Rezension

„SCYTHE III – Das Vermächtnis der Ältesten“ – Neal Shusterman

Der Thunderhead ist zu tiefst bestürzt. Drei Jahre sind vergangen, seitdem das Unglück auf Endura zahlreiche Scythe und deren Angehörige in den Tod gerissen hat und Scythe Goddard gemeinsam mit den Scythe der Neuen Ordnung an die Macht gekommen ist, sind drei Jahre vergangen. Der Thunderhead ist verstummt und jeder ist zum Widerling geworden – alle außer Grayson Tolliver. Wie wird sich die Welt unter der Neuen Ordnung entwickeln? Gibt es ein Wiedersehen mit und Hoffnung für Citra und Rowan? Wie wird der finale Teil der Trilogie enden?

Das Cover zeigt einerseits den Toll in der Mitte in seiner lilanen Robe mit der markanten Stola, links von ihm vermute ich Scythe Ayn Rand, da die Farbe der Robe passt und Edelsteine auf der Robe zu sehen sind, was sie als Mitglied der Neuen Ordnung auszeichnet. Rechts von Grayson könnte Scythe Sydney Possuelo stehen, was man an seiner dunkelgrünen Robe erkennen kann.
Das Buch ist im Sauerländer-Verlag am 27. November 2019 erschienen und kostet 19,99€. Ich habe wieder das Hörbuch aus dem Argon Hörbuchverlag gelesen von Torsten Michaelis bei Spotify gehört.

Meine Meinung
Scythe – Das Vermächtnis der Ältesten bildet ein interessantes Ende einer wunderbaren Trilogie, die mich glauben lässt, dass unsere Welt eventuell zukünftig so aussehen könnte. Die Protagonisten Citra und Rowan sind einem ans Herz gewachsen, umso trauriger war das Ende von Teil zwei. Ob die beiden im letzten Buch wieder auftauchen oder nur ihre Erinnerungen relevant sind, verrate ich euch noch nicht.
Aber wir lernen andere teilweise auch neue Charaktere besser kennen und teilweise auch lieben. Dieses Buch bildet einen guten Abschluss, auch wenn sich das Buch an einigen Stellen zieht wie Kaugummi.

Da ich die Bücher (noch) nicht im Bücherregal habe, war die Sache mit der Schmuckausgabe der deutschen Erstausgabe kein Thema für mich, aber ja, diese Schmuckausgabe sieht einfach wunderschön aus und die Option mit dem Wendecover finde ich eine sehr interessante Lösung. Aber auch das Originalcover, welches ich weiter oben beschrieben habe, sieht sehr schön aus und passt gut zu den anderen Büchern.

Der letzte Teil einer wunderbaren dystopischen  Reihe, die vielleicht sogar irgendwann realistisch sein könnte. Je nachdem wie weit die Entwicklungen und Forschungen mit künstlicher Intelligenz fortschreiten.
Dennoch empfand ich den letzten Teil an einigen Stellen zu ausgeschmückt und zu zäh von der Geschichte her. Daher ist er für mich auch der Schwächste der Trilogie und erhält von mir 3 Sterne. Aber dennoch ist die ganze Geschichte an sich sehr gut und ich kann sie nur wärmstens empfehlen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s