Herman Banks ist der Inbegriff von Erfolg. Er hat es vom Farmerjungen zum Multimillionär geschafft und gefühlt alles, was er in die Hand nimmt, gelingt. Doch Herman hat einen Wunsch, den er sich unbedingt erfüllen möchte: Er möchte ein Buch schreiben. Angelehnt an den Werken seines großen Idols Gregory Burns, soll dieser Roman etwas ganz Großes werden. Aus diesem Grund kauft Herman das Anwesen des Schriftstellers in Südengland und zieht mit seiner jungen Frau Amber dorthin.
Leider bleibt die große Idee vorerst aus und Herman schlittert direkt in eine Schreibblockade und lässt sich auch noch gehen. Bis er eines Morgens etwas Unheimliches in dem Schreibzimmer, das voller alter Schreibmaschinen steht, entdeckt, was alles ändert.
Der Ghostwriter ist eine Novelle, die auf 159 Seiten die mysteriöse Geschichte um Herman Banks und seinen Roman erzählt. Diese Novelle gibt’s für 8,99€ im Fischer-Verlag.
Das Buch ist in Orange- und Rottönen gehalten und auf dem Cover prangt, neben Pflanzenmustern im Hintergrund, eine große Schreibmaschinen, die eine entscheidende Rolle in dem Buch spielt. Generell ist das Cover jedoch schlicht gehalten, passend zum Buch.
Meine Meinung
Der Ghostwriter ist das vierte Buch von Cecelia Ahern, das ich gelesen habe und auch mit dieser Geschichte konnte sie mich fesseln. Die Geschichte rund um Herman Banks war sehr interessant, auch wenn dieser Charakter mir sehr unsympathisch erschien – was vermutlich so sein sollte.
Herman Banks ist ein Mann mit Erfolgshunger und das wird im Buch auch oft genug gezeigt. Alles muss bei ihm gelingen und seinen Erfolg und Ruhm noch weiter erhöhen. Dafür würde er auch über Leichen gehen.
Einige Nebencharaktere sind da schon etwas schöner und netter dargestellt und diese tragen schließlich auch sehr zur Handlung bei. So ist Amber – die junge Frau des Millionärs – ein Charakter, der mutig ist und trotzdem Mitleid erregt, da sie sehr unter Hermans scheinbar neuesten Charakterzügen leidet. Diese Beziehung trägt kein Vertrauen mehr in sich und Herman behandelt Amber nicht, als ob sie die Liebe seines Lebens wäre.
Das Buch war fesselnd, spannend und ich habe es sehr schnell gelesen und beendet. Ich mochte die Geschichte und die Idee dahinter. Die Erzählung von Herman Banks Leben und der mysteriösen Entstehung seines Romans hat mich mitgerissen, auch wenn es immer unheimlicher wurde. Das Buch erhält von mir 4 Sterne und eine Empfehlung an alle Cecelia Ahern Fans, sowie Leute, die einfach mal eine kurze spannende Geschichte für zwischendurch suchen.