Book Circle

Book Circle Vorstellrunde

Hallo ihr Lieben ❤
Nach einer kleinen Pause von einer Woche, melde ich mich mit einem neuen Beitrag zurück. Bei einer Recherche in der letzten Woche ist mir aufgefallen, dass Zazzy und Carla sich 2019 zwar schon mal hier vorgestellt haben, aber die liebe Catly beispielsweise einfach gespawnt ist und ihr gar nicht wirklich viel genaueres über sie wisst. Und da die Mädels fester Bestandteil des Book Circles und somit auch fester Bestandteil dieses Blogs sind, dachte ich mir, dass eine geupdatete Vorstellrunde durchaus berechtigt ist.

Aus diesem Grund dürfen sich die Mädels jetzt alle einmal selbst vorstellen. Die Vorstellung beginnt. Vorhang auf für Carla:

Helloooo, ich bin Carla, 26 Jahre und darf mich euch nun ein zweites Mal vorstellen. Ich freue mich immer noch sehr, dass Franzi den Book Circle wieder hat aufleben lassen! Und das zeigt natürlich eine Leidenschaft von mir – Bücher! ❤  Und wenn wir schon mal bei dem Thema sind: Ich habe mich in Romantasy verliebt. Das war auch das Genre, in dem ich nach meiner Kindheit immer wieder konstant weitergelesen habe. Allerdings muss ich sagen, dass durch den Book Circle und auch, dadurch dass Franzi keine 0815-Buchbloggerin ist, die nur Romanzen in Beige- und Rosatönen liest (no front), ich sehr inspiriert wurde, über den Tellerrand der eigenen geliebten Büchergenre hinauszuschauen. Romantik wird wahrscheinlich immer das sein, was ich toll finde, aber ich mag es grundsätzlich, wenn Dinge auch mal anders sind. Das derzeitige Book Circle Buch („Vier Frauen“ von Gina LaManna) hat mich wieder voll gepackt und mein Feuer gefangen, wenn es um Ermittlungen, Dramen, Verbrechen etc. aus Sicht der Protagonisten geht. Ich finde das gerade wieder suuuper spannend! Was ich aus unserem Book Circle bisher auch richtig gut fand war „Das Leben des Wallace Price“ und „The One – finde dein perfektes Match“. Letztendlich gibt es doch so viele tolle Genre und Bücher und ich find‘s toll, dass wir so Unterschiedliches lesen und vorschlagen. Mein allerliebstes Lieblingsbuch (bzw. Buchreihe) aus meiner Kindheit war die „Hier kommt Lola“-Reihe! Und um ehrlich zu sein – mir fällt gerade gar kein all time Lieblingszitat ein. Tut mir leid, ich denke, da muss ich passen. Wenn es eins werden müsste, würde ich wahrscheinlich ganz klassisch „After all this time? – Always“ wählen. Das ist aber wieder so ein Klischee, dass mein innerer Pseudoindividualist sich dagegen wehrt haha.
Ansonsten zu mir: Immer wenn mich Leute fragen, was ich denn für Hobbys habe, denke ich mir … ich hab keine
richtigen Hobbys lol. Also offensichtlich lese ich gerne. Aber ich gehe auch gerne mit Freunden raus, mag es neue Orte zu erkunden, Städtetrips, Ausflüge an die See und sich an den Strand mit Freunden und einem Wein setzen, ich mag Gesellschaftsspiele unglaublich gerne, liebe Musik und dazu zu tanzen, ich mag aufräumen, dekorieren, shoppen (auch wenn ich es nicht oft tue und dann am liebsten alleine), malen, Kunst zu machen und zu basteln ist auch etwas, was ich schon seit meiner Kindheit liebe und ich verrichte meine Arbeit im Vertrieb sehr gerne. Das würde mich derzeit gut beschreiben und war jetzt doch mehr als gedacht. Interessant, was dann doch alles dabei rauskommt, wenn man sich mal fragt, was man eigentlich wirklich gerne im Leben macht. Ich komme aus dem Nordwesten von Deutschland, bin letztendlich glücklicherweise in einem Dorf aufgewachsen, auch wenn dort viel übereinander geredet wurde. Ich war schon recht viel unterwegs und am Reisen aber ein Land, in das ich mich extrem verliebt habe, ist Irland! Absolute Empfehlung (vor allem Dingle)! Ich möchte gerne mal die USA und nochmal die Normandie bereisen, nach Island und nach Portugal. Ich denke, das war‘s nun zu mir!
Und weil der Anfang so schön war: Welches Buch ist mein absolutes Herzensbuch? Zum einen definitiv die „Harry Potter“-Reihe. Keine Frage. Außerhalb dessen würde ich wahrscheinlich die „Tintenwelt“- und „Panem“-Reihe wählen. Einfach, weil das alles Bücher waren, die ich innerhalb kürzester Zeit durchgesuchtet habe, voll eintauchen konnte und teilweise nie wieder raus wollte und weil mich die Bücher emotional sehr abgeholt haben. Also ja, das wäre es. Ich kann mich manchmal übrigens nicht für eine Sache entscheiden, aber warum eigentlich immer ,entweder-oder‘? So, das war‘s jetzt von mir, ich wünsche euch einen wundervollen Tag, ein tolles Leben und auf Wiederlesen! 
😁🤝

So, dann wisst ihr nun wieder etwas mehr über Carla und ich muss sagen, dass ich auch froh bin, dass wir den Book Circle wieder aufleben lassen haben. Und auch die Entwicklung des Book Circles macht mich ultra glücklich. Danke, dass du dabei bist! ❤

Als nächstes darf sich Zazzy vorstellen. Tadaa, Bühne frei:

Hey,
ich bin Zazzy, Jahrgang 1993, Harry Potter Nerd und eindeutig #TeamKatze. Mein Bücherliebe muss sich in der Freizeit einen heftigen Kampf zwischen YouTube-Videos von HandofBlood und Gronkh sowie kleine Onlinespielrunden mit Catly liefern.
Im Inneren bin ich ein romantisches Büchermädchen, sodass ich am liebsten Romantasy und auch Fantasy lese. Meine Leseleidenschaft hat „Harry Potter“ geweckt und später dann die Bücher von Cornelia Funke. Natürlich sind über die Jahre unzählige Bücher in meiner kleinen Bibliothek gelandet. Jedoch ist mein Herzensbuch der 2. Band von „Das Reich der sieben Höfe“. Mein Bookboyfriend #1 ist und bleibt Rhysand und ich liebe die Gruppe, die er um sich geschart hat. Freunde sind Familienmitglieder, die man selbst aussuchen kann. Sie sind immer für einen da und stehen hinter einem. Der Gedanke daran lässt mich zurzeit den ganzen Alltagsstress vergessen. Wenn ich dieses Buch lese, schlägt mein romantisches Bücherherz höher und ich stelle mir immer vor, dass ich in einem kleinen Zimmer, voller Bücher um mich, sitze.
Aus dem Buch kommt auch mein liebstes Zitat (of all time) „To the stars who listen – and the dreams that are answered.

Danke dafür! Kurz, knackig und gut. Und dann dürfen wir auch noch einen kleinen Blick auf Lily erhaschen – eine der beiden Fellnasen, die bei Zazzy ein Zuhause gefunden haben. Ist nur die Frage, ob sie interessiert oder skeptisch die Bücher anschaut…? Vielleicht liest „Mama“ ja zu viel in den Augen eines Katzenkindes.

Jetzt ist Catly an der Reihe, die sich tatsächlich noch gar nicht ausführlich vorstellen durfte. Es wird also nach fast einem Jahr Book Circle und über einem Jahr Gastbeiträgen dringend Zeit. Husch Husch! Schnell ans Mikrophon liebe Catly:

Hi meine Lieben, ihr kennt mich als Catly.
Dieser Spitzname kommt von meinem zweiten Vornamen Catalyna. Altersmäßig habe ich nun den
Club der großen „3“ betreten. Für mich etwas schwer verdaulich, aber was will man machen. Aus der „wenn ich groß bin, will ich mal…“-Einstellung bin ich trotzdem noch nicht heraus gewachsen. ^^ Ich bin ein kleiner Nerd (zocke gerne und teilweise zu viel, klugscheiße hin und wieder liebevoll und schreibe gerne, aber zu selten), ein großer „Harry Potter“-Fan (Gryffindor mit inzwischen starker Tendenz zu Hufflepuff) und ein Fernweh-gebeutelter Adrenalin-Junkie.
Natürlich bin ich auch ein leidenschaftlicher Bücherwurm! Ich lese hauptsächlich Fantasy-Abenteuer und Thriller (Sebastian Fitzeks ältere Werke kann ich sehr empfehlen). In den Sog des Lesens hat mich die Buchreihe „Harry Potter“ gezogen; zuerst hat meine Mum mir den ersten Band
immer abends zum Schlafengehen vorgelesen, sobald ich selbst lesen konnte – also so in der…2ten Klasse vielleicht – habe ich das Buch dann selbst verschlungen und jedem neuen Band entgegen gefiebert (Mitternachtszustellung war damals der heiße Scheiß: mit Postboten in Zauberer-Outfit!). Ich gehöre also zu der Generation, die mit den „Harry Potter“-Büchern zusammen aufgewachsen ist.
Mein Herzensbuch:
Schwierig: Die Welt der „Harry Potter“-Bücher ist wie meine zweite Heimat, also viel mehr als bloß eine gute Geschichte und somit auf der Ebene konkurrenzlos. Die Königsmörder-Chronik „Der Name des Windes“ (1. Band) ist definitiv meine allerliebste Buchreihe und das Buch, das mein Herz
einfach fast die komplette Zeit über mit Liebe erfüllt hat, ist „Das sternenlose Meer“ von Erin Morgenstern (auch, wenn ich vom Ende leider irgendwie enttäuscht war).
Liebstes Zitat of all time (und RIP Robin Williams):
„We don’t read and write poetry because it’s cute. We read and write poetry because we are members of the human race. And the human race is filled with passion […] poetry, beauty, romance, love, these are what we stay alive for. […] That you are here – that life exists, and identity; that the powerful play goes on and you may contribute a verse.“ (N.H. Kleinbaum, Dead Poets Society)

Wundervoll. Und können wir kurz festhalten, dass ich bei den Worten „Mitternachtszustellung war damals der heiße Scheiß: mit Postboten in Zauberer-Outfits“ mit offenem Mund dasaß? Wait? Gab es das wirklich? Hat das noch jemand erlebt? What? Tell me more! Das klingt mega cool!

Außerdem gibt es eine Ankündigung. Der Book Circle wird ab April Zuwachs bekommen. Seid ihr neugierig, wer der Neuling ist?
Das werdet ihr schon sehr bald erfahren.
Bis dahin, habt einen schönen Sonntag,
eure Franzi ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s