Hallo ihr Lieben ❤
Nach Ewigkeiten folgt mal wieder ein Laberbeitrag/ my bookish life-Beitrag, ich will euch schließlich nicht mit Rezensionen überschütten. Und ein paar Ankündigungen habe ich auch zu machen, aber alles zu seiner Zeit.
Derzeit hänge ich jeden Tag an meinem Laptop und über Büchern und schreibe eine Hausarbeit nach der anderen. Das ist echt bisschen stressig, aber was soll man machen, da muss man durch als Lurch. Wenn ich abends dann die Lust und Motivation zum Lesen finde, nutze ich die Zeit und widme mich meinen beiden aktuellen currently readings Die Oxfordmorde und Chasing the stars. Das sind beides SuB-Bücher, was bedeutet, dass ich, sobald ich die beiden Bücher beendet habe, die Zehn voll habe und endlich endlich endlich ein neues Buch kaufen darf. Ich kann es kaum erwarten.
Außerdem höre ich derzeit relativ viel Hörbuch, weil ich das nach Stunden vor halbleeren Word-Dokumenten, pdf-Dateien und gedruckten Fachtexten entspannender finde, einfach jemanden vorlesen zu lassen. Und wenn ich kein Hörbuch höre, dann mache ich Musik oder höre mir Zazzles Stimme an, wenn wir brainstormen oder einfach miteinander quatschen. Letztes Wochenende haben wir sogar seit Ewigkeiten wieder online Mensch ärger dich nicht zusammen mit einem Freund gespielt. Absolutes Highlight. Und ja, es gibt Menschen, die sowas tun. Aber in drei Wochen kann ich das mit ihr und Catly auch in reallife spielen, weil die beiden für ein Wochenende zu mir kommen ❤ *hibbelige Cesca hüpft freudig vor ihrem Laptop herum*
Ansonsten lese ich derzeit in Gib mir mal die Hautfarbe von Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar, welches mir der Beltz-Verlag zugeschickt hat. Das Buch hat mir auch sehr bei der Planung einer rassismuskritischen Unterrichtsstunde für das Fach Praktische Philosophie geholfen und es ist ultrainformativ und verdammt hübsch aufgemacht. Dazu wird vermutlich nächsten Monat auch eine Rezension kommen.
Sonst gibt es nicht viel Buchiges zu berichten. Zazzles, Catly und ich lesen fleißig regelmäßig gemeinsam im Read-Together über Discord und mein SuB schrumpft. Außerdem schau ich mich regelmäßig im Bücherregal meines Freundes um, was ich dort als nächstes lesen könnte. Vor allem Die dunklen Chroniken tun es mir an und ich werde mich dieser Reihe wohl im nächsten Monat widmen. Und auch die Der Hexer-Reihe steht noch auf meiner Agenda und eigentlich will ich sie noch in diesem Jahr beginnen. Wir werden sehen, ob ich das noch umsetzen werde. Und irgendwie will ich mich auch an Terry Pratchett wagen, aber auch da bin ich mir noch nicht sicher, wann das der Fall sein wird. Für den Herbst habe ich schon im Blick, mir etwas aus seiner Thriller-Sparte zu schnappen. Erik Axl Sund hat mich ja bereits im Book Circle 2019 in den Bann gezogen und der Folgeband von Scherbenseele steht bereits in seinem Buchregal und er war auch sehr begeistert davon. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Für die Herbstmonate habe ich eine Lesechallenge vorbereitet, die quasi von September bis November geht. Auf euch warten 15 Aufgaben, die unter folgenden Regeln gelöst werden dürfen:

Und das sind die 15 Aufgaben der Herbst-Lesechallenge (#herbstlesechallenge):

Ich hoffe, ihr freut euch genauso sehr wie ich darauf, in den kommenden drei Monaten so viele Aufgaben wie möglich zu erfüllen. Ich weiß, dass es für viele nicht machbar sein wird, 15 Bücher zu lesen, aber vielleicht habt ihr ja ein oder zwei Bücher mehr als sonst.

Und jetzt kommt noch ein Bild von gestern – quasi behind the scenes. Zazzles schafft es immer wieder mich beim Essen zu fotografieren. Wir haben darüber gebrainstormt, welche Aufgaben in der Challenge einen Platz finden können und wie viele es denn werden könnten. Darauf erstmal einen Schokocookie.
Habt einen schönen Sonntag und genießt eure Lesezeit. Ich widme mich dem finalen Schliff meiner vorletzten Hausarbeit dieses Semester, die ich hoffentlich heute einreichen kann.
Bis bald, eure Cesca ❤