+++ SPOILER ALERT +++ SPOILER ALERT +++ SPOILER ALERT +++
Chaol Westfall war Captain der königlichen Garde von Ardalan und entschied sich dafür seinem wahren König zu dienen – Dorian Havilliard. Doch das kam ihm bitter zu stehen und jetzt muss er – an den Rollstuhl gefesselt – darum bangen, jemals wieder laufen zu können. Dafür wird er von Aelin Ashryver Galathynius und Dorian nach Antica geschickt, um dort bei den Heilerinnen der Torre Cesme um Heilung zu bitten. Gleichzeitig sollen er und Nesryn Faliq die Königsfamilie um Unterstützung zur Rettung Erileas erbitten. Ob es ihnen gelingen wird?
Throne of Glass VI. Der verwundete Krieger ist der sechste Band der Throne of Glass-Reihe von Sarah J. Maas und erzählt die Geschichte von Chaol Westfall und Nesryn Faliq. Auf dem Cover ist Chaol abgebildet, welcher die Kapuze seines Capes tief ins Gesicht gezogen hat. Es ist nur sein Oberkörper zu sehen, sowie zwei Schwerter. Das Buch ist am 21.09.2018 im dtv-Verlag erschienen und ist für 13.95€ erhältlich. Die Handlung, die zudem weitere pikante Geheimnisse enthüllt, ist auf 832 Seiten nachzulesen oder als Hörbuch durch den Silberfisch-Verlag in 24 Stunden und 37 Minuten zu hören.
Meine Meinung
Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass Chaol definitiv einer meiner liebsten Charaktere in der Buchreihe ist und somit habe ich mich sehr gefreut, dass er sein eigenes Buch bekommen hat. Ich habe diese ganze Geschichte geliebt und irgendwie hat es mein Herz einfach mit Liebe gefüllt. Aber es war nicht schnulzig oder so. Die Spannung war definitiv greifbar und es wurden Fakten enthüllt, die mich sehr schockiert haben. Und ich meine wirklich schockiert; so „mit offenem Mund dasitzen, nachdem ein Fakt enthüllt wurde“-schockiert.
Dennoch war es ein absolutes Wohlfühlbuch und ich bin ehrlich: Ich hatte zum ersten Mal Tränen in den Augen, weil ich dachte, dass etwas passiert, was mir das Herz brechen wird. Aber mein Herz wurde nicht gebrochen und noch besser, über die kleinen Risse hat Sarah J. Maas auch noch richtige dicke Verbände gewickelt, damit es nicht brechen kann. Noch nicht. Ich hab ehrlich gesagt Angst vor dem letzten Teil. Ich glaube tatsächlich, dass dieser Teil ein Wohlfühlband war, weil der letzte Band uns einfach den Boden unter den Füßen wegreißen wird. Aber alles zu seiner Zeit.
Throne of Glass VI. Der verwundete Krieger war vielleicht ein Dämpfer für alle, die unbedingt wissen wollten, wie es mit Aelin weitergeht, aber er hatte definitiv seine Berechtigung und er ist relevant für die Handlung, die uns jetzt noch erwartet. Ich sehe diesen vorletzten Band als Geschenk der Autorin an uns Leser, weil er einfach ein Wohlfühlband sein soll, ein Band, der uns nochmal guttut, bevor die entscheidende Schlacht bevorsteht. Das Buch erhält von mir 5 Sterne und eine wohlige Umarmung dafür, dass es ein Chaol-Buch war. Ich weiß noch nicht, ob ich bereit dafür bin, mit Hilfe des letzten Teils in die große Schlacht zu ziehen. Aber andererseits juckt es mir auch in den Finger, dass ich erfahre, wie diese Geschichte endet.