Hallo ihr Lieben ❤
Weihnachtszeit bedeutet für mich immer wieder einfach eingekuschelt in eine warme Decke, mit einer Tasse Tee an der Heizung zu sitzen, eine Duftkerze, die schön weihnachtlich riecht, angezündet, zu lesen oder aber ein Hörbuch zu hören.
Besonders im Dezember höre ich gerne Hörbücher, weil das einerseits besser von dem ganzen Stress ablenkt und andererseits einfach auch die Fantasie anders anregt. So habe ich in den letzten Jahren gerade kurz vor Weihnachten zahlreiche Hörbücher gehört.
Meine Begeisterung für Hörbücher hat vor 16 Jahren mit Conni angefangen. Statt die Bücher zu lesen, habe ich Conni nur als Hörbuch gehört. Als ich dann in die zweite oder dritte Klasse kam, schenkte mir meine Oma ein Buch, wo ein Hörbuch hinten auf einer CD enthalten war. Um mein Lesen zu verbessern hörte ich also oft das Hörbuch und las die Geschichte mit. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht und es folgten zahlreiche Hörbücher.
Besonders im letzten Jahr, habe ich aber auch gemerkt, dass ich mit Hörbüchern derzeit etwas besser „fahre“. Da ich so viele Unilektüren habe, habe ich besonders nach einem stressigen Unitag einfach keine Lust mehr zu lesen bzw. merke, dass ich zwar lese, aber den Inhalt nicht verstehe. Aus diesem Grund habe ich im Sommer wieder angefangen mehr Hörbücher zu hören. Und es funktioniert sehr gut.
Vor knapp zwei Monaten hat mein Freund mir abends Mal ein bis zwei Kapitel aus Garou gelesen, aber nicht mehr weitergelesen. Vor vier Tagen habe ich das Hörbuch dazu gefunden und höre mir jetzt das Buch an. Garou ist ein Krimi, was ja eigentlich nicht mein Genre ist, aber dieses Buch gefällt mir sehr gut, weil es lustigerweise mal nicht aus der Sicht von Menschen geschrieben wurde, sondern aus der Sicht von Schafen erzählt. Es geht um eine Schafherde, die aus so vielen zahlreichen liebenswerten Charakteren besteht, dass man allein deshalb schon dieses Buch mögen muss. Ich bin ständig am Schmunzeln und finde es ultra witzig.
Sobald ich das Hörbuch durchhabe, werde ich auch eine Rezi zu diesem Buch hochladen. Aber etwas steht fest: Wer mal etwas anderes lesen will, dem kann ich dieses Buch sehr ans Herz legen. Es ist witzig, spannend und mitreißend. Und die, denen es wie mir geht oder die einer Leseflaute stecken, können sich sogar das Hörbuch holen.
Habt ihr kurz vor Weihnachten auch irgendwelche Bücher, die ihr immer nur dann lest oder hört ihr in der Weihnachtszeit auch gern Hörbücher? Schreibt mir doch gern mal persönlich über eure Bücher-Vorlieben in der Weihnachtszeit.
Eure Cesca ❤