Hallo ihr Lieben ❤
Heute möchte ich über „Vergessene Bücher“ schreiben, die in meinem Bücherregal warten, damit ich sie weiterlese. Dabei geht es nicht um meine Currently Readings, die derzeit auch ein wenig zu kurz kommen. Nein, ich habe Bücher in meinem Bücherregal, die ich vor Jahren angefangen habe zu lesen und aus irgendeinem Grund vergessen habe. Es sind nicht viele, aber es gibt sie und ja, ein bisschen schäme ich mich dafür. Aber andererseits denke ich mir, dass ich nicht die einzige Person auf der Welt sein kann, die solche Bücher hat.

Ich möchte euch diese Bücher vorstellen und vielleicht mutmaßen, weshalb ich sie nie weitergelesen habe. Das erste Buch, welches eines der vergessenen Bücher ist, ist Chasing the Stars von Malorie Blackman. Dieses Buch habe ich damals zufällig entdeckt, als ich Science-Fiction gerne gelesen habe. Das Buch ist mir vor allem wegen des besonders schönen Covers aufgefallen, dass ein wahrer Blickfang ist. Die Geschichte dreht sich um Olivia und ihren Zwillingsbruder Aiden, die alleine zurück auf dem Weg zur Erde sind, nachdem die restliche Crew – und unter ihnen auch ihre Eltern – an einem tödlichen Virus erkrankt und krepiert sind. (Kommt einem doch irgendwie bekannt vor derzeit, oder?) Auf der anderen Seite gibt es Nathan, der eine Gruppe Oppositioneller angehört, die angegriffen wurden und unter denen es nun nur noch sehr wenige Überlebende gibt.
Die Leben dieser beiden Welten treffen aufeinander und Olivia und Nathan spüren, dass sie eine ganz besondere Bindung zueinander haben, aber nicht jeder teilt dieses Gefühl. Auf dem Raumschiff kommt es zu „Aufständen“ und scheinbar gibt es auch einen Mörder unter ihnen – there is 1 Impostor among us.
Das Buch hat mir an sich gut gefallen und ich kann gar nicht mehr genau sagen, weshalb ich es nicht beendet habe. Das ist ein Buch, dass ich gerne auch noch einmal lesen möchte. Für Chasing the stars gibt es noch keine deutsche Übersetzung, aber der Schreibstil von Malorie Blackman ist eigentlich sehr angenehm, soweit ich mich erinnern kann. Also kann ich es euch empfehlen. Hat ein bisschen was von 2020 mit Coronavirus und Among Us Hype.
Das zweite Buch, welches ich angefangen habe zu lesen, aber nie beendet habe, ist Jane Austens Emma. Das Buch ist ein Klassiker und eigentlich sollte man es gelesen haben, aber irgendwie habe ich es auch nie beendet. Ich weiß nicht mehr genau, wieso ich es nie beendet habe. Vielleicht weil man sich Zeit für solche Klassiker nehmen sollte oder weil ich andere Bücher immer wieder vorgezogen habe, sodass dieses Buch nach und nach in Vergessenheit geriet.
Die Geschichte rund um Emma Woodhouse ist eine Komödie, die aus lauter Missverständnissen entsteht und die uns zeigt, dass Kommunikation das A und O im Leben ist. Nur wenn man richtig miteinander kommuniziert und auch seine Gedanken anderen mitteilt und nicht ganz andere Sachen von sich gibt, kann man eben Missverständnisse vermeiden.

Das letzte vergessene Buch in meinem Regal ist Beta von Rachel Cohn und dieses Buch habe ich wirklich schon sehr oft vergessen – nämlich bei meinen Eltern. Ich habe das Buch damals irgendwann mal gelesen, als ich für eine Woche bei meinen Eltern war und dann habe ich vergessen es einzupacken. Dieses Spiel ging jetzt über fast zwei Jahre so. Seit fast zwei Jahren vergesse ich immer wieder dieses Buch bei meinen Eltern und ich habe erst gut ein Drittel des Buches gelesen. Doch als ich das letzte Mal bei ihnen war, habe ich geistesgegenwärtig doch daran gedacht und es eingepackt. Jetzt steht es in meinem Bücherregal und wartet darauf, endlich wieder gelesen zu werden.
Beta spielt in einer dystopischen Welt, in denen es Klone gibt, die weder Gefühle noch Bedürfnisse habe und einfach nur dazu da sind, um den Menschen zu dienen. Elysia ist auch ein Klon, doch sie ist scheinbar fehlerhaft, denn sie hat Bedürfnisse und Gefühle. Ihr Wunsch ist es zu lieben. Doch in der Welt, in der sie lebt, bedeutet das, dass sie sterben muss. Niemand will einen fehlerhaften Klon. Ihre einzige Chance zum Überleben ist eine Flucht ins Paradies.
Auch dieses Buch werde ich wahrscheinlich im nächsten Jahr noch einmal lesen, damit ich es endlich auf meinen „gelesen“-Stapel packen kann.
Habt ihr auch solche Bücher, die ihr einfach irgendwie mal vergessen habt? Sortiert ihr sie aus oder gebt ihr ihnen noch eine Chance? Aus welchen Gründen habt ihr aufgehört sie zu lesen?
Ich persönlich finde es okay, dass ich drei solche Bücher habe. Aber natürlich will ich sowas vermeiden.
Und jetzt habe ich noch eine kleine Ankündigung für die nächsten Wochen. Die Adventszeit steht wieder vor der Tür und ich habe für euch auch in diesem Jahr ein Weihnachtsspecial vorbereitet. Das dieses Weihnachtsspecial habe ich zusammen mit Freunden geplant und wird im Rahmen einer Plauderecke stattfinden. Ihr werdet ein altbekanntes Gesicht wiederentdecken – neben meinem natürlich. Aber ihr werdet auch zwei neue Gesichter kennenlernen. Das Thema lautet „Weihnachtszeit – Märchenzeit“ und ich bin gespannt, wie die Beiträge bei euch ankommen werden.
Habt ein schönes Restwochenende und genießt den Tag.
Eure Cesca ❤