Rezension

„Scherbenseele“ – Erik Axl Sund

Schweden wird von einer Selbstmordwelle Jugendlicher erschüttert. Diese nehmen sich auf unterschiedlich grausamste Art und Weise das Leben und sie verbindet nur eine Sache. Während sie sich umbringen, hören sie mithilfe eines Walkmans Lieder eines Künstlers, welcher als Hunger bekannt ist. Zur gleichen Zeit geschieht in Stockholm ein Mord an einem einflussreichen Mann. Das soll aber nur der Anfang einer Mordserie sein. Kommissar Jens Hurtig verbindet beide „Mordserien“ miteinander und erkennt das schreckliche Ausmaß des Falls…

Das Autoren-Duo Erik Axl Sund hat mit diesem Psychothriller eine Geschichte voller Albträume und Spannung geschaffen. Erschienen ist die deutsche Erstausgabe im Oktober 2015 beim Goldmann Verlag und umfasst 410 Seiten. Im gleichen Stil der Victoria Bergman-Trilogie ist auch Scherbenseele dem Genre passend gestaltet. Ein dunkel gehaltener Einband, welcher einen abgegriffenen Look simuliert und auf dem ein dunkler Wald abgebildet ist, rundet das Bild ab.

Meine Meinung
Da ich mich noch nicht allzu lange in diesem Genre zu Hause fühle, war ich etwas skeptisch, ob dieses Buch, in dem es um Selbstmorde Jugendlicher geht, nicht zu krass für mich ist. Jedoch hat mich dieses Buch sehr von sich überzeugt. Der Schreibstil der Autoren und die Art, wie sie einen Spannungsbogen aufbauen, haben mich stark begeistert und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

Optisch gefällt mir das Buch auch sehr gut. Es sieht nicht zu grausam aus und dieser abgegriffene Look ist einfach wirklich schön anzusehen. Irgendwie spiegelt es die Seele des Buches auch sehr gut wieder. Wieso unbedingt ein dunkler Wald darauf abgebildet ist, weiß ich nicht, aber vielleicht soll es einfach die Dunkelheit und Melancholie widerspiegeln, die dieses Buch in sich trägt. Wie oben erwähnt, fügt es sich perfekt neben der Victoria Bergman-Trilogie im Bücherregal an. Außerdem soll im Frühjahr 2020 der zweite Teil Puppentod erscheinen. Beide Romane kann man aber sicherlich unabhängig voneinander lesen.

Scherbenseele hat mich größtenteils sehr mitgerissen, auch wenn ich die eine oder andere Sache zu kritisieren habe. Dennoch überwiegt die Begeisterung stark und ich kann Liebhabern dieses Genre dieses Buch sehr ans Herz legen, solltet ihr es noch nicht gelesen haben. Die beiden Autoren haben mich wirklich sehr von sich überzeugt und ich bin gespannt weitere Bücher von den beiden zu lesen.
Scherbenseele bekommt 4,5 blutrote Sterne von mir.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s