Rezension

„Coldworth City“ – Mona Kasten

Raven ist jung, tough und hat ein Geheimnis. Seit über drei Jahren leben sie und ihr Bruder Knox unter einen Deckmantel unentdeckt in Coldworth City. Sie wollen und müssen unerkannt bleiben, da sie sich vor der AID verstecken – einer Forschungsorganisation, die mit Mutanten experimentiert. Mit Mutanten, wie Raven einer ist. Doch Raven ist nicht irgendeine Mutantin, sie hat ganz besondere Fähigkeiten, weshalb sie bald mit Wade klar kommen muss. Ein geheimnisvoller Typ, der ihr anbietet ihre Fähigkeiten zu trainieren und ihr Sicherheit zu geben. Jedoch steht damit auch fest, dass sie sich nicht länger verstecken kann, denn sie steht einer Verschwörung gegenüber, die nicht nur das Ende der Mutanten sondern auch ein absolutes Chaos auf der Welt bedeutet.

Auf 318 Seiten wird die Geschichte von Raven emotional und spannend erzählt. Mona hat sich hierbei nicht – wie üblich – für die Ich-Erzählperspektive entschieden sondern lässt uns aus Sicht eines teils personellen, teils auktorialen Erzählers die Geschichte rund um Raven verfolgen.
Das Buch, welches am 1. September 2017 im Knaur TB Verlag erschien, ist als Taschenbuch erhältlich und ist in einem mystisch geheimnisvollen Look gehüllt. Auf dem Cover sieht man die düstere Skyline einer Stadt – vermutlich Coldworth City – und das Gesicht eines jungen Mädchens, das wie eine Kämpferin wirkt. Zudem sind verteilt über den ganzen Einband schwarze Vögel – sehr wahrscheinlich Raben – zu sehen. Man kann das Buch für 12,99€ in Deutschland kaufen.

Meine Meinung
Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, da ich Dystopien und Fantasy/Science Fiction-Sachen sehr mag. Außerdem klang die Geschichte sehr interessant. Zudem fand ich es auch sehr spannend einen Einzelband zu lesen, da ich nicht genau wusste, ob mich das Ende wirklich überzeugt oder vielleicht doch noch Fragen offen lässt, die man in einem Folgeband aufgreifen könnte, besonders weil es Monas erster veröffentlichter Einzelband war. Außerdem liebe ich den Schreibstil von Mona Kasten und wie viele von meinen „Followern“ wissen, ist sie eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen.

Der Einband des Buches, der überwiegend in Blau gehalten wurde, macht du den Wasserverlauf und die unordentlichen Kanten einen gewollt unsauberen Eindruck, der die Geschichte gut wiederspiegelt. Das Buchcover ist  durch den schwarzen Einschlag sehr düster, aber wunderschön gehalten. Das Mädchen, welches einem auf dem Buchcover entgegen schaut, lässt einen ersten Eindruck auf die Protagonistin Raven geben.
Auch die Skyline der Stadt sieht fremd aus und verdeutlicht damit noch einmal den Unterschied der mystischen Welt von Coldworth City und unserer Welt.
Die einzeln verteilten Raben auf dem kompletten Einband passen optisch, sowie thematisch perfekt zum Buch.

Die Story hat mich gepackt. Obwohl ich mich erst an den – für Mona – ungewohnten Schreibstil gewöhnen musste. Ich mochte Raven direkt und fand es spannend in ihre Welt abzutauchen. Mona hat damit nochmal eine komplett neue Welt zwischen Fantasy, Dystophie und Science Fiction geschaffen, die mich direkt abgeholt hat. Ich war so in der Story versunken, dass ich teilweise das Gefühl hatte, selbst dabei zu sein und Raven, Knox, Wade und die anderen zu beobachten. Außerdem war es interessant die Unterschiede innerhalb der Welt zu erleben und zu erfahren, was es mit den Mutanten und der AID auf sich hat.
Alles in allem ist dieses Buch ein 4 Sterne Buch, was ich allen wärmstens empfehlen kann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s