+++ SPOILER ALERT +++ SPOILER ALERT +++ SPOILER ALERT +++
Der Kampf um den englischen Thron und die Freiheit der Magdalenen geht in die letzte Runde. Nachdem der wahnsinnige König von England den Befehl erteilt hat, Jagd auf seine Kinder – spezifisch Kronprinz Robin – zu machen und zu allem Entsetzen noch den Schießbefehl gibt, bleibt der Königin nur noch eine Möglichkeit, um ihre Kinder zu retten. Sie gibt den Mord des Königs in Auftrag und reißt sich zu allem Entsetzen die Krone, die für ihren Sohn bestimmt sein sollte, unter den Nagel.
Doch Robin hat nur ein was im Sinn. Er will mit der Liebe seines Lebens einfach frei sein; Mit der gefürchteten Magdalena Rea, die anfangs sein Bodyguard war.
Das letzte Buch der Palace-Saga Palace of Blood passt optisch zu den vorherigen Teilen. Farblich ist es ähnlich wie das erste Buch gestaltet und weist die übliche Wasserzeichenoptik auf, sowie das rote Seitenband, dass alle Bücher miteinander verbindet, wenn man sie nebeneinanderlegt und -stellt. Das Buch ist seit dem 21. Oktober 2019 für 14,00€ erhältlich und hat 311 Seiten. Es ist schmaler als die anderen Bücher und auch vom Schreibstil anders gestaltet, da man nicht mehr nur Reas Sicht liest.
Meine Meinung
Es ist endlich endlich endlich vorbei. Wie ich schon in der Rezension zu Palace of Blood angeteasert habe, war auch dieses Buch nicht der Reißer. Die Handlung wurde unnötig in die Länge gezogen und die Autorin hat unnötige Sachen der Handlung hinzugefügt, die später nie wieder aufgegriffen wurden und nur noch negativer für das Buch wirkten.
Reas Charakterentwicklung ist erstaunlich. Natürlich können Charaktere „brechen“, aber ihre Entwicklung besonders im letzten Abschnitt des Buchs ist mir unergründlich. Wir haben Reas Sicht in den letzten Büchern miterlebt und diese Gedankengänge, die sie am Ende des vierten Buchs zeigt, kommen sehr verspätet und daher wirkt das auch nicht sehr authentisch. Es hat eher den Eindruck, als ob die Autorin selbst keine Ahnung mehr von ihrer Story und von ihren Charakteren hatte. Sowas macht mich einfach unfassbar wütend.
Das ganze Buch war okay, wenn man bedenkt, dass es das letzte Buch der Reihe ist – hoffentlich. Das Ende ist ja so „schön“ gestaltet, dass man auch diesen Handlungsstrang noch ausschlachten könnte. Ich hoffe es einfach nicht. Das Buch bekommt von mir einen Stern. Ich bin ehrlich, mir fallen auch keine netten Worte ein. Ich bin froh, dass ich diese Reihe endlich beendet habe und ich mich nicht mehr darüber ärgern muss. Bei der lieben Zazzles habe ich mich auch schon darüber ausgelassen. Habt ihr die Reihe auch gelesen und wie fandet ihr sie so? Unterschreibt ihr meine Meinung oder seid ihr der Meinung, die uns der Klappentext erzählt?