Book Circle

Book Circle: Die erste Runde im neuen Jahr ging ins Land der Träume (Gastbeitrag)

Träumst du häufig? Hast du dich schon gefragt, was ein bestimmter Traum wohl zu bedeuten hatte oder warum man manchmal von bekannten, geliebten oder gar fast fremden Menschen träumt? Das Buch, das wir uns in dieser Book Circle-Runde vorgenommen haben – Das Kaufhaus der Träume von Lee Mi-ye – hat uns in eine Zwischenwelt zwischen… Weiterlesen Book Circle: Die erste Runde im neuen Jahr ging ins Land der Träume (Gastbeitrag)

Book Circle

Behind the scenes des Book Circle Februars

Hallo ihr Lieben <3Es ist mal wieder Sonntag und wir nähern uns mit großen Schritten dem Februar. Im aktuellen Monat ist die liebe Catly unsere Book Circle Leaderin und wir haben Das Kaufhaus der Träume gelesen. Wie uns das Buch gefallen hat, werdet ihr vermutlich in den nächsten Wochen erfahren, sobald Catlys Gastbeitrag zum Book… Weiterlesen Behind the scenes des Book Circle Februars

Book Circle, Rezension

Book Circle: Rückblick auf den ersten Monat der zweiten Runde

Hallo ihr Lieben <3Nach einer einmonatigen Sommerpause meldet sich der Book Circle zurück. Im September haben wir Mädels – Catly, Carla, Zazzy und ich – wieder gemeinsam ein Buch gelesen, wie es dazu kam, habe ich ja bereits vor Wochen in meinem „How to be a book circle leader“-Beitrag erwähnt. Die Mehrheit wollte Rabbits. Spiel… Weiterlesen Book Circle: Rückblick auf den ersten Monat der zweiten Runde

Book Circle, Gastbeiträge

Ein Beitrag zum Book Circle Monat Juli (von Catly)

Hallo ihr lieben Buchbegeisterten,wir haben im Juli nun das vierte Buch unseres Book Circles beendet und so schließt sich mit The One. Finde dein perfektes Match von John Marrs zum ersten Mal der Kreis und ab dem nächsten Buch (nach einer kleinen Sommerpause) wird die Runde sozusagen wieder von vorne beginnen. Stellt euch vor, in… Weiterlesen Ein Beitrag zum Book Circle Monat Juli (von Catly)

Book Circle, Rezension

„Palace of Glass“ – C. E. Bernhard

Stell dir vor du wächst in einer Gesellschaft auf, in der Berührungen und Hautkontakt unerwünscht – sogar unsittlich – sind und in der es Menschen gibt, die besondere Fähigkeiten besitzen, die sie nur durch Hautkontakt anwenden können. Rea lebt genau in so einer Gesellschaft, doch sie kennt Orte, an denen sie ihre Handschuhe abstreifen und… Weiterlesen „Palace of Glass“ – C. E. Bernhard

Rezension

„Scherbenseele“ – Erik Axl Sund

Schweden wird von einer Selbstmordwelle Jugendlicher erschüttert. Diese nehmen sich auf unterschiedlich grausamste Art und Weise das Leben und sie verbindet nur eine Sache. Während sie sich umbringen, hören sie mithilfe eines Walkmans Lieder eines Künstlers, welcher als Hunger bekannt ist. Zur gleichen Zeit geschieht in Stockholm ein Mord an einem einflussreichen Mann. Das soll… Weiterlesen „Scherbenseele“ – Erik Axl Sund

Rezension

„Das kalte Reich des Silbers“ – Naomi Novik

Mirjems Vater ist ein Pfandleiher – ein sehr schlechter. Die Leute im Dorf nutzen seine Gutmütigkeit aus und so wächst Mirjem in Armut auf. Als die Winter aber dank der Staryk – einen Volk böser Winterelfen – immer länger und heftiger werden und die Gesundheit von Mirjems Mutter darunter leidet, beschließt Mirjem die Arbeit ihres… Weiterlesen „Das kalte Reich des Silbers“ – Naomi Novik

Lesetagebuch/Leseupdate, My bookish life

Gefangen zwischen Todbringern und Wintermärchen-Welten

Hallo ihr Lieben ❤ Heute möchte ich euch ein paar Worte zu unserem neuen Circle Book schreiben. Derzeit lesen wir Das kalte Reich des Silbers von Naomi Novik. Schon der Klappentext verrät, dass es eine Märchenadaption bzw. –rezeption ist. Doch mich erinnert es nicht nur an das offensichtliche Märchen. Mich erinnert dieses Buch viel mehr… Weiterlesen Gefangen zwischen Todbringern und Wintermärchen-Welten

Rezension

„Herr der Fliegen“ – William Golding

Ein Flugzeugabsturz über einer unbewohnten Insel irgendwo im Pazifischen Ozean. Die wenigen Überlebenden sind männliche Schüler aus England, die mit der neuen Situation fernab der Zivilisation klar kommen müssen. Nach anfänglicher Ordnung, die sie versuchen herzustellen, werden die affektiven Handlungen immer deutlicher und bald stehen Aggression und Gewalt auf der Tageordnung. Verlieren die Jungs bald… Weiterlesen „Herr der Fliegen“ – William Golding