Lesetagebuch/Leseupdate, My bookish life

Zwischen Arbeit, Uni und dem Wunsch braun zu werden

Hallo ihr Lieben ❤

Eigentlich habe ich gehofft, heute eine Rezension zu Save Us hochladen zu können, aber leider habe ich noch 70 Seiten vor mir, die ich leider gestern Abend nicht geschafft habe. Also gibt es nächste Woche eine Rezi zu Monas Save Us, die Woche darauf sollte dann die Rezension zu unserem neuen Circle Book Herr der Fliegen kommen und eventuell die Woche darauf die Rezension zu Hope Again, was ja in der kommenden Woche erscheint.

Soweit zu dem Plan. In einer Woche beginnt auch meine heiße Prüfungsphase, die dieses Semester aber – Gott sei Dank – nicht so groß und besser verteilt ist, als in den letzten Semestern. Dazu kommt dann auch, dass ich seit einem Monat einen neuen Job habe und im nächsten Monat viele Stunden bekommen habe. Deshalb werde ich mich vielleicht auf Hörbücher beschränken, aber genauer kann ich das dann erst sagen, wenn wirklich die arbeitsreichen Wochen anbrechen. Zumindest habe ich jetzt bereits mit einem neuen Hörbuch begonnen: Ich schreib dir morgen wieder von Cecilia Ahern. Zudem habe ich noch eine Romeo und Julia-Adaption als Hörbuch offen und überlege, ob ich mir noch mal die After-Hörbücher nach Anna Todd anhören werde. Ich glaube, ich hänge mitten im dritten Teil fest, würde die Reihe aber auch gern dieses Jahr beenden.

Für die Uni steht dieses Semester zum einen eine Portfolio-Leistung offen, die ich als Lesetagebuch gestalten werde. Dies ist eine Aufgabe im fachdidaktischen Bereich und sobald ich mich mit meiner Dozentin auf ein Buch einigen konnte, werde ich mich auf diese Aufgabe freuen.
In einem anderen Kurs muss ich in einer Gruppenarbeit ein Video zur Analyse eines Textes erstellen, anhand der erlernten Methoden der Textlinguistik. Dafür müssen wir bis Donnerstag ein Skript abgeben, an dem wir gerade intensiv sitzen.
Zudem überlege ich, ob ich noch eine Hausarbeit in politischer Philosophie schreibe, müsste mich aber noch mit dem Dozenten auseinandersetzen, wie er sich die Thematik vorstellt.

Alles in allem merkt ihr, dass ich ein wenig um die Ohren habe. Aber mir macht es ja Spaß. Ich hoffe, dass es alles klappt, wie ich es mir vornehme und ich meinen Blog jetzt wieder regelmäßiger führen kann. Die schwere Phase ist vorerst überwunden und ich werde wieder öfter auf meinem Balkon sitzen und mich beim Lesen von der Sonne bräunen lassen.

Bis bald und ein schönes Wochenende,
eure Cesca ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s