eine Chance zu geben:“ ICH DANKE DIESER FRAU.
Ein Schatz aus Papier und Magie bekommt vom mir fünf golden schimmernde Sterne, die am Himmel – neben dem Sternbild des Wals und der Walfängers – funkeln. So wohl mit dem zauberhaften Layout, als auch mit der tollen Geschichte konnte es mich voll und ganz überzeugen und ich kann kaum auf das Ende des Monats warten, wenn der dritte Teil Eine Schlacht um Wörter und Blut im Buchladen erhältlich ist. Manchmal lohnt es sich halt einfach, Dingen eine zweite Chance zu geben.