Hallo ihr Lieben ❤
Wir befinden uns schon wieder mitten im Juni und ich möchte euch natürlich nicht meinen Lesemonat Mai vorenthalten. An sich bin ich sehr zufrieden damit, obwohl ich zwischenzeitlich kurz dachte, dass ich in eine Leseflaute abrutsche, aber das ist dann scheinbar doch nicht passiert. Im Mai habe ich fünf Bücher beenden können und 2 weitere angefangen.
—
Wie immer gibt es also erstmal die Kurzübersicht zu meinen im Mai gelesenen/beendeten Büchern, bevor ich genauer auf meinen Lesemonat eingehen werde:
– Meter pro Sekunde – Stine Pilgaard (4 Sterne)
– Das Liebesleben des Nathaniel P. – Adelle Waldman (1 Stern)
– Tintentod – Cornelia Funke (5 Sterne)
– Der Freund der Toten – Jess Kidd (5 Sterne)
– Lost Hearts. Wenn aus Rache liebe wird – Estelle Maskame (4 Sterne)
—
Zudem habe ich noch Das achte Leben von Nino Haratischwili als Hörbuch begonnen, welches eine Gesamtlänge von 43 Stunden und 36 Minuten hat. Den Mammutteil habe ich jedoch erst im Juni gehört, auch wenn ich nach wie vor noch nicht durch bin. Außerdem habe ich noch den fünften Teil von Die dunklen Chroniken von Christina Henry begonnen. Bei Die Chroniken der Meerjungfrau. Der Fluch der Wellen habe ich aber auch nur ein paar Seiten im Mai geschafft. Somit komme ich in diesem Lesemonat auf 2135 gelesene und gehöre Seiten. Auch wenn 5 Bücher also nicht nach viel aussehen, waren es doch einige Seiten, die ich am Ende hinter mich gebracht habe.
Mein Highlight im Mai war definitiv unser Circle Book Der Freund der Toten. Dieses Buch war so poetisch und spannend und zeitgleich auch etwas verdreht und komplett geheimnisvoll. Ich mochte den Schreibstil. Ich mochte die Charaktere und ich mochte einfach das ganze Setting des Buches. Es hat uns allen viel Freude bereitet.
Auch Tintenherz war natürlich ein Highlight, weil der Reread der Reihe mich wieder in eine Zeit zurückversetzt hat, in der die kleine Cesca ihre Liebe zum Lesen entdeckt hat. Außerdem freue ich mich auf den vierten Band, der im nächsten Jahr erscheinen wird, obwohl es mich bisschen verwundert hat, dass das Hörbuch dazu schon seit dem 01.112020 draußen ist. Ich werde aber auf das Buch warten.
Mein Flop im Mai war definitiv Das Liebesleben des Nathaniel P., weil die Story einfach nur unfassbar schlecht war und der Protagonist ein oberflächlicher Klischeemann – geschrieben von einer verbitterten Frau, die in der Liebe und in sexueller Hinsicht vermutlich noch nie richtiges Glück erfahren hat. Anders kann ich mir das zumindest nicht erklären, wie man dieses Buch sonst schreiben konnte. Außerdem kann ich die Lobhymnen von diversen Kulturzeitungen absolut nicht verstehen. Wenn diese Autorin mit Jane Austen verglichen wird, sehe ich das als eine starke Beleidigung für eine Jane Austen und auch wer behauptet, dass diese Frau weiß, wie Männer ticken hat scheinbar keine Ahnung davon wie Männer ticken oder hat vermutlich genauso einen Idiotenkompass wie die Autorin, um die klischeehaftesten Machos anzuziehen, die dann als Sinnbild für die bösen gefühllosen Männer stehen, die nur an ihrer Lust und deren Erfüllung interessiert sind. Es ist ja vollkommen logisch, dass jeder Mann Frauen als ein rohes Stück Fleisch sieht und es ist auch vollkommen unverständlich, dass Frauen ebenfalls so etwas wie Liebe und Lust empfinden können. Aber genug davon. In meiner Rezension zu dem Buch habe ich die Punkte, die mich in dem Buch gestört haben, alle bereits aufgezählt. Wer also mehr lesen möchte, kann sich noch einmal die Rezension durchlesen.
Das war mein Überblick über meinen Lesemonat Mai. Wie verlief euer Lesemonat so? Wie viele Bücher habt ihr beenden können? Hattet ihr ein Highlight oder einen Flop?
Habt einen schönen Sonntag und genießt das schöne Wetter.
Eure Cesca ❤