My bookish life

Hast du die Wahl?

Hallo ihr Lieben ❤

Heute ist Wahlsonntag und eine Stimme zu haben, ist eine ziemliches Privileg. Jede Stimme ist entscheidend und macht vielleicht das bekannte „Zünglein an der Waage“ aus. Ich kann auch verstehen, dass es schwer ist, sich zu entscheiden, wen man wählen soll, da es nie die eine Partei geben wird, die einem zu 100% gefällt – davon mal abgesehen, dass die wenigsten Parteien ihre Ideen aus den Wahlprogrammen umsetzen können. Und auch wenn man zwischen Pest, Cholera und Corona wählen muss, sollte man sich dennoch für das kleinste Übel entscheiden und außerdem sollte man noch sehen, dass man ja auch abseits dieser drei wählen darf. Anders als in den USA, wo man grundsätzlich nur zwischen Pest und Cholera wählen kann und dann noch ein komplett unverständliches und unlogisches Wahlsystem vorherrscht. Naja… egal.

Vor allem in Dystopien kann man oftmals beobachten, wie es wäre, wenn man keine Stimme und somit auch kein Recht hätte. Heute möchte ich euch 5 Bücher bzw. Buchreihen vorstellen, die sich rund um die Themen „keine Wahl haben“ und „Revolution“ drehen. Zufälligerweise sind in allen 5 Büchern die Protagonisten weiblich, was jetzt jedoch nicht bedeuten soll, dass Revolutionen nur aus dem weiblichen Charakter hervorgehen. Es gibt garantiert auch Bücher und Buchreihen, die einen männlichen Hauptcharakter haben und sich mit den Themen „Revolution“ und „keine Wahl haben“ beschäftigen. Und nun folgt meine Auswahl bzw. folgen meine 5 Empfehlungen:

1. Die Tribute von Panem – Suzanne Collins
Katniss Everdeen lebt mit ihrer Mutter und ihrer kleinen Schwester Primrose in dem Land Panem, welches jedes Jahr Hungerspiele veranstaltet. Dabei kämpfen 24 Kinder und Jugendliche um ihr Überleben, doch nur einer kann gewinnen.  Als Prims Name während der großen Zeremonie fällt und das quasi ihr Todesurteil unterschreibt, meldet sich Katniss freiwillig und tritt für ihre kleine Schwester an. Damit wird Katniss direkt landesweit bekannt. Zusammen mit Peeta Mellark, einem Jungen aus ihrem Distrikt muss sie bald in einer Arena um ihr Überleben kämpfen und gegen ihn spielen, denn nur einer kann gewinnen. „Meine Damen und Herren, die vierundsiebzigsten Hungerspiele haben begonnen!“

Die Tribute von Panem kennt vermutlich mittlerweile jeder, vor allem nachdem diese Bücher mit Jennifer Lawrence in der Hauptrolle 2012 verfilmt wurden. Somit waren nicht nur die Bücher ein Erfolg, sondern auch die Filme. Diese Buchreihe zeigt, wie es aussehen kann, wenn ein Volk kleingehalten und aus dem Abschlachten von jungen Erwachsenen nicht nur ein Spiel gemacht wird, sondern auch eine Propaganda und Drohung, welche landesweit ausgestrahlt und verfolgt wird.

2. Die Farben des Blutes – Victoria Aveyard
Mare Barrow ist ein Mädchen, das rotes Blut in sich trägt. Das macht sie zu einer Ratte; zu einem Menschen, der zum Dienen geboren wurde, denn ihre Welt wird von Silbernen regiert. Silberne sind Menschen, welche durch eine besondere Mutation ihres Blutes Fähigkeiten besitzen, die sie zu Göttern in einer Welt voller Ungeziefer machen. Doch als Mare unter Todesangst und öffentlich vor der Königsfamilie und allen Adligen zeigt, dass sie auch besondere Fähigkeiten besitzt, zweifelt sie daran, dass ihr Weltbild und die Regierungsart unüberwindbar sind. Ob Mare es schafft diese Welt mit ihren Blitzen aus den Angeln zu reißen?

