Hallo ihr Lieben! đ
Ich darf mich mal wieder hier bei Cesca auf dem Blog melden und dann ist es auch noch ein wunderbares Thema zur Plauderecke:
Hiraeth
Das Wort bedeutet âA homesickness of a home you canât return to or that never was.â

Dabei hat uns die liebe Cesca die Frage gestellt âWĂŒrdest du lieber in eine deiner liebsten fiktiven BĂŒcherwelten reisen oder einen deiner liebsten Charaktere aus einem Buch in deine Welt herausholen.â
Nun⊠gute Frage, liebe Cesca. Auch hier möchte ich wieder mein Faust Zitat droppen: âDa stehâ ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor!â Ich hatte auf diese Frage nĂ€mlich nicht sofort eine Antwort. FĂŒr mich stand aber fest: Ich reise lieber in eine fiktive BĂŒcherwelt. Meinen liebsten Charakter möchte ich, wenn dann in seiner Welt kennenlernen und nicht in meine Welt ziehen. Ich muss dann immer an die Tintenwelt denken. Die Charaktere die Mo aus ihrer Geschichte gerissen hat und in seine Welt eingelassen hat, waren nicht so sehr begeistert und wollten unbedingt wieder zurĂŒck. Also wenn ich Rhys zu mir hole, wĂ€re ich zwar eine sehr sehr sehr glĂŒckliche Zazzy, jedoch er nicht. Dann hat er Depressionen und das kann ich doch einem Menschen nicht antun! Lieber schlĂŒpfe ich mal kurz fĂŒr Starfall nach Velaris und bin am nĂ€chsten Tag wieder in meinen 4 WĂ€nden.
Jetzt stellt euch vor: Ich stehe vor meinem BĂŒcherregal und ĂŒberlege, in welcher Welt ich am ehesten ĂŒberleben wĂŒrde.

Jedoch will ich euch nicht mit Hogwarts und der Zauberwelt nerven und auch nicht mit Prythian oder Erilea. Dazu ist einfach zu viel erzĂ€hlt und kommt auch stĂ€ndig bei Bookstagram in den BeitrĂ€gen vor. AuĂerdem wisst ihr ja, dass Rhys mein Bookboyfriend Nummer 1 ist und noch mehr zu ihm zu schreiben bzw. zu seiner Welt ist fĂŒr mich auch langweilig. Dann lieber eine Buchwelt, die nicht jeder kennt. Sodass ihr neue BĂŒcher kennen- und vielleicht sogar auch lieben lernt.
Also die Brillen scharf stellen und Vorhang auf fĂŒr meine fiktive Buchwelt in die ich gerne reisen möchte:
Ich stehe vor meinem BĂŒcherregal, mein Blick schweift die Regale entlang und bleibt bei einem schwarzen Buch hĂ€ngen. Ich ziehe es heraus und mich schaut als erstes ein Auge entgegen. Viele Schnörkel ranken das Cover ein und eine Eidechse hĂ€lt mit Ihrer Zunge einen SchlĂŒssel fest. Man sieht eine TĂŒr mit ZĂ€hnen und ganz viele kleine SchlĂŒssel. Ich halte den ersten Teil der Silber-Trilogie von Kerstin Gier in den HĂ€nden und mein Mund verzieht sich zu einem glĂŒcklichen Grinsen.

Ich möchte gern neben Liv und ihrer Schwester nach London reisen und mit den beiden die âFrognal Academyâ besuchen und am liebsten wĂŒrde ich gern mit Liv zusammen trĂ€umen.

Darum geht es nĂ€mlich in den BĂŒchern. Liv trĂ€umt und realisiert, wĂ€hrend sie schlĂ€ft, dass sie trĂ€umt. Dann taucht immer eine TĂŒr auf und sie gelangt durch diese TĂŒr auf einen Gang mit ganz vielen verschiedenen TĂŒren und kann von dort in andere TrĂ€ume gelangen. Die TĂŒren bilden also den Eingang eines Traumes. Das reicht noch nicht aus, denn durch ein geheimnisvolles Buch hat Livs Stiefbruder Grayson mit seiner Jungsclique einen Pakt mit dem âHerrn der Schattenâ geschlossen. Er erfĂŒllt ihnen seinen Herzenswunsch und im Gegenzug mĂŒssen sie seine Ketten sprengen, damit er sein Unwesen treiben kann.

Das klingt so spannend! Wirklich! Und ich habe mich ein bisschen in Grayson und Henry verschossen. Aber das nur am Rande vermerkt. AuĂerdem wĂŒrde ich endlich nach London reisen und auf einer Privatschule zum Unterricht gehen. Dann kommt noch das mit dem luziden TrĂ€umen hinzu und boom! Es kann nur abenteuerlustig werden und auch gefĂ€hrlich. Wer will sich schon gern mit einem DĂ€monen anlegen, der dein Blut möchte? Das klingt nicht halb so furchtbar, als wĂŒrde ich mit Aelin gegen die Bösewichte kĂ€mpfen und die Chance das Highschool-DĂ€monen Drama zu ĂŒberleben ist wesentlich höher. AuĂerdem gibt es in der Schule den sogenannten âTittle-Tattle Blogâ welcher mich an Gossip Girl erinnert. Das Liebste, was ich neben trĂ€umen und lesen mache, ist Tratsch und Klatsch zu lesen.
Wer die Trilogie noch nicht kennt, dem kann ich sie wÀrmstens weiterempfehlen. Kerstin Gier schreibt einfach wunderbare Geschichten und diese Buchwelt, ist sogar mein Favorit!
Mit diesen Worten verabschiede ich mich!
Alles Liebe, eure Zazzy â€