Rezension

„Die Chroniken von Peter Pan. Albtraum im Nimmerland“ (Die dunklen Chroniken IV) – Christina Henry

Dies ist die wahre Geschichte von Captain Hook und wie er zu dem geworden ist, als den man ihn kennt. Er war einst selbst einer der verlorenen Jungs, die Peter auf seine Insel brachte – er war der Erste von ihnen. Doch für ihn wurde der Traum von Nimmerland zum Albtraum und Peter Pan, der einst sein bester Freund gewesen ist, wurde zu seinem größten Feind. Doch wie kam es dazu? Diese Geschichte erzählt Jamie aka Captain Hook selbst in diesem Buch, das Peter Pan in ein anderes Licht rücken lässt.

Die Chroniken von Peter Pan. Albtraum im Nimmerland ist das vierte Buch von Christina Henrys Die dunklen Chroniken und erzählt die Geschichte von Captain Hook. Auf 350 Seiten kann man seine Geschichte verfolgen. Das Buch ist wie die Vorgänger als Hardcover beim Penhaligon Verlag erschienen und kostet 18,00€. Auch dieses Buch hat wieder einen verzierten Buchschnitt, der in diesem Fall Spinnweben zeigt.

Meine Meinung
Wer mich kennt, weiß, dass Peter Pan eine meiner absoluten Lieblingsgeschichten ist. Auch wenn das Buch und die Geschichte dahinter von Grund auf schon relativ düster ist. Umso mehr habe ich mich auf dieses Buch gefreut und ich wurde nicht enttäuscht. Diese Geschichte lässt Fan-Herzen höherschlagen und nimmt einen – trotz des düsteren Settings – in eine feste Umarmung des Glücks. Zumindest hat es sich so für mich angefühlt.

Christina Henry hat einen Erzählstil, der den Leser so einhüllt, dass man sich so fühlt, als ob man selbst in der Geschichte wäre. Die dunklen Chroniken tragen ihren Namen auch nicht umsonst und es gibt auch in diesem Buch wieder einige düstere Szenen, obwohl das Buch vom Grauen und der „Abgefucktheit“ nicht an die Chroniken der Alice und besonders dabei an den ersten Teil rankommt. Vielleicht bin ich aber auch mittlerweile etwas abgehärtet oder durch die Hintergrundgeschichte vom Original Peter Pan auf die Düsternis dieser Geschichte vorbereitet gewesen.

Das Buch war ein Highlight für mich und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Ich kann es jedem nur ans Herz legen, wenn man Peter Pan mochte oder einfach eine Adaption lesen möchte. Natürlich ist dieses Buch auch zum Teil sehr düster und es gibt durchaus auch brutale Szenen, aber wie bereits oben erwähnt, fand ich es persönlich nicht so weird und abgefuckt wie beispielsweise einzelne Szenen aus Finsternis im Wunderland. Das Buch erhält von mir 5 Sterne und eine klare Empfehlung an alle Fans von Peter Pan.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s