Ich muss euch nicht erzählen, dass diese Reihe einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen hat, aber sie passt sehr gut in diese Thematiken. Mare ist vielleicht nicht der beste Charakter, aber sie kämpft für die Gleichberechtigung. Niemand sollte privilegierter sein als der andere. Ihr Traum ist es, dass alle miteinander zusammenleben können, ohne dass man aufgrund seiner Blutfarbe in eine Kategorie gesteckt wird.

3. Selection – Kiera Cass
America Singer lebt in Illea, einem Land, das schon vor Ewigkeiten gegründet wurde, von einem König regiert wird und die Menschen in Kasten eingeordnet werden. America ist eine Fünf und ist somit aus der unteren Gesellschaftsschicht. Nur durch eine Heirat könnte sie in eine höhere Kaste aufsteigen. Und als sie dann noch ausgewählt wird, eine von 35 Mädchen zu sein, die die zukünftige Königin werden können und das Herz von Prinz Maxon Schreave erobern sollen, sieht sie die Möglichkeit etwas zu ändern, auch wenn sie sich niemals in einen Prinzen verlieben kann. Oder vielleicht doch?

Die Selection– Reihe ist eine wunderschöne romantische Reihe, die zeigt, dass der Schein manchmal trügerisch ist und nicht alles Gold ist, was glänzt. Doch America, die eigentlich keine Wahl hat, erhält die Möglichkeit, um für etwas zu kämpfen, was ihr am Herzen liegt.

4. Die Bestimmung – Veronica Roth
Beatrice Prior ist eine Altruan und muss sich bei der Zeremonie der Bestimmung entscheiden, ob sie bei den Altruan bleiben möchte oder ob sie in eine der anderen Fraktionen wechselt. Ihr Test ergab, dass sie eine Unbestimmte ist, weshalb sie auf ihr Herz hören muss. Vor allem bedeutet das aber, dass sie niemandem davon erzählen darf. Und als es soweit ist, entscheidet sie sich für die Ferox und erfährt schnell, dass ihre Welt nicht so heil ist, wie sie immer dachte.

Eine spannende Geschichte über ein Mädchen, das lernt ihren Mut zu zeigen und eine Welt zu erschaffen, in der sie leben möchte. Tris hat zwar die Wahl, in welche Fraktion sie gehen möchte, aber sie hat nicht die Wahl zu sagen und zu zeigen, dass sie unbestimmt ist und daher keiner Fraktion richtig zugeordnet werden kann.

5. Coldworth City – Mona Kasten
Raven hat ihren Tod vorgetäuscht und lebt seither unter dem Radar, denn sie ist eine Mutantin und die werden von der Forschungsorganisation AID gejagt. Irgendwann lernt sie den mysteriösen Wade kennen, der ihr dabei hilft, ihre Fähigkeiten zu kontrollieren. Jedoch bedeutet das auch, dass Raven nicht mehr ganz versteckt leben kann Und bald steht Raven etwas gegenüber, das nicht nur ihr eigenes Leben zerstören könnte, sondern die Welt in der Raven lebt ins absolute Chaos stürzen würde.

Dieser Einzelband ist ein wunderbares Buch, dass zeigt, dass man mutig sein kann und sich nicht verstecken muss, besonders nicht, wenn man für eine Sache kämpft, die einem am Herzen liegt.

Ich hoffe, für euch war ein Buch dabei oder ihr habt euch zurück erinnert, wie ihr diese Bücher zum ersten Mal gelesen habt. Fallen euch noch weitere Bücher ein, die diese Thematiken abdecken würden?
Nutzt eure Stimme und geht wählen! Bis bald und einen schönen Sonntag,
eure Cesca

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s