Rezension

„Der Kuss des Rabens“ – Antje Babendererde

Mein erster Eintrag in meinem Blog soll eine Rezension zum Buch „Der Kuss des Raben“ von Antje Barbendererde sein. Die Geschichte ist am 1. März 2016 im Arena-Verlag erschienen, ist erhältlich für 17,99€ und handelt von Mila einem geheimnisvollem Mädchen, die in die kleine Stadt Moorstein, in Thüringen zieht, da sie ein Stipendium für ein Jahr bekommen hat. Sie ist eine Austauschschülerin aus Tschechien und trifft bald schon auf Tristan. Tristan ist geheimnisvoll und respekteinflössend, doch Mila verliebt sich in ihn und auch er zeigt starkes Interesse an ihr. Mila scheint ihr Glück gefunden und entgültig ihre Vergangenheit hinter sich gelassen zu haben, doch dann erscheint Lucas plötzlich in der Stadt und wohnt im Haus der „Rabenfrau“. Mit seinem Erscheinen beginnt Milas Vergangenheit sie langsam wieder einzuholen. Aber nicht nur Mila hat ein Vergangenheit, die sie gern geheim halten möchte. Und bald schon weiß Mila nicht mehr, wem sie vertrauen kann.
Dieses Buch ist wirklich großartig. Durch eine tagebuchartige Erzählweise erfährt man alles über die Geschichte von Mila, Tristan und Lucas. Ab und an gibt es Ausschnitte, die auf das Ende hindeuten, da es eine Art Therapiesitzung in der Zukunft ist. So wird man zusätzlich zum mitdenken und eigenständigen Eintauchen und Forschen in die Geschichte eingeladen. Auch wenn ich anfangs nicht sonderlich überzeugt von der Geschichte war, hat sie mich ab Kapitel 10 schlussendlich voll in ihren Bann gezogen. Es werden aktuelle Probleme unserer Gesellschaft aufgegriffen und aus anderen Blickwinkeln beleuchtet. Für genug Spannung ist definitiv gesorgt.
Alles in allem ist dieses Buch sehr empfehlenswert. Für mich ist es ein 4 Sterne Buch, welches mich sehr überzeugt hat. Da ich noch keine anderen Bücher der Autorin gelesen habe, bin ich gespannt, ob mich all ihre Bücher so überzeugen können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s