Hallo ihr Lieben ❤
Wer meinen Blog auch auf Instagram verfolgt, hat vielleicht mitbekommen, dass ich vor einer Weile den „F!ck dich“-Freitag eingeführt habe, der dazu dienen soll, dass jeder seinen Frust rauslassen darf, wenn er möchte. Mein „F!ck dich“ in dieser Woche ging und geht auch immer noch an die Krähen, die nachts in den Bäumen vor unserm Haus sitzen und lauthals krächzen. Ätzend. Schon am Anfang der Woche wies mich meine liebe Doro daraufhin, dass es ja vielleicht Krabat mit seinen Freunden ist oder Saruman irgendwas von mir wolle. Und auch die Schneeflocke meinte, es wäre doch vielleicht cool, wenn ich sowas im heutigen Beitrag thematisiere. Also folgen jetzt 5 Bücher, in denen Vögel eine entscheidende Rolle spielen. Wie immer zum Teil gelesen und zum Teil auch noch nicht.
1. Krabat – Otfried Preußler
Die Geschichte von Krabat ist inspiriert von einer Sage bzw. eine mythologischen Erzählung, die sich unter dem slavischen Volk der Sorben erzählt wird und speziell in der Region um Bautzen bzw. in der ganzen Lausitz sehr bekannt ist. Krabat ist ein Junge, der bei dem Müllermeister in der Mühle im Koselbruch nahe Schwarzkollm in die Lehre geht. Doch die Mühle ist mehr als eine gewöhnliche Mühle und der Müller ist kein gewöhnlicher Müller. Und Krabat wird schon bald in die schwarze Kunst der Magie eingeführt.
Wenn man sich das Buch schon von außen anschaut, errät man, dass Raben eine entscheidende Rolle spielen. Wie und in welcher Form das geschieht, müsst ihr selbst herausfinden, wenn ihr es noch nicht wisst. Ich habe die Geschichte schon mehrfach gelesen und finde sie jedes Mal wieder gut. Vor allem, weil ich die Orte kenne und sie unweit von meinem Heimatort liegen. Krabat gibt es in verschiedenen Auflagen zu kaufen. Die neueste Ausgabe ist im September 2021 erschienen und ist eine Jubiläumsausgabe zum 50. Geburtstag des Buches.
2. Odins Krähen – Marlene Kilga
August Engel besucht seine alte Heimat nahe der österreichischen Alpen und erinnert sich zurück an seine Kindheit und Jugend. Als er mit seinen Cousinen und seiner neuen Lebensgefährtin einen gemütlichen Spaziergang unternimmt, verschwindet seine Cousine Hildegard spurlos und wird erst später tot aufgefunden. Sie wurde nicht nur erschlagen, sondern auch nach ihrem Tod übel zugerichtet. Anstelle ihrer Augen finden die Ermittler zwei Vogelschädel. Was es damit wohl auf sich hat?
Dieser Krimi klingt sehr spannend und irgendwie auch sehr düster. Scheinbar hat der Fall irgendetwas mit den Vögeln zu tun und vielleicht hat es auch einen mythologischen Hintergrund – handelt es sich bei den Vögeln etwa um die Krähen Hugin und Munin? All das kann man durch das Lesen dieser Geschichte herausfinden. Das Buch ist am 20.09.2021 erschienen und kostet 14,95€
3. Das unsichtbare Leben der Addie LaRue – V. E. Schwab
Addie LaRue ist 300 Jahre alt und niemand erinnert sich an sie. Außerdem hat sie in den letzten 300 Jahren versucht Spuren zu hinterlassen, aber ihr allein gelingt das nicht. Genau so, wie sie keine Sachen behalten kann. Doch dann trifft sie Henry und sie glaubt, dass sich ihr Fluch verändert und sie durch mysteriöse Umstände doch Spuren hinterlassen und Dinge behalten kann.
Wie und in welcher Weise ein Vogel eine Rolle in dieser Geschichte spielt, das müsst ihr selbst herausfinden. Aber der Vogel hat für Addie eine wichtige Bedeutung. Das Buch ist seit Mai 2021 für 18,00€ erhältlich und erzählt eine einzigartige Geschichte, die sich über viele Jahrhunderte aufbaut und erzählt. Sehr zu empfehlen.
4. Tintenwelt-Trilogie – Cornelia Funke
Diese Trilogie sollten wir alle in irgendeiner Weise kennen. Meggie lebt mit ihrem Vater Mo zusammen in einem Haus, das voller Bücher ist. In einer regnerischen Nacht taucht plötzlich ein unheimlicher Mann bei ihnen auf und warnt Mo vor Capricorn. Für Meggie und Mo beginnt damit eine abenteuerliche Reise, die die Magie der gelesenen Worte in sich trägt. Und auch wenn im ersten Teil Vögel noch kaum eine Rolle spielen, wird es mit jedem Band mehr.
Wie und warum das so ist, das müsst ihr selbst nachlesen. Generell kann ich diese Geschichte einfach nur sehr empfehlen. Die Tintenwelt-Trilogie hat mich damals so richtig zum Lesen gebracht. Den ersten Teil Tintenherz gibt es als Hardcover für 20,00€ und als Taschenbuch für 12,00€ zu kaufen und das erste Buch ist bereits im September 2003 erschienen. Die Reihe gehört zu meinen liebsten und ich kann sie nur sehr empfehlen.
5. Der Kuss des Raben – Antje Babendererde
Mila ist eine Austauschschülerin aus der Tschechischen Republik und möchte am liebsten ihre Vergangenheit hinter sich lassen. Sie findet schnell einen Vertrauten in Tristan und fühlt sich sehr wohl, doch dann taucht dieser Lucas auf, der im Haus der „Rabenfrau“ unterkommt und der scheinbar einen Konflikt mit Tristan hat. Woher dieser Konflikt kommt und was es damit auf sich hat, wird in diesem Buch aufgeklärt.
Und was es mit dem Vogel auf sich hat, der im Titel des Buches genannt wird, das erfahrt ihr wahrscheinlich auch in der Geschichte. Immerhin wäre es doch ein großer Zufall, wenn es im Buch auch noch eine „Rabenfrau“ gibt, dies aber keine Bedeutung hat. Die Geschichte wird immer wieder rückblickend aus Sicht einer Therapiesitzung erzählt. Ich fand das Buch damals sehr interessant und sehr mystisch irgendwie. Mittlerweile gibt es Der Kuss des Raben nur noch als Taschenbuch für 13,99€ beim Arena Verlag.
Ich hätte noch ein paar weitere Geschichten und Bücher nennen können. Und dann noch die ganzen Märchen. Wir kennen alle Hans Christian Andersens Erzählung Das hässliche Entlein oder von den Gebrüdern Grimm das Märchen Die sieben Raben. Oder wir alle haben schon einmal etwas von Tschaikowkis Schwanensee gehört. Einer der berühmtesten Vögel der Literatur ist mittlerweile vermutlich auch Hedwig. Die Schneeeule hat schließlich tausende von Kindern auf ihrer Reise nach Hogwarts begleitet und ist uns allen ans Herz gewachsen. Auch der Spotttölpel aus Die Tribute von Panem hat für viele von uns eine besondere Bedeutung. Oder wir haben zusammen mit Nils Holgersson und der Hausgans Martin die Wildgänse begleitet und sind vor Smirre, dem Fuchs, entkommen. Alles in allem gibt es zahlreiche Geschichten, in denen Vögel eine Rolle spielen.
Fallen euch noch mehr Bücher ein, in denen Vögel eine wichtige Rolle spielen? Und habt ihr eine Lieblingsvogelart? Für mich wäre es vermutlich ein Phönix – Ich weiß, dass das kein echter Vogel ist, aber irgendwie find ich den Gedanken daran, dass er nach dem Verbrennen wieder auferstehen kann, sehr faszinierend.
Bis bald und einen schönen Sonntag,
eure Cesca ❤