My bookish life

Was derzeit so passiert…

Hallo ihr Lieben 🙂
Heute will ich euch einfach mal so berichten, was bei mir so passiert. Der Beitrag könnte bisschen durcheinander sein, aber ich hoffe, ich schaffe es irgendwie eine Ordnung hineinzubringen.

Als erstes zu meinem Privatleben: Ich berichte euch ja ab und zu, was bei mir so privat abgeht, aber das ist eigentlich immer nur so circa ein Fünftel oder Sechstel, von dem, was mich sonst noch so beschäftig. Eigentlich ist dieser Blog ja auch nur entstanden, weil ich mit euch meine Leidenschaft zu Büchern teilen wollte. Erst hatte ich ja einen anderen Buchblog, von dem ich dann einige Beiträge mit hierher übernommen habe. Aber vielleicht ist es auch gut, wenn ihr manchmal erfahrt, warum in der einen Woche nur ein kleiner Beitrag kommt oder vielleicht mal gar keiner. Bei mir ging es in den letzten Monaten privat ziemlich drunter und drüber. Was vor allem mit einem Krankheitsfall in meiner Familie zusammenhängt, der mich zu einem ziemlich emotionalen Wrack gemacht hat. Und generell brachte der Krankheitsfall ziemlich fiese Charakterzüge von einigen Familienmitgliedern mit sich. Das hat mich sehr viel und vor allem oft mein Leben hinterfragen lassen und einige meiner Gastautoren – auch die, die noch kommen werden – haben das mitbekommen. Der Blog und die Musik haben mir da schon echt geholfen einfach mal abzuschalten, obwohl man auch merkt, dass ich in den letzten Monaten in einer ziemlichen Leseflaute stecke, was auch dadurch bedingt war/ist.

Peyton_Sawyer_bicth.gif

Eine weitere Stütze in dieser Zeit war mein Freund, zu dem ich mich erst vor knapp zwei Monaten richtig offiziell bekannt habe, obwohl er von Anfang an für mich da war. Vorher lief es nämlich auch nicht wirklich rosig, was mein Privatleben angeht, vor allem ausgelöst, durch meine Schwester und ihre Art, aber egal. Ich möchte nicht genauer ins Detail gehen. Aber mein Freund ist mir echt eine große Stütze in den letzten Monaten gewesen. Er war für mich da, als es mir gar nicht gut ging und hat alles Erdenkliche getan, dass es mir besser geht. Dafür will ich ihm an dieser Stelle mal ein riesiges „Dankeschön“ aussprechen:
Ich bin froh, dass es dich gibt, dass du mich in allem unterstützt, was ich mache und versuchst mir immer neue Ideen für meine Musik, meinen Blog oder meine Freizeit zu geben. Und danke auch, dass du mit mir stundenlang in Bücherläden verbringen könntest ❤

Als Nächstes möchte ich darüber scheiben, was derzeit in meine „Currently Reading“- Liste angeht:  Ich habe gefühlt hundert Bücher, die ich angefangen habe und ich weiß immer nicht, was ich weiterlesen soll. Zum einen habe ich immer noch angefangen Happily Ever After von Kiera Cass offen liegen. Dann noch aus der ersten Jahreshälfte wartet Für alle Tage, die noch kommen auf meine Aufmerksamkeit. Vor fast zwei Jahren begonnen habe ich Between the Stars, was ich eigentlich auch gern beenden würde. Dann lese ich gerade auch nur just for fun Tagebuch eines Zombies von Ben Becker. Und dann möchte ich eigentlich auch gern meinen SuB abarbeiten und beispielsweise Save Us von Mona Kasten endlich lesen und damit diese Reihe beenden. Genauso gerne würde ich mir Wütender Sturm, den vierten und letzten Teil von Victoria Aveyards Die Farben des Blutes holen und direkt lesen, aber ich habe mich dafür entschlossen, dass ich erst einmal meinen SuB abarbeite, weshalb vorerst kein neues Buch dazu kommt. Außerdem habe ich mit meiner Unilektüre ja auch genug zu lesen. Also mal schauen, was euch in den nächsten Wochen erwartet wird.

c753yigw56eab7e38f59f101571944

Außerdem bin ich gerade dabei eine neue Story ins Leben zu rufen, die ich vermutlich auch richtig veröffentlichen will, sobald sie bereit ist, in die große Welt zu entfliehen, aber das kann noch ein bisschen dauern. Deshalb wird mein Blog sich vielleicht auch dahingehend etwas verändern, dass ich auch zukünftig ab und an und irgendwann vielleicht öfter über mein „Autorenleben“ schreiben werde. Wie einige wissen, habe ich ja schon die einen oder anderen Storys auf diversen Plattformen hochgeladen. Aber eine mögliche Karriere ist ja noch weit weit weit entfernt. Deshalb wollen wir mal klein anfangen. Aber wenn ihr euch wünscht etwas mehr über mein aktuelles Buchprojekt zu erfahren, dann kann ich euch auch gern mal einen Beitrag dahingehend schreiben und all eure Fragen beantworten, wenn es gewünscht werden sollte.

Zum Schluss möchte ich noch etwas verkünden: Da die Gastbeiträge bei euch echt gut ankommen, habe ich mir überlegt, dass ich zusätzlich zu meinen Freunden ab und zu einen von euch in die Gastautorenliste aufnehmen möchte.  Ihr habt also die Chance euch mitzuteilen. Jedoch würde ich dann damit erst in der zweiten Runde beginnen, sobald die erste Thematik Bücher, die meinen Weg bestimmten abgeschlossen ist. Ihr braucht außerdem keine Angst vorm Schreiben haben. Viele meiner Freunde haben vorher noch nie einen solchen Beitrag verfasst und waren unsicher, was sie schreiben sollen, aber das waren unbegründete Ängste, weil ich – und scheinbar ihr auch – diese Beiträge echt feiere. Zudem überlege ich, ob ich für 2019 auch einen Bücherzirkel oder eine kleinen Leserstammtisch starte, sodass ich mit einigen von euch zusammen Bücher lesen und mich aktiv mit euch darüber austausche und eure Meinung mit in meine Rezensionen einbinden werde. Wenn euch diese Idee gefällt, können wir einige meiner Projekte in die Tat umsetzen.


Das war es erst einmal für heute. Ich hoffe, ihr habt ein schönes Wochenende und genießt den Herbst.
Eure Cesca ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s