Immer wenn Selma von einem Okapi träumt, stirbt am nächsten Tag jemand in ihrem beschaulichen kleinen Dorf im Westerwald. Wen es treffen wird, wissen die Bewohner und auch Selma nicht. Man kann das Dorf und seine Bewohner dabei in den nächsten Stunden begleiten, wie sie nie ausgesprochene Gefühle und Geständnisse offenbaren, aus Angst sie niemals zu sagen. Man kann das Dorf und seine Bewohner dabei begleiten, wie sie trauern und vermissen. Und man kann das Dorf und seine Bewohner dabei begleiten, wie sie ihre Liebe zueinander finden, wie beispielsweise Luise, die Enkelin von Selma, welche ihr Herz an einen Mann verloren hat, der als Mönch in einem buddhistischen Kloster in Japan lebt. Ob am Ende alle ihr Glück finden können oder die Trauer über Verluste überwiegt?
Was man von hier aus sehen kann erzählt eine ganz besondere Geschichte über ein eigenwilliges Dörfchen, was im Notfall immer zusammenhalten kann. Das Buch ist am 18.07.2017 beim DUMONT Verlag erschienen und kostet als Hardcover 20,00€ und als Taschenbuch 12,00€. Auf 320 Seiten kann man diese ganz wundersame und eigenwillige Geschichte mit ihren Charakteren begleiten.
Meine Meinung
Das Buch stand schon sehr lange auf meiner Liste von Büchern, um die ich immer wieder herumgeschlichen bin und letztendlich doch nicht gekauft habe. Als ich dann gesehen habe, dass es dieses Buch bei BookBeat als Hörbuch gibt, habe ich die Chance ergriffen und mich dieser Geschichte gewidmet. Die Idee der Geschichte fand ich sehr interessant und ich war neugierig, wen es denn „erwischen“ würde.
Schnell wurde ich von der Handlung mitgerissen und habe mitgefiebert was passieren wird. Und dann kam der Schock. Auch ich habe um die Verluste getrauert. Verluste von fiktiven Charakteren aus einem kleinen Dorf im Westerwald. Aber wie auch die Dorfbewohner konnte ich verstehen, dass das Leben weitergehen muss und habe mit Neugier darauf gewartet, was geschehen wird.
Die Liebesgeschichte von Luise und ihrem Mönch fand ich faszinierend, da sie sehr besonders ist. Generell war dieses Buch ein ganz besonderes Erlebnis, weil es mit einer Symbolik und eine übertriebenen „Schrulligkeit“ und Skurrilität spielt, dass es einfach wunderbar zu lesen bzw. zu hören war. Ich kann diese Geschichte nur empfehlen und vergebe 4 Sterne.
Famoser Roman
LikeGefällt 1 Person