(Lese)Monatsstatistik, Bookish

Rückblick auf meinen Lesemonat Januar 2022

Hallo ihr Lieben ❤
Es ist bereits Februar und somit ist der erste Monat des Jahres 2022 vorüber. Ihr wisst auch, dass das einen Rückblick auf meinen Lesemonat Januar bedeutet. Wie ihr wisst, sind die Schneeflocke und ich in unsere neue Wohnung gezogen und die übliche Prüfungsphase gab es natürlich auch. Zudem wurden auch die letzten meiner Kurse auf online umgestellt und ich darf noch eine Weile bei Thalia bleiben. Der Januar war also sehr ereignisreich.

Trotzdem hatte ich viel Zeit zum Lesen und vor allem Hörbuch hören, da ich ja noch einige Umzugskisten packen musste. Zwischendurch hatte ich mein Currently Reading verlegt, weil es aus Versehen in einer Umzugskiste gelandet ist. Aber nach 5 wieder geöffneten Kisten, ist es mir direkt entgegengesprungen. Ihr merkt schon: Der Januar war ein wenig chaotisch und gerade zum Schluss fehlte mir die Zeit und Lust zum Lesen.

Der Umzug hat relativ problemlos geklappt und wir sind sogar eine Woche eher eingezogen als gedacht. Langsam sind auch alle Sachen an ihrem Platz und der Plunder, den meine Mutter ungefragt hiergelassen hat, ist im Keller gelandet. Aber genug zum Umzug. Jetzt geht’s zum Lesemonat.

Im Januar habe ich folgende Bücher und Hörbücher beendet:

Die Schwarze Königin (Die Chroniken von Alice 2) – Christina Henry (5 Sterne)

Harleen I – Stjepan Sejic (5 Sterne)

Harleen II – Stjepan Sejic (5 Sterne)

Harleen III – Stjepan Sejic (5 Sterne)

Das Buch der gelöschten Wörter. Der erste Federstrich – Mary E. Garner (4,5 Sterne)

Die schwarze Stadt – Ivar Leon Menger (Re-Hear, 5 Sterne)

Die App – Arno Strobel (4 Sterne)

Emma – Jane Austen (4 Sterne)

8 beendete Bücher und Hörbücher im Januar trotz des ganzen Stresses finde ich einen guten Start in das neue Jahr. Klar handelt es sich bei der Harleen-Reihe um DC-Comics, aber auch die gehören zur Bücherwelt dazu und ich sag euch: Diese Comics waren verdammt gut. Angefangen zu lesen habe ich zudem den zweiten Teil der Das Buch der gelöschten Wörter-Trilogie und den dritten Teil von Die dunklen Chroniken, jedoch habe ich beide Bücher nicht im Januar beendet.

Somit komme ich im Januar auf 1868 gelesene Seiten und finde, dass das ein guter Einstieg in das neue Jahr ist. Hoffen wir, dass es so erfolgreich weiter geht. Wie war euer Lesemonat so? Was war euer Highlight? Wie ihr seht, hatte ich ein paar Highlights, die alle sehr gut waren. Alles in allem ein gelungener Lesemonat.

Schönen Sonntag euch,
eure Cesca ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s