ES IST WIEDER SAMSTAG! ❤ ❤ ❤
Das bedeutet es gibt einen neuen Beitrag für euch! Und heute werde ich mal wieder einen kleinen Einblick in mein Leben geben. Ich habe mir ja vorgenommen, die Kategorie „My bookish life“ mehr zu nutzen. In diesem Sinne denke ich einfach mal, dass ich anfange. Ich hoffe, es wird nicht zu konfus.
Okay… Also wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, bin ich gerade am Ende meines ersten Fachsemesters Lehramt. Ich bin gerade dabei meine Hausarbeit zu schreiben, was eine ziemliche Herausforderung ist, da erstens die Dozentin total streng ist und irgendwie kaum eine Hilfe bei Fragen und auftretenden Problemen ist und ich somit relativ auf mich allein gestellt bin und zweitens es kaum Lektüre gibt, die sich mit der Thematik meiner Hausarbeit auseinander setzt und ich somit ziemlich wenig Unterstützung habe. Leider geht es nicht anders, außer ich melde mich von der Arbeit ab und schreibe im nächsten Semester in einem anderen Kurs in diesem Modul eine Hausarbeit.
Zumindest irre ich auf Grund der Hausarbeit in den letzten Wochen durch die Bib und suche nach jedem bisschen Text, was mir weiterhelfen könnte.
Das Drama, mit dem ich mich beschäftige, habe ich selbst herausgesucht. Es ist „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal und ich mochte das Drama wirklich, nur durfte ich nicht genau das Thema nehmen, welches ich ursprünglich geplant habe, weshalb ich nun nur semizufrieden mit dem Thema bin, aber es nicht zum kotzen finden würde, wenn ich die passende Fachlektüre hätte. Stattdessen irre ich jetzt durch die Bibliothek und das Internet, suche nach Fachlektüre, die sich mit den Allegorien im Werk auseinander setzen und fluche mindestens drei Mal in der Stunde laut auf die Mütter, der Autoren. Hoffentlich sehe ich bald das Licht am Ende des Tunnels.
Mein zweites Problem ist, dass ich lauter hungrige Leser habe, die bei Fanfiction.de darauf warten, dass ich neue Kapitel bei meinen Storys uploade, aber ich habe gerade nicht nur ein kreatives Tief bei der einen Story… Nein. Mir fehlt auch die Musik für die andere Story und ohne die passende Musik kann ich einfach nicht schreiben. (Bei meiner Hausarbeit läuft übrigens Beethoven im Hintergrund – Ich habe eine Schwäche für diesen alten gehörlosen Mann.)
Somit komme ich dahingehend auch nicht wirklich weiter und in meinem Kopf schwirren so unsagbar viele Gedanken für neue Storys und ich bin echt davon überzeugt, dass ich dieses Jahr noch ein eBook veröffentlichen werde, wenn auch unter einem Pseudonym. Findet ihr das cool? Also ich träume schon lange davon und hoffe, dass ich mir den Wunsch erfüllen kann.
Und dann gibt es noch ein sehr privates drittes Problem. Ein ziemlich heftiger Liebeskummer. Leider habe ich noch nicht einmal einen passenden Buchcharakter gefunden, der auf ihn passt, außer vielleicht Maven aus der „die Farben des Blutes“ Reihe. Den hasse ich ja auch total. Aber der hat mir halt nicht das Herz gebrochen. Weil ich schon immer Team Cal bin. Ohne scheiß, der Typ ist und bleibt meine Nummer eins. Kein Mann wird je an diesen Kerl herankommen. Ich wünsche mir manchmal echt Meggie hier her, damit sie mir Cal aus dem Buch lesen kann, damit ich ihn für mich beanspruchen und behalten kann. Wäre das nicht der oberhammer? Das wäre doch ultra cool!
Naja… Zumindest wurde ich ziemlich hart verarscht und das über einen ziemlich langen Zeitraum hinweg, weshalb es echt weh tut, aber mittlerweile verachte ich den Typen einfach nur noch für seine falsche Art und er tut mir sogar ein bisschen leid, weil er echt keinen Mumm hat. Aber egal… Aufregen bringt da sowieso nichts mehr. Ich warte einfach weiter darauf, dass ich Meggie oder Mo treffe und sie mir Cal aus dem Buch herauslesen können oder mich im Gegensatz zu Maven oder Mare hineinlesen kann, damit ich endlich bei ihm bin.
Was gibt es sonst noch so über mein Leben zu sagen? Es verläuft nicht wie ein Märchen. Mein Leben besteht aus zu wenig Schlaf, Kaffee, Musik und der nicht vorhandenen Motivation einkaufen zu gehen. Ich habe es diese Woche über vier Tage aufgeschoben und hab am Ende mein Müsli mit Kaffee essen müssen, weil ich keine Milch mehr da hatte. Das beschreibt mich ziemlich gut, würde ich sagen. Wurde sogar letztens gefragt, wie ich nur überlebe, wenn ich so ultrafaul bin. Es geht ja nur ums Einkaufen 😀
Im Juni erfülle ich mir einen weiteren Traum, der auch etwas mit einem Buchcharakter zu tun hat, beziehungsweise mit einer Reihe und ihrer beiden Protas, aber das erfahrt ihr alles, wenn es soweit ist. Ich bin zumindest voller Vorfreude, obwohl ich noch ein Weilchen warten muss.
Außerdem habe ich mir – so wie Tris damals – den Mut gemacht und mir selbst die Haare geschnitten und sehe jetzt komplett anders aus. Ich hätte auf blond Lust, aber alleine färben ist nicht ganz so cool, weshalb das noch etwas warten muss…
Ich glaube, das war es erst einmal mit allem, was mich diese Woche so beschäftigt hat.
Ach bevor ich es vergesse… Da ich derzeit ja so schon meine Nase in viele Fachbücher stecke, höre ich derzeit „Ein ganzes halbes Jahr“ als ungekürztes Hörbuch. Dazu werde ich aber wahrscheinlich keine Rezension hochladen, weil ich sowas bei Hörbüchern immer eher schwierig finde.
Ich hab mir endlich auch mal die „Selection Stories“ und „The Siren“ gekauft und es sieht soooo schön aus. Dann kommt ja bald das neue Buch von Estelle Maskame heraus, was ich mir auch kaufen will und ich merke schon wieder, wie mein SuB ansteigt, aber ich werde kämpfen oder so.
Liebe Grüße und habt eine schöne Zeit ❤
Eure Cesca
PS: Wie gern wäre ich auf der LBM dieses Wochenende…