Die beiden Freunde Tim und Bullwinkel haben einfach kein Glück bei den Frauen – weder in Sachen Liebe noch in Sachen Sex. Als sie auf einer Party zwei Stewardessen begegnen, die exotische Drogen lieben und ebenso die Männer, die ihnen den Stoff anbieten können, erkennen die Freunde, dass sie für Sex alles tun würden. Also recherchieren sie, welche die exotischste Droge der Welt sein soll und stoßen auf eine Antwort: Elch-Urin. Um genau zu sein: Das Urin eines zugedröhnten Elches, der psychogene Pilze gefressen hat. In der Hoffnung, dass sie mit Hilfe dieses Zaubermittels an ihren ersehnten Sex kommen, sitzen die beiden bald im Flieger nach Finnland, um dort auf Elchjagd zu gehen. Ob das alles gut geht?
Die Kunst, Elch-Urin frisch zu halten ist der Debütroman von Rochus Hahn, welcher eigentlich Drehbuchautor ist. Das Buch hat 445 Seiten und ist beim Goldmann-Verlag 2016 als Taschenbuch erschienen. Die deutsche Ausgabe kostet 9,99€. Der Buchumschlag ist knallorange und auf dem Cover ist, neben dem Titel des Buches und des Namen des Autors, ein Elch abgedruckt, dessen Hinterteil in einem riesigen Eiswürfel gefangen ist. Sonst wirkt das Buch, bis auf seine knallige Farbe eher schlicht und fällt nicht sonderlich im Bücherregal auf.
Meine Meinung
Das Buch war unser Circle Book des Monats Mai und wie ich bereits im Beitrag zum Monat Mai geschrieben habe, stand dieser Book Circle bewusst unter dem Genre Komödie/Humor. Derzeit gibt es so viele ernste Themen und ich wollte uns allen einmal die Möglichkeit geben, dass wir ausbrechen können und es war sogar eine Reise nach Finnland drin.
Das Buch rund um die abenteuerliche Reise von Bullwinkel und Tim steckte voller lustiger und komplett grotesker Szenen, war aber auch eine schöne Abwechslung zu den Büchern, die wir sonst so lesen.
Wie ich bereits beschrieben habe, ist das Buch kein optisches Meisterwerk, da es eher sehr schlicht gehalten wurde. Das finde ich jedoch sehr gut, weil es so dem Charakter des Buches getreu wird. Bücher dieses Genres sind in der Regel sowie nie wirklich auffällig und vor allem aufwendig gestaltet, was nur von der amüsanten Handlung ablenken würde.
Das Buch ist an sich sehr amüsant, jedoch kann es nicht immer überzeugen. An einigen Stellen zieht es sich zu sehr und anderen Stellen geht es viel zu schnell voran. Beispielsweise das Ende kam auch sehr schnell und vor allem überraschend. Das Buch war zwar sehr amüsant, aber hat noch etwas Verbesserungsbedarf. Alles im allem hat es mich und auch die anderen ziemlich gut unterhalten und deshalb gebe ich ihm 3 Sterne. Jeder der mal eine etwas andere „Abenteuergeschichte“ lesen möchte, kann sich aber mal an dieses Buch wagen.