Hallo ihr Lieben ❤
Es ist schon wieder ein Monat herum und das bedeutet, dass es wie jedes Mal am Anfang des neuen Monats den Rückblick auf den vorangegangenen Lesemonat gibt. Mein April war sehr zufriedenstellend und ich bin wirklich sehr stolz auf mich und meinen Lesefluss. Trotz Start des neuen Semesters und vielen Überstunden bei der Arbeit habe ich ganze 8 Bücher beenden können. Darunter waren nicht nur SuB-Bücher sondern auch zwei Rereads.
—
Es folgt ein kurzer Überblick, bevor ich genauer auf meine im April gelesenen/beendeten Bücher eingehen werde:
– Achtsam morden – Karsten Dusse (5 Sterne)
– Der fabelhafte Geschenkeladen – Manuela Isuna (3 Sterne)
– Tintenherz – Cornelia Funke (Reread, 5 Sterne)
– Tintenblut – Cornelia Funke (Reread, 5 Sterne)
– Jesus liebt mich – David Safier (4 Sterne)
– Lost Moon – Brandon Q. Morris (1 Stern)
– Die Chroniken von Peter Pan. Albtraum im Nimmerland – Christina Henry (5 Sterne)
– Insel – Ragnar Jonasson (4 Sterne)
—
Der Monat war ziemlich durchwachsen, aber dennoch überwiegend gut. Ich habe insgesamt 3083 Seiten gelesen, was eine beachtliche Summe ist. Mit Albtraum im Nimmerland gab es nicht nur ein Monatshighlight, sondern auch ein Jahreshighlight für das Jahr 2022. Ich mochte es mit Jamie und Peter die Insel zu erleben und eine düstere Geschichte zu lesen, die so gut in das originale Nimmerland-Setting gepasst hat, auch wenn es nur eine Adaption war. Der Reread der Tintenwelt-Trilogie von Cornelia Funke ist eine Herzenssache für mich, weil diese Reihe einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen hat und ich erst durch diese drei Bücher richtig zum Lesen gefunden habe, so wie ich es jetzt mache und liebe. Daher sind die 5 Sterne auch nicht überraschend. Auch Achtsam morden geht auf das Konto des Aprils, obwohl ich es bereits im März begonnen und den Großteil des Buches tatsächlich auch im März gelesen habe. Das Buch wurde ja sehr gehypt und ich muss gestehen, dass ich es auch sehr amüsant fand. Die Mischung aus Krimi und Achtsamkeitsseminar war wirklich sehr unterhaltsam und hat mich oft zum Lachen gebracht. Die 5 Sterne sind definitiv verdient.
Insel und Jesus liebt mich waren sehr spannend bzw. unterhaltsam, aber trotzdem konnten sie mich nicht komplett umhauen. Bei David Safiers Buch, dass ich am Osterwochenende gelesen habe, musste ich oft lachen und habe beim Read Together Zazzles ab und an daraus vorgelesen, wenn ich Szenen wirklich lustig fand, aber für 5 Sterne hat es dann leider doch nicht gereicht. Insel war leider etwas schlechter als der Vorgänger Dunkel, auch wenn der Kriminalfall sehr interessant und bisschen skurril war und ich auch die Geschichte von Hulda mochte. Dennoch hat einiges gefehlt, damit es 5 Sterne werden könnte. Daher gab es für beide nur 4 Sterne.
Die Valerie Lane und somit Der fabelhafte Geschenkeladen haben mir durchwachsene Gefühle gegeben. Es war mir zu sehr gewollt und obwohl ich das Setting mochte, habe ich zwischenzeitlich echt gedacht, dass ich nur 2 Sterne vergeben werde. Die Charaktere waren zu sehr geplant und durchdacht und hatten meiner Meinung nach nicht wirklich eine Eigenheit oder waren selbstständig. Das ganze Buch wirkt geskriptet und irgendwie war die Geschichte schon zu sehr gewollt und unnötig dramatisch. Das Ende hat es dann noch etwas rausgerissen, aber enttäuschend war es irgendwie trotzdem, daher nur 3 Sterne, die dann doch sehr nett gemeint waren.
Die größte Enttäuschung im April musste ich zum Glück nicht allein ertragen. Unser Circle-Book Lost Moon. Mondfinsternis war ein totaler Reinfall und wir hätten alle am liebsten 0 Sterne vergeben. Da das aber leider nicht geht, hat das Buch einen Stern bekommen. Wirklich, dieses Buch ist absolut keine Empfehlung. Aber wie genau wir dieses Buch fanden, könnt ihr auch noch einmal in den Beitrag von letzter Woche nachlesen. Da melden sich die Mädels auch noch einmal zu Wort und wir geben offen und ehrlich ein Feedback über dieses Buch.
Wie war euer Lesemonat April so? Seid ihr zufrieden damit und hattet ihr ein Highlight? Ich nehme tatsächlich kein angefangenes Buch mit in den Mai, da ich gestern mit Insel das letzte offene Buch des Aprils beendet habe.
Im Mai habe ich aber schon ein paar Ideen, welche Bücher ich lesen möchte. Zum einen fehlt in meinem Tintenwelt-Reread ja noch der finale Band der Trilogie, sodass mich Tintentod definitiv im Mai begleiten wird. Außerdem gibt es mit dem Monat Mai auch wieder einen Book-Circle Monat, damit wir Lost Moon schnell vergessen können. Uns Mädels wird also als Circle-Book im Mai Der Freund der Toten von Jess Kidd begleiten. Außerdem möchte ich mich auch dem Hörbuch zu Meter pro Sekunde von Stine Pilgaard widmen, dass mir meine liebe Kollegin empfohlen hat. Zu welchen Büchern ich sonst noch so greife, entscheide ich nach Lust und Laune. Aber feststeht, dass ich im Mai definitiv die nächste 10/10 beim SuB-Deal vollmachen werde. Der SuB-Abbau wird also auch im Mai vollkommen im Vordergrund stehen.
Bis bald und einen schönen Sonntag euch,
eure Cesca ❤