My bookish life

Kleine Fangirl-Momente

Hey ihr Lieben 🙂
Da ich diese Woche wieder kaum zum Lesen kam, weil ich viel für die Uni machen musste und unter anderem gestern meine neue Arbeitsstelle angetreten habe. Deshalb kann ich heute leider keine Rezi hochladen und deshalb kam gestern auch kein Beitrag.
Heute möchte ich euch aber mal wieder einen kleinen Einblick in meinen Kopf geben. Ihr wisst, zumindest die, die schon länger meinen Blog verfolgen, dass ich einen fiktiven Charakter über alles Liebe. Und wenn er real wäre, würde ich alles dafür tun, dass er mir gehört, aber leider wird Cal nie real sein.
Ich hatte heute Morgen wieder einmal den ersten Band von Die Farben des Blutesdie Rote Königin – in der Hand und hab mir einfach nur wieder gedacht: Ich will dich lesen! Zum wahrscheinlich hunderttausendsten Mal. Diese Reihe fasziniert mich jedes einzelne Mal wieder. Ich wusste am Anfang nicht, wieso genau. Aber mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher. Es ist nicht nur Cal! Es ist diese ganze Welt. Dieses fantastisch schöne und dennoch so blutrünstig hinterlistige Leben der Silbernen, die alle wie Geier auf der Lauer liegen, um ihre Chance zu ergreifen und etwas von der Macht abzubekommen.

Wie so viele Bücher und Buchreihen besonders im Fantasy-Bereich vermittelt dieses Buch so viel Gesellschaftskritik. Man findet aktuelle Themen wieder und kann einzelne Charaktere so gut verstehen. Ich persönlich wünschte, ich könnte Mare Barrow sein. Nicht, weil sie Blitze und Elektrizität kontrollieren kann – Klar, das ist auch mega cool –, sondern vor allem wegen ihm. Gott, Cal vergöttert dieses Mädchen und würde alles für sie tun. ER TUT ALLES FÜR SIE! Wie gern würde ich der Mare im Buch ab und an den Kopf abreißen, weil sie mit ihrem Verhalten den lieben Cal gar nicht verdient hat. Mal ehrlich: Wer braucht Maven, wenn man Cal haben kann?

Ich muss wirklich sagen, dass ich diese Reihe nur jedem ans Herz legen kann. Es ist nicht zu viel Liebesgeschichte, aber auch nicht zu wenig. Diese Reihe hat alle meine Lieblingsbücher um Weiten übertroffen. Sei es Die Bestimmung oder Harry Potter oder was auch immer. Victoria Aveyard hat mich mit dieser Reihe voll abgeholt und ich kann es kaum erwartet, zu erfahren, was sie sich fürs Ende ausgedacht hat. Zuvor werde ich aber die anderen drei Bücher noch einmal re-readen. Leider wird das eventuell etwas dauern, da ich derzeit noch einige andere Sachen nebenbei lesen, meine Unilektüre habe und auch selbst gerade schreibe. Und ich habe Teen Wolf wieder entdeckt und ich kann nicht verstehen, weshalb ich diese Serie jemals aufgehört habe zu schauen.
Das war mal wieder ein kleiner Einblick in mein Leben als Besessene einer Reihe. Was wie die Potter-Heads… Ihr werdet übrigens in zwei Wochen einen Potter-Head „kennenlernen“. Die Gastautorin kennt ihr zwar bereits, aber sie hat sich in dem allerersten Gastbeitrag auf meinem Blog noch nicht als ein solcher geoutet. Aber ich bin ganz davon überzeugt, dass ihr ihre ganze Geschichte um Harry Potter feiern werdet. Ich freu mich auf jeden Fall, dass ich euch ihre Geschichte in wenigen Wochen veröffentlichen darf.
Ich wünsche euch ein schönes Restwochenende.
Eure Cesca ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s