Tyler ist jung, attraktiv und scheint alles zu haben, was einen glücklich macht: Eine heiße Freundin, beliebte Freunde und genügend Partys, auf denen man ausgelassen feiern kann. Doch in letzter Zeit gerät er immer öfter auf die schiefe Bahn und niemand scheint wirklich zu verstehen, weshalb und warum. Aus diesem Grund kann ihm scheinbar auch niemand helfen. Der Grund, weshalb Tyler oftmals falsche Entscheidungen trifft, liegt in der Vergangenheit, die voller Dunkelheit steckt. Diese Dunkelheit scheint ihn immer mehr zu übermannen, bis Eden in sein Leben tritt und etwas Licht hineinbringt. Der zauberhafte erste Band der Dark Love-Reihe erzählt aus Tylers Sicht und mit Einblicken in seine Kindheitserinnerungen, die erklären, weshalb es Tyler so geht und warum er so handelt.
Dark Love. Ohne dich bin ich verloren ist ein wundervoller Zusatzband, der die Ereignisse aus Tylers Sicht zeigt. Optisch ist es an die Reihe angepasst und in weiß gehalten. Der Heyne Verlag hat sich ja ein bisschen zur Aufgabe gemacht alle Estelle Maskame Bücher im gleichen Design zu publizieren und so unterscheiden sie sich nur in der Farbe von der Dark Love-Reihe.
Das Cover zeigt wieder Tyler und Eden, sowie L.A. und eine Silhouette von Tyler. Für 9,99€ ist es als Taschenbuch erhältlich und auf 572 Seiten kann man die Geschichte nachlesen.
Meine Meinung
Diejenigen, die mich schon länger kennen, wissen, dass mir diese Reihe ans Herz gewachsen ist. Ich habe damals mit Freude verfolgt, wie Eden und Tyler an verschiedenen Herausforderungen gewachsen sind. Umso mehr war dieses Buch damals ein Herzenskauf, weil ich wusste, ich will Tylers Geschichte auch ausführlicher kennenlernen, auch wenn es schwer wird. Das Buch behandelt vor allem das Thema „Kindesmisshandlung“ und ist daher vielleicht nicht wirklich ganz so leichte Kost. Ich hab mich letztendlich also doch etwas schwerer getan, die Vergangenheitskapitel zu lesen, weil mein Herz mit dem kleinen Jungen gelitten hat, der so viel Leid erfahren musste.
Ich habe mich dennoch gefreut zurück nach L.A. zu kehren und wieder auf Eden, Tyler und all die anderen zu treffen. Vor allem weil man die Gegenwartskapitel bereits in ähnlicher Form kannte, wusste ich, was mich als Nächstes erwartet und hat mich mitfiebern lassen. Vor allem die Szenen aus Tylers Sicht und mit seinen Emotionen zu erleben, hat mich sehr gefreut. Das hat echt Spaß gemacht zu lesen.
Dennoch hat mich das Buch, nicht ganz so überzeugt, wie die restliche Reihe. Vielleicht lag es daran, dass ich die Geschichte in groben Zügen ja schon kannte und mir die neuen Einblicke bisschen gefehlt haben. Dennoch ist es nach wie vor ein Herzensbuch, da es zu der Reihe gehört, die mir gezeigt hat, dass es sich lohnt mutig zu sein – egal um was es geht. Dark Love. Ohne dich bin ich verloren erhält von mir 4 Sterne und ich beende diese Reihe mit den Worten, die mir so viel bedeuten, dass ich sie mir sogar unter die Haut stechen lassen habe: „No te rindas!“