Rezension

„DARK LOVE II – Dich darf ich nicht finden“ – Estelle Maskame

Nach genau 359 Tagen trifft Eden ihren Stiefbruder Tyler wieder und verbringt zusätzlich noch den Sommer zusammen mit ihm in New York. Über das letzte Jahr haben sie viel miteinander telefoniert und Eden kann es kaum erwarten endlich Tyler wieder in die Arme zu schließen. Jedoch bemerkt sie schnell, dass ihre Gefühle über das Jahr stärken geworden sind und auch Tylers Gefühle sind wesentlich tiefer geworden. Nur steht ihre Liebe noch immer nicht unter einem guten Stern. Immerhin ist Eden in einer Beziehung mit Dean, Tylers besten Freund und plötzlich taucht da noch Emily auf, die mit in die WG von Tyler zieht und mit der er sich scheinbar besser versteht, als Eden lieb ist. Werden Eden und Tyler sich ihrer Gefühle bewusst und lassen diese auch zu?

Auch der zweite Band der „DARK LOVE“-Reihe hat mich wirklich mitgerissen und zwischen durch waren wieder ein paar krasse Wendungen, die mich stark ergriffen haben. Und wieder einmal muss ich mir eingestehen, dass Tylers Wandlung atemberaubend ist und dieser Charakter mich mitreißen kann. Der Schreibstil von Estelle Maskame ist einfach wunderbar. Vielseitig und dennoch so einfach. Die Nebencharakter Snake und Emily sind an sich sehr nett. Immerwieder kann man über Snakes Witze lachen und generell hat dieses Buch viel Charme. Vielleicht liegt es aber auch einfach nur daran, dass die Handlung in New York spielt und ich total von dieser Stadt besessen bin. Tyler hat ab und zu immer noch die altbekannten Charakterzüge des Bad-Boys, was mir sehr gut gefällt und ihn somit realer wirken lässt. Alles in allem ist Tylers Charakter einfach nur zum Verlieben. Auch wenn es zum Ende noch einmal krass wird und ich das nicht kommen sehen habe.

Umso mehr freue ich mich auf den dritten Teil der Reihe, welcher außerdem den Abschluss dieser Trilogie bildet und am 19. September ebenfalls beim Heyne-Verlag für 9,99€ erscheint.
Ich bleibe defintiv bei meiner Empfehlung für diese Reihe und gebe diesem Buch 4,5 Sterne.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s