Rubys Welt steht auf dem Kopf. Sie wurde von dem Maxton Hall College suspendiert und scheinbar ist James daran schuld. Wie konnte es nur dazu kommen? Ruby versteht die Welt nicht mehr. Sie dachte, sie hätte James‘ wahres Gesicht kennengelernt, doch scheinbar hat sie sich da hart getäuscht. Ruby gibt aber nicht auf und kämpft dafür, dass sie ihren Abschluss machen kann, während James einen anderen Kampf austragen muss. Den Kampf darum, dass seine Familie nicht komplett zerbrechen wird. Die beiden müssen jetzt stark und füreinander da sein, sonst werden sie vielleicht an allem zerbrechen.
Der dritte und damit letzte Teil von Mona Kastens Maxton Hall-Trilogie ist im Look genauso gehalten, wie die beiden vorherigen Bücher, nur im Farbton eine Nuance dunkler als der zweite Teil. Im Regal wirkt es fast schon wie ein Schatz. Save Us ist am 31. August 2018 beim LYX Verlag als Taschenbuch erschienen und kostet 12,90€. Das Hörbuch ist für 11,99€ erhältlich und wird von Milena Karas und Michael-Che Koch gelesen.
Meine Meinung
Die Berg- und Talfahrt mit James und Ruby geht weiter. Das Drama neigt sich seinem finalen Höhepunkt So oder so ähnlich. Der dritte Teil hat in mir hohe Erwartungen geweckt, da ich die ersten beiden Teile echt super fand. Ich mag Ruby und James, aber vor allem Lydia und Ember sehr. Auch Charaktere wie Ophelia sind mir sehr ans Herz gewachsen und haben in diesem Band eine größere Bühne erhalten. Jedoch zog sich das Buch erst in die Länge und das Ende kam dann sehr abgehackt.
Optisch und vom Layout hat das Buch alles, was ein schönes Buch haben muss. Es ist schlicht und dennoch auffällig, es passt sich super den vorherigen Bänden an und es ist halt einfach schön. Auch der Beginn der Kapitel ist wirklich schön und genauso gehalten, wie die Layouts der Bücher vorher. Die Handlung steckt zwar wieder voller Spannung, aber sie konnte mich dieses Mal nicht ganz so überzeugen.
Alles in allem ist Save Us der Schwächste der drei Bände und leider kann da das hübsche Aussehen auch nix richten. Dieses Buch würde ich auch gerne auf meine Wer schön sein will, muss leiden-Liste setzen, weil es mich tatsächlich sehr stark enttäuscht hat. Natürlich ist die Geschichte nicht ultra schlecht. Ich habe wesentlich schlechtere Geschichten gelesen, aber die Handlung zieht sich ewig in die Länge, ungefähr bei der Hälfte, habe ich für einen Monat das Buch gar nicht mehr angerührt und mich auch jetzt durch die letzten hundert Seiten gequält. Besonders schrecklich fand ich einen Aspekt, der kurz vor Ende des Buches reingebracht wurde, kurz abgehakt wurde und das Buch dann doch ein sehr sehr schnelles Ende fand. Lieber hätte ich ein wenig weniger Mitte gehabt und dafür mehr Ende, das hätte meiner Ansicht nach mehr Sinn ergeben.
Leider ist dieses Buch das schlechteste Mona-Buch, von allen und bekommt ganz nett gemeinte 3 Sterne von mir. Es tut mir leid, dass ich das Buch und damit auch irgendwie Mona so schlecht bewerten zu müssen, aber dieses Buch war echt eine ziemliche Enttäuschung.
Dennoch freue ich mich jetzt sehr darauf endlich Hope Again anfangen zu können, was ja gestern offiziell erschienen ist ❤
Liebe Grüße, Cesca ❤