My bookish life

Willkommen in 2021

Hallo ihr Lieben ❤
Zu aller erst wünsche ich euch allen ein frohes und vor allem gesundes Jahr 2021. Möge es uns allen viel Kraft und Liebe bringen.
Meine Weihnachtspause ging etwas länger als erwartet. Das hatte seine Gründe. Eigentlich wollte ich diesen Beitrag schon direkt am ersten Wochenende des neuen Jahres geschrieben und veröffentlich haben, aber leider haben diverse Umstände verhindert, dass ich ausreichend Zeit zum Schreiben gefunden habe. Und da ihr wisst, dass ich keine Beiträge zwischen Tür und Angel schreibe, musste ich diesen eben verschieben.

Dieser Beitrag soll dazu dienen, dass ich mein Lesejahr 2020 noch einmal Revue passieren lasse und euch meine Vorsätze für das neue Lesejahr verraten werde.
Das Lesejahr 2020 hatte viele Höhen und Tiefen. Aber leider musste ich es mit einem Tiefpunkt beenden bzw. ich habe ihn in das neue Jahr mitgenommen. Die liebe Zazzles und ich haben gemeinsam die Palace-Saga von C. E. Bernard gelesen und ohne zu viel zu verraten. Es war bzw. ist noch immer eine Qual. Genaueres erfahrt ihr in der Rezi zum dritten Teil der Saga, die als nächstes auf meinem Blog hochgeladen wird. Palace of fire ist definitiv ein Flop für das Jahr 2020.

Ein Top 2020 war natürlich Dream Again von Mona Kasten. Ich habe es geliebt, nach Woodshill zurückzukehren und altbekannte Charaktere wiederzutreffen. Das hat mich sehr gefreut, glücklich gemacht und auch ein bisschen nostalgisch gestimmt. Diese Reihe gehört definitiv zu einer meiner Lieblingsreihen und ich mag einfach die Atmosphäre in diesen Büchern, die Woodshill vermittelt.

Ein Buch, das mich viele Tränen gekostet hat – zumindest am Ende – war Die Schlacht um Wörter und Blut von Tracy Chee. Diese Reihe hat mir eine magische Welt gezeigt, die mich nicht direkt mit sich gerissen hat, aber die mich mit jedem Satz mehr von sich überzeugt hat, nachdem ich ihr eine zweite Chance gegeben habe. Der Abschluss dieser Reihe hat mich aus vielen Perspektiven traurig gemacht. Vor allem, weil ich diese magische Welt aus Papier, Tinte, Worten und Gold verlassen musste.

Natürlich gab es auch andere schöne Bücher, die ich gelesen habe und auch Bücher, die ich nicht so gut fand, aber ich möchte nicht mein ganzes Lesejahr in gut und schlecht unterteilen. Dafür habe ich die Rezensionen zu den einzelnen Büchern geschrieben und hochgeladen. Was waren denn eure Lesehighlights 2020 und was euer größter Flop im Bücherregal?

Für 2021 zählt mal wieder der Vorsatz, dass ich weiterhin an meinem SuB arbeiten werde. Ich gebe mein Bestes ihn zu minimieren. Aber vor allem will ich lesen, worauf ich Lust habe. Außerdem steht die Der Hexer-Reihe auf meiner Leseliste. Und die Reihe ist sogar nicht auf meinem SuB. Praktisch. Was sind eure Lesevorsätze für 2021?

Bis bald, eure Cesca ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s