Rezension

„Throne of Glass IV. Königin der Finsternis“ – Sarah J. Maas

+++ SPOILER ALERT +++ SPOILER ALERT +++ SPOILER ALERT +++

Celaena Sardothien kehrt nach Adarlan zurück, nachdem sie in Wendlyn zu sich selbst gefunden hat. Doch in Adarlan trifft sie wieder auf ein Königreich, aus dem die Magie verbannt wurde und in welchem sie auf ihre Fähigkeiten zurückgreifen muss, die sie sich in den letzten Jahren unter Arobynn Hamel beigebracht hat. Doch Celaena ist nicht länger der Champion des Königs und die Assassinin, hinter derer Fassade sie sich versteckt hat. Sie kehrt zurück als ihr wahres Ich und die Feindin des Königs: Aelin Ashryver Galathynius, rechtmäßige Königin von Terrasen.
Ob sie den König besiegen und den Kontinent und somit auch ihre Freunde vor dem König und dessen dunkler Macht retten kann?

Throne of Glass. Königin der Finsternis ist der vierte Teil der Throne of Glass-Reihe von Sarah J. Maas, in dem die Geschichte von Celaena Sardothien weitererzählt wird. Das Buch ist wie seine Vorgänger im Deutschen in Taschenbuchformat für 12,95€ erhältlich und am 1. September 2015 erschienen. Das Cover zeigt eine weibliche Person in einem schwarzen Kampfanzug und mit einem roten Umhang, während sie ein Schwert aus einer schwarze Scheide zieht. Kontextuell würde ich darauf schließen, dass es sich bei dieser Person um Manon Blackbeak handelt, es könnte jedoch auch Celaena sein.

Meine Meinung
Die Welt, die Sarah J. Maas konstruiert ist so umfangreich, dass ich bei jedem weiteren Buch immer wieder staune, wie wundervoll und vor allem sinnvoll diese Welt ist. Mit jedem Buch taucht man weiter ab und versteht mehr davon. So skeptisch ich in mancherlei Hinsicht bei Band eins war, desto mehr begreife ich jetzt. Manchmal braucht etwas Zeit um aufgeklärt zu werden – manchmal sogar sehr viel Zeit.

Ich mochte es die Charaktere weiter kennenzulernen. Vor allem die Hexen um Manon Blackbeak, aber auch das Gefolge um Aelin. Und Chaol – Ich liebe diesen Charakter einfach. Auch wenn mir da einige nicht zustimmen würden, bin ich doch der Meinung, dass Chaol Westfall ein wunderbarer Charakter ist, der eine tolle Charakterentwicklung durchlebt, die nicht immer schön, aber dennoch notwendig ist. Außerdem war es schön, neue Charaktere kennenzulernen, die hoffentlich weiterhin ein Teil der Reihe bleiben werden.

Das Buch war lang, das kann man wohl so sagen und ja, die nächsten Bücher werden noch länger und vielleicht brauche ich jetzt erstmal eine Throne of Glass-Pause, aber diese Reihe ist auch so spannend und ich bin gespannt, wie es weiter gehen wird. Band vier erhält von mir 5 Sterne. Es ist ein tolles Buch, dass mir manchmal sogar etwas zu viel Spannung hatte. Ich habe mir ab und zu gerne so Füllerkapitel gewünscht, die jedoch leider nicht so häufig vorhanden waren. Dennoch ein sehr gutes Buch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s