My bookish life

Entschuldigt meine Abstinenz

Hallo ihr Lieben ❤
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, war in den letzten drei Monaten nicht wirklich was auf meinem Blog los. Das hat mehrere Gründe. Doch bevor ich diese aufzähle, möchte ich mich bei euch entschuldigen, dass ich so lange zumindest hier kein Lebenszeichen von mir gezeigt habe. Auf Instagram war ich ein wenig aktiver.

Es ist nicht so, als ob mir dieser Blog keinen Spaß macht – ganz im Gegenteil. Mit diesem Blog verbindet mich einiges. Ihr habt meinen Umzug miterlebt, ich habe euch nach und nach mehr in mein Privatleben eingebunden und euch Einblicke gezeigt, die mich einerseits verwundbar, aber andererseits auch authentisch machen. Euch gefiel das und mir auch.
Und dennoch habe ich es nicht über mich gebracht, mich in den letzten Monaten richtig bei euch zu melden. Viel schlimmer noch, ich habe Anfang des Jahres groß angekündigt, dass das Jahr 2020 großartig wird und für euch und mich große Sachen bereithält und letztendlich: Es kam nix mehr.

Anfang des Jahres geriet ich in eine ziemliche Leseflaute und konnte daraus irgendwie nicht raus. Selbst Hörbücher empfand ich als lästig. In der Zeit habe ich mich etwas mehr der Musik gewidmet und meiner Prüfungsphase. Als das aber vorbei war, wollte die Leseflaute nicht verschwinden, also habe ich mich anderen Sachen hingegeben und mehr Serien und Filme geschaut, viel gebacken, nebenbei gearbeitet und ab Mitte Februar war ich dann im Praktikum. Neben der Arbeit war das schon etwas stressig, aber es hat mir sehr gefallen und mich in meinem Berufswunsch gefestigt.

Seit gut einem Monat lese ich wieder und höre Hörbücher. Und ich glaube, ich habe die Flaute – Gott sei Dank – überwunden. Jetzt zu Zeiten von Corona liest man doch eh lieber zu Hause, als unter Leuten zu sein. Klar vermisse ich meine Freunde und meine Familie, aber es geht nun einmal nicht anders. Wir müssen alle mental etwas zusammenrücken und zueinander halten. Ja, es ist eine blöde Situation, aber hier zählt auch die Menschlichkeit und dass man seinen Egoismus zurückschraubt. Man merkt, dass unsere Regierungen überfordert sind, dass sie zu einem gewissen Teil auch Angst haben, da man nicht weiß, wie sich die ganze Sache weiter entwickelt, aber genau da zählt es, dass man nicht nur an sich denkt. Wir haben unsere Reise über Ostern abgesagt, weil es einfach unverantwortlich wäre, wenn wir zu meiner Familie fahren und eventuell unwissentlich die Viren in uns tragen und die anderen anstecken. Aber ein Blick aus meinem Fenster zeigt mir auch, dass viele die Sache nicht so ernst nehmen oder es ihnen schlicht weg egal ist. Das ist sehr traurig. Ich bleibe zu Hause und werde weiterhin nur zum Einkaufen und Arbeiten das Haus verlassen.

In den nächsten Wochen werde ich euch ein paar Rezis hochladen und noch einen Nachtrag zu unserem letzten Circle Book. Ich hoffe, dass ich wieder mehr Ideen und Inspirationen für diesen Blog habe.

Bis bald, eure Cesca ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s