+++ SPOILER ALERT +++ SPOILER ALERT +++ SPOILER ALERT +++
Hope Turner kann mit Hilfe ihres Wanderers Rufus Walker in verschiedene Bücherwelten reisen, die sich an einem Punkt verbinden: Der Zentrale. Dort lagert das Buch der gelöschten Wörter, welches nur die fiesesten aller Wörter sammelt, welche gelöscht wurden oder nie den Weg zu ihrem Empfänger gefunden haben. Durch diese Wörter droht ein Unheil über die Welt zu kommen. Hope und andere Verwandler*innen haben die Aufgabe, diese bösen Wörter von den Seiten des Buches zu löschen. Doch schnell stellt sich heraus, dass es einen Verräter im Bund gibt, der versucht die Bücherwelt und alles was sie lieben zu vernichten. Können sie den Übeltäter entlarven und die Bücherwelt retten?
Das Buch der gelöschten Wörter. Zwischen den Seiten ist der zweite Teil der wunderbaren Die Chronik der Bücherwelt-Reihe von Mary E. Garner. Das Buch ist am 29.06.2020 erschienen und für 14,00€ als Taschenbuch erhältlich. Auf 416 Seiten kann man die spannende Reise von Hope, Rufus und allen anderen Beteiligten verfolgen.
Meine Meinung
Bereits der erste Teil des Buches hat mich gepackt und ich mochte es, Hope und Rufus weiterhin zu folgen, vor allem, weil der erste Teil mit einem kleinen Cliffhanger endete. Ich mag die Welt, in der dieses Buch spielt und die Idee, dass es neben der „realen“ Welt auch eine Welt gibt, in der alle erdachten Figuren leben. Die Vorstellung gefällt mir sehr gut.
Die Spannung wird außerdem immer greifbarer. Ich saß teilweise gespannt einfach nur da und war neugierig, was als nächstes passieren wird. Die Charaktere sind toll und ich mag vor allem Lance und Gwen. Die beiden sind einfach nur wunderbar. Aber auch Rufus ist mir ans Herz gewachsen mit seiner griesgrämigen Art.
Die Handlung ist spannend, einzigartig und ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird. Die Chronik der Bücherwelt ist eine Reihe, die definitiv ein Must-Read für alle bücherverliebten Menschen sein sollte. Man trifft auf vertraute Figuren aus anderen Buchwelten und fühlt sich irgendwie so, als ob man nach Hause kommt. Das Buch erhält von mir 5 Sterne und eine dicke Empfehlung an alle, die den ersten Teil bereits genauso geliebt haben, wie ich.