Rezension

„Meter pro Sekunde“ – Stine Pilgaard

Willkommen in Westjütland, dem „Land der kurzen Sätze“. Eine junge Mutter zieht mit ihrem Freund und dem gemeinsamen Sohn in ein kleines Kaff, dessen Bewohner sich sehr einsilbig unterhalten. Sie muss lernen, damit umzugehen, weil diese Art der Konversation für sie völlig fremd ist. Doch mit der Zeit lebt sie sich ein und bekommt eine Kummerkasten-Kolumne bei einer Tageszeitung, wo sie ihrer neuen Einsilbigkeit aus dem Weg gehen kann. Und sie berichtet von ihrem neuen Leben zwischen Mutterschaft, Kühen und ihrer Fahrprüfung.

Meter pro Sekunde ist ein zeitgenössischer Roman, der voller Humor daherkommt. Stine Pilgaard beschreibt eine Gesellschaft eines kleinen Ortes, wie ich mir diesen nur in Dänemark vorstellen kann. Auf 255 Seiten kann man die unfassbar humorvolle und fast schon poetische Erzählung der Protagonisten verfolgen. Das Buch kostet 23,00€ und ist seit dem 16.02.2022 als Hardcover erhältlich.

Meine Meinung
Dieses Buch beinhaltet in meinen Augen den typischen dänischen Humor, den man beispielsweise schon von der Olsenbande kennt. Es hat mich mehr als einmal zum Lachen gebracht, weil diese Dorfgemeinschaft einfach was ganz Besonderes ist. Ich konnte mich in die Protagonistin hineinversetzen und habe ihr Eingliederungsprobleme nachvollziehen können.

Der Aufbau des Buches, bestehend aus der Hauptgeschichte der Protagonistin, den Kummerkasten-Ratschlägen und den Lieddichtungen, ergeben ein humorvolles Gesamtwerk. Die Autorin spielt zum Teil mit der Groteske und scherzt über die Bewohner Westjütlands ohne beleidigend zu werden. Die einzelnen Charaktere, die in diesem Buch auftreten, sind so einzigartig, dass sie das Buch und die Geschichte einfach nur bereichern. Die Autorin schafft es außerdem, dass man sich in diesem Setting sowohl unwohl- als auch wohlfühlen kann.

Ich mochte das Buch und die Geschichte sehr. Der Witz, die Absurdität und das gesamte Setting haben mich eingefangen und abgeholt. Jeder, der diesen typischen Humor und einen etwas anderen Schreibstil mag, wird dieses Buch lieben. Auch das Hörbuch ist an dieser Stelle sehr zu empfehlen. Ich gebe dem Buch 4 Sterne und kann es wirklich sehr empfehlen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s