My bookish life

My bookish thoughts und was mein Reallife so hergibt…

Freunde, heute habe ich mal eine neue Kategorie auf meinem Blog. Beziehungsweise dachte ich mir, dass ich meine Kategorie „My bookish life“ nicht wirklich oft nutze, weshalb ich das heute einfach mal gerne ändern würde.
Heute möchte ich euch nämlich mal mit in meine Gedankenwelt entführen und euch auch ein wenig zeigen, wie es in meinem Reallife derzeit abläuft – dort geht es nämlich derzeit drunter und drüber.
Da ich ab Oktober Lehramt in NRW studieren werde, muss ich mein geliebtes Sachsen verlassen und mir dort eine Unterkunft suchen – ich will ja schließlich nicht unter der Brücke schlafen oder ein Zelt irgendwo aufschlagen oder in einem Wohnwagen auf dem Campus hausen und tagsüber Würstchen verkaufen um meine Miete zu bezahlen. (Obwohl die Idee ja eigentlich ganz lustig wäre.)

38bulli-wohnwagen---tuck-box---dub-box-limited-jpg

Aber mal zurück zum Ernst des Lebens. Diese WG-Suche ist nämlich schwieriger als gedacht (und ich hab das wirklich nicht auf die leichte Schulter genommen.)
Zumindest hatte ich diese Woche bereits zwei Besichtigungen und die eine hat mir Inspiration für diesen Beitrag gegeben. Ich hatte nämlich wieder diese typischen „bookish thoughts“.
Als sich bei der zweiten Besichtigung der Typ vorstellte, erzählte er mir, dass er Informatik-Student ist und auch im „Chaos Computer Club“ ist. Das ist ein Hacker-Club und das bedeutet, dass er selbst ein Hacker ist und mein erster Gedanke ging erst einmal zu Gideon aus dem letzten Teil von „These Broken Stars“, der ja selbst Hacker ist. Nur war der Typ von der WG optisch das Gegenteil von Gideon. Also der Typ sah wirklich aus, wie so ein Informatiker – nicht so wie Rezo (deutscher Youtuber?!), der ja auch Informatik studiert hat, sondern so richtig nerdig.
Egal. Mit einer guten Book-Freundin haben wir schon darüber gescherzt, dass ich derzeit Allie Harper aus „Begin Again“ von Mona Kasten verkörpere und ganz bestimmt meinen Kaden White finden werde. Da gibt es nur ein Problem. Das würde bedeuten, dass ich in einem Monat, wenn mein Studium beginnt, immer noch keine WG in Aussicht habe. Das wäre eher suboptimal. Auch wenn die Vorstellung, dass ich meinen Kaden finde, sehr romantisch wäre. Aber mein Herz schlägt (in Woodshill) für Kaden nur an zweiter Stelle. Isaac wäre meine Wahl Nummer eins. Aber nur in Woodshill. Eigentlich suche ich ja immer noch nach meinem Cal. Mal ehrlich. Der ist verdammt heiß und nicht nur wegen dem Feuer, was er kontrollieren kann. Prinz Tiberias VII ist einfach mein Traum von einem Mann. Wenn ich jemals einen Typen kennenlerne, der Cal nur ansatzweise ähnelt, lasse ich den nie wieder gehen!

Aber das tut nichts zur Sache. Kennt ihr das, wenn ihr in bestimmten Situationen denkt, dass die Szene direkt aus einem Buch entsprungen sein könnte, dass man kennt und vielleicht sogar lebt? Mir geht das öfters mal so und dieser Hacker, war halt irgendwie cool, weil ich direkt an meine letzte Rezi denken musste.
Vor einer ganzen Weile habe ich mal in Dresden ein Paar755c2e5f9ff27c3e61b66f67abfac3ef über die Prager Straße laufen sehen, die direkt aus der Selection-Reihe entsprungen wären können. Die sahen nämlich genau so aus, wie ich mir Maxon und America vorstelle. Das war echt cool. In solchen Momenten denke ich mir dann immer: „Gott, was bist du nur für ein Nerd? Du siehst ein Paar und vergleichst die gleich mit Buchcharakteren?!“
Sagt mir bitte, dass ich damit nicht alle bin. Das macht doch jeder oder?
Außerdem ist mir gestern im Zug aufgefallen, dass ich Menschen unbewusst Genres zuordne. Also ich denke mir dann immer: „Der liest sicher Thriller!“ oder „Die ist totaler Fan von Colleen Hoover“. Das ist doch hoffentlich ganz normal oder? Denn ich mach das irgendwie ganz oft.

tenor

Wollt ihr solche Beiträge jetzt öfter lesen? Vielleicht auch mal wissen, wie, wo, wann, was, weshalb ich lese. Dann gebt mir doch mal Bescheid und lasst mich wissen, wie euch die Kategorie gefällt.
Eure Cesca ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s