Adventskalender

Advents“kalender“ (3. Advent)

Hey ihr Lieben ❤
Besser spät als nie1 Ich weiß, dass ich euch für jeden Adventssonntag einen Beitrag versprochen hatte, aber leider hab ich es nicht bis zum 3. Advent geschafft. Und außerdem hatte ich meine Idee für einen Blogbeitrag vergessen.

IMG_20181218_165829.jpg
Deshalb habe ich noch bis heute gewartet. Denn: Ich war gestern im Theater und Theater oder Ballett oder Oper oder Musical verbinde ich immer mit Weihnachten und Winter. Ich liebe das Flair von Theater im Winter. Es gibt so viele zahlreiche Stücke, die perfekt für die Vorweihnachtszeit sind. Umso mehr freute ich mich, als ein Kommilitone und Freund vor ein paar Wochen auf mich zu kam und fragte, ob ich denn gerne Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt schauen wollen würde. Das wird nämlich derzeit auf der Studiobühne der Universität Paderborn vorgespielt.
Ich hatte Dürrenmatt selbst im Abi mit Der Richter und sein Henker und fand ihn als Autor sehr interessant, wie er mit der Groteske spielt und skurrile Szenen verfasst. Also bestellte ich mir das Buch bei Thalia und las es mir durch. Die Ausgabe, die ich habe, brachte sogar Deutungs- und Interpretationsansätze hervor, was mir sehr gefiel.

Schon während des Lesens war ich von dem Werk beeindruckt(?!) und habe sofort in meinem Kopf eine Verbindung zu dem anderen Werk hergestellt. Das Spiel mit der Groteske und eine Handlung, die man so noch nicht kannte, bringen Witz und Absurdität ins Spiel. Ich mochte es sehr auch wenn man teilweise in Stocken kam.

Am gestrigen Abend hatten wir dann das Glück an der Vorstellung teilzunehmen und das gespielte Stück auf uns wirken zu lassen. Die Inszenierung war sehr gut umgesetzt, auch wenn mir der ein oder andere schauspielerische Fehler aufgefallen war (Die Protagonistin steht auf den Gleisen während der Zug abfährt). Dennoch war es alles in Allem eine gelungene Theatervorstellung.

mde
Außerdem hatte ich in der letzten Woche Geburtstag und eine sehr gute Freundin, die auch den Gastbeitrag für den Monat September verfasst hat, hat mir einen ganz speziellen Kuchen gebacken. Danke noch einmal dafür ❤
Und auch mein Freund hat mir das perfekte Geschenk gemacht. Von ihm habe ich den letzten Teil der „Die Farben des Blutes“-Reihe von Victoria Aveyard geschenkt bekommen und auch meine liebe Freundin Doro, die im Oktober einen Gastbeitrag geschrieben hat, habe ich ein zauberhaftes tolles Geburtstagspaket erhalten, was so schön bücherfreundlich ist.

Snapchat-1607343370.jpg
Ich hoffe, dass ich es schaffe nächsten Sonntag den Beitrag pünktlich hochzuladen, weil ich da auf dem Weg nach Sachsen bin und ich keine Ahnung habe, wie gut ich mit schreiben und allem voran komme.

Liebste Grüße, Cesca ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s