Book Circle, Rezension

Book Circle: Rückblick auf den ersten Monat der zweiten Runde

Hallo ihr Lieben ❤
Nach einer einmonatigen Sommerpause meldet sich der Book Circle zurück. Im September haben wir Mädels – Catly, Carla, Zazzy und ich – wieder gemeinsam ein Buch gelesen, wie es dazu kam, habe ich ja bereits vor Wochen in meinem „How to be a book circle leader“-Beitrag erwähnt. Die Mehrheit wollte Rabbits. Spiel um dein Leben von Terry Miles lesen und so waren wir direkt ready für den gemeinsamen Book Circle Monat.

Damit ihr noch einmal wisst, worum es in Rabbits geht, folgt hier der Klappentext:
„Seit vielen Jahren hat K keine Familie mehr und kann sich nur noch auf zwei enge Freunde verlassen – Chloe und Baron. Gemeinsam sind sie süchtig nach RABBITS. Niemand weiß genau, seit wann dieses geheime Spiel im Untergrund existiert. Wann endlich die nächste Runde beginnt. Wer mitspielt. Was der Gewinner bekommt. Doch diese eine Regel ist klar: Die Spieler dürfen nicht darüber sprechen. Und wer gegen die Regel verstößt, schwebt in Lebensgefahr. So wie ein berühmter Ex-Spieler, der K einen Auftrag erteilt und plötzlich spurlos verschwindet. Alarmiert schlägt K alle Warnungen in den Wind und fängt an, den Hinweisen zu folgen – ohne zu ahnen, dass die gefährlichste RABBITS-Runde aller Zeiten längst begonnen hat.“

Das Buch läuft unter der Kategorie Thriller und hat uns fast alle direkt von Anfang an begeistern können. Lediglich Zazzy wollte einfach keinen Draht zum Buch finden, was leider etwas traurig für alle war, zumal Carla, Catly und ich euphorisch und gehypt in jede Besprechung gegangen sind, ziemlich weirde Theorien aufgestellt und versucht haben, gemeinsam das Buch mitsamt der Geschichte zu verstehen.

Das Buch ist eine Achterbahnfahrt der Ideen und man fühlt sich wie auf einem LSD-Trip. Gefühlt die ganze Zeit. Wenn man denkt, dass man endlich verstanden hat, was da passiert, kommt das nächste Kapitel um die Ecke, das dir beweist, dass du ein unwissender Gnom bist, der absolut keine Ahnung von der Materie und dieser Handlung hat. Kennt ihr diese Träume, die man meistens kurz vorm Aufwachen hat, die einfach die weirdesten Handlungen haben und man sich nach dem Aufwachen komplett zugedröhnt fühlt und sich fragt, was dein Gehirn dir damit sagen will? So ist Rabbits. Spiel um dein Leben und noch krasser.

Ich bin echt froh, dass ich mich mit den Mädels darüber austauschen konnte und dass sie mich und meine Gedanken mit ihren Gefühlen und Ideen aufgefangen und angeleitet haben, damit wir gemeinsam die Rätsel hinter all dem lösen können.
Das Buch hat mir echt gut gefallen, auch wenn das Ende nochmal richtig reingekickt hat, was Informationen über alles, was mit dem Spiel und der Welt/dem Universum/der Matrix verbunden ist, angeht. Gefühlt habe ich mehr Fragen als vorher und hätte mir vielleicht doch ein etwas anderes – langsameres? – Ende gewünscht. Alles in allem kann ich das Buch dennoch sehr empfehlen und Rabbits. Spiel um dein Leben bekommt von mir 4/5 Sterne.

Confused GIF - Find & Share on GIPHY

Und das sagen die Mädels zum Buch:

Rabbits hat mich leider nicht abgeholt. Für mich war es eher eine Nacht in der ich vorher mega getrunken habe und morgens desorientiert und mit leichtem Kater aufwache. Das Ende war einfach mindblowing, daher bekommt Rabbits 3 von 5 Sterne.“ – Zazzy

Say What Chris Rock GIF - Find & Share on GIPHY

„Dieses Buch hat mein Hirn explodieren lassen. Am Anfang war es noch im Gegensatz zum Ende relativ unspektakulär und man kommt gut bei den Rätseln hinterher, die auch wirklich interessant waren! Die Spannung hat sich gut gesteigert und es kam immer was Neues hinzu. Von Verschwörungen über Metaphysisches war alles dabei.  Doch am Ende war das einzige Wort, was ich mir hierzu dachte: wild. Einfach nur wild.
4/5 Sternen. Ein Abzug gibt’s dafür, dass das Ende leider etwas überladen und abgehackt war.“ – Carla

No Idea Wtf GIF by South Park  - Find & Share on GIPHY

„Wenn Matrix und Ready Player One Drogen nehmen und dann ein Kind zeugen würden, käme Rabbits heraus.
Man wird mitten in verwirrende Rätsel geworfen, versteht oft nicht ganz, was abgeht, ist aber selbst getrieben von den spannenden Geschehnissen und den offenen Fragen – packend, aber das Ende war mir zu informationslastig und hat mich völlig überfordert. 3/5 Sterne“ – Catly

Read Book Club GIF - Find & Share on GIPHY

Die Meinungen sind also relativ ähnlich ausgefallen. Das hatte sich aber auch schon beim Lesen abgezeichnet. Um das Buch jedoch noch ein bisschen verarbeiten zu können, hat es mich interessiert, welches Spiel die Mädels und ich gerne mal im realen Leben spielen würden. Dabei war mir egal, ob Brett-, Karten- oder Videospiele.

Mir selbst fiel die Antwort gar nicht so leicht. Ich spiele gerne vor allem Videospiele. Und trotzdem: So schön das Königreich Hyrule auch ist oder ich gerne mit meinem kleinen tapferen Ritter mich durch die Käferwelt und das gefallene Königreich Heilandsnest kämpfe. In diesen Welten will ich nicht leben. Dann wären Portia oder Dreamlight Valley schon eher etwas für mich. Ich habe also hin und her überlegt und mich final entschieden. Ein Spiel, welches ich gerne so richtig richtig richtig in echt spielen würde und in dessen Welt ich gerne abtauchen würde, ist Pokémon. Damit bin ich groß geworden und durch Pokémon Go bekommt man einen kleinen Einblick wie cool so eine Welt mit diesen kleinen (und großen) Monstern wäre. Ich würde mit meinem Glumanda (und später meinem beleidigten Glurak, welches ja leider kein Drache ist, auch wenn es so aussieht) durch die Gegend ziehen und Abenteuer erleben wollen. Das würde mir sehr gut gefallen.

https://www.nintendo.de/Spiele/Nintendo-Switch-Spiele/Pokemon-Schild-1522110.html

Scotland Yard: Ein Spiel, wo man den flüchtigen Mr. X entdecken muss anhand der Ausgangsposition und Transportmittel, die er von dort aus benutzt. Das wäre in lebensecht dann eine coole Stadt-Rallye, bei der man jemanden finden muss, der vor der Gruppe flüchtet – sagen wir, kostenlos die Öffis nutzen dürfte und dabei aber in einem Gruppenchat stets sein genutztes Verkehrsmittel nennen müsste, wodurch die Gruppe ihn möglichst schnell aufspüren müsste. Da könnte man auch ein tolles rundenbasiertes Gewinnspiel draus machen, ähnlich wie Rabbits, z.B. wenn Mr oder Mrs X einen bestimmten Zielort erreichen, haben sie gewonnen und bekommen einen Preis. Wenn sie davor geschnappt werden, wird der Preis der Belohnung für die nächste Runde hinzugefügt oder so.“ – Catly

https://www.ravensburger.de/produkte/spiele/familienspiele/scotland-yard-26601/index.html

„Die Frage, welches Spiel ich mal in reallife spielen möchte ist echt gut und nach ein paar Überlegungen entscheide ich mich für NosTale, ein Anime Action MMORPG. Ich trage dieses Spiel immer noch sehr in meinem Herzen, weil man einfach tolle Klassen hatte (ich war immer Bogenschütze), eine schöne und vielseitige map, tolle Events und eine unfassbar schöne Community. Es war für mich immer so harmonisch, friedvoll und abenteuerlich und diese Mischung macht es für mich aus.“ – Carla

https://gameforge.com/de-DE/play/nostale

„In Reallife würde ich gerne Animal Crossing spielen, einfach weil das, dass angenehmste Spiel ist, welches ich Spiele! So mit schöner Musik und netten Leuten und ein bisschen die Insel erkunden etc. Alles total entspannt.“ – Zazzy

https://www.nintendo.de/Spiele/Nintendo-Switch-Spiele/Animal-Crossing-New-Horizons-1438623.html

So, das reicht erstmal als Rückblick auf diesen letzten Book Circle Monat. Aktuell befinden wir uns sogar seit dieser Woche in einem neuen Circle Monat, in dem uns Das unglaubliche Leben des Wallace Price begleiten darf. Die liebe Carla ist Circle Leaderin und wird dann vermutlich im kommenden Monat einen Beitrag zu dieser Runde verfassen. Ich hoffe, ihr seid gespannt und euch hat der Beitrag gefallen.

Bis bald, eure Cesca

Ein Gedanke zu „Book Circle: Rückblick auf den ersten Monat der zweiten Runde“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s