Rezension

„Das Buch der gelöschten Wörter. Der erste Federstrich“ – Mary E. Garner

Hope Turner taucht am liebsten in die Bücher ihrer Lieblingsautorin Jane Austen ab. Besonders, seitdem ihr Leben so trist ist. Und dann hat sie noch ihren Job, bei dem sie auf einer Dating-Website Männer so lange halten soll, bis sie wirklich die richtige Frau finden. Als sie jedoch schließlich in Mrs. Gateway’s Fine Books stolpert, wandelt sich ihr Leben rasend schnell. Hope hat nämlich eine großartige Gabe und gemeinsam mit dem mysteriösen Rufus Walker kann sie in die Welt der Romanfiguren abtauchen, doch diese Welt ist in Gefahr. Kann Hope sie retten?

Das Buch der gelöschten Wörter. Der erste Federstrich ist das erste Buch der Die Chroniken der Bücherwelt-Reihe von Mary E. Garner und ist am 30.04.2020 beim Lübbe Verlag erschienen. Das Buch kostet 14,00€ und auf 416 Seiten kann man gemeinsam mit Hope und Rufus in die Welt der bekanntesten Romanfiguren abtauchen. Das Cover ist in einem gelb-braun-orangenem Ton gehalten und man sieht die Silhouette der Protagonstin, welche auf einem Buch steht, und im Hintergrund sieht man die Silhouette einer Stadt, vermutlich London, da die Handlung dort spielt.

Meine Meinung
Hope Turner ist ein Charakter, der auf den ersten Blick nicht wie eine Heldin wirkt. Und dennoch ist sie das irgendwie. Man kommt gut und schnell in die Geschichte rein und es ist wirklich cool, im Laufe des Buches auf bekannte Figuren aus der Literatur zu treffen. Und die Idee, wie die fiktive Bücherwelt aufgebaut ist, fand ich auch sehr interessant. Jedes Mal, wenn es darum ging, dass Hope und Rufus in die Romanwelt abtauchten, habe ich mich schon gefreut und mich gefragt, wen man treffen wird.

Ohne groß zu spoilern: Jedes gute Buch braucht einen Bösewicht und so auch dieses Buch. Ich habe bis zum Schluss mitgefiebert, um herauszubekommen, wer der Bösewicht in dieser Geschichte sein soll. Immer wenn ich dachte, es sei eindeutig, war ich mir dann doch nicht ganz so sicher und ich bin es auch zum Schluss nicht. Man kennt es.

Ich mochte den ersten Teil sehr und bin sehr gespannt auf die folgenden zwei Bücher. Gerne würde ich auch mal in die Romanwelt abtauchen, aber dafür habe ich wohl nicht den richtigen Namen und die Schneeflocke auch nicht. Was es mit dieser Aussage auf sich hat? Lest es selbst im Buch nach. Das Buch bekommt von mir 4,5 Sterne und eine große Empfehlung, an alle, die gerne in ihre Lieblingsbücherwelten abtauchen wollen würden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s