Hallo ihr Lieben ❤
Morgen startet bei mir offiziell die Vorlesungszeit des neuen Semesters und ich dachte mir, es wäre eine nette Idee euch 5 Bücher oder besser gesagt Buchreihen vorzustellen, die an einem College spielen bzw. das Studentenleben zeigen. Überwiegend werden diese Bücher aus dem New Adult-Bereich kommen, da dieses Subgenre des Genres Romance vor allem innerhalb des Universitätssettings spielen. Zudem habe ich noch nicht alle Bücher und Reihen, die ich vorschlage, gelesen und beendet. Jedoch sind diese Bücher unter den Buchverrückten sehr beliebt und aus diesem Grund dachte ich mir, dass sie euch gefallen könnten. Vielleicht kennt ihr die Reihen auch schon und könnt sagen, ob ihr mit der Gesamtheit von Menschen übereinstimmt oder ob ihr eher nicht der Meinung seid, dass dieses Buch bzw. die Reihe so gut ist, wie alle sagen.
Dann wollen wir mal anfangen. Ich werde immer das erste Buch der Reihe vorstellen, damit niemand gespoilert wird und alle einen ersten Einblick in diese Geschichte erhalten.
After Passion – Anna Todd

Diese Reihe kann man lieben und man kann sie hassen. Ich hab sie anfangs geliebt und mehrfach abgebrochen. Vielleicht kommt irgendwann der Moment, in dem ich durchziehe und diese Reihe beenden werde. Vielleicht irgendwann. Aber das erste Buch ist eigentlich ganz gut. Vielleicht auch noch das zweite. Das dritte habe ich mehrfach angefangen und mehrfach nicht beendet bzw. abgebrochen. Aber viele sagen auch, dass man einfach nur dranbleiben muss, dann wird es besser. Vielleicht kommt also irgendwann nochmal der Moment.
Tessa ist jung, zielstrebig und ein Mauerblümchen. Sie hat sich ihr Studium so toll vorgestellt und tritt deshalb etwas unsicher, aber motiviert ihren neuen Lebensabschnitt an. Womit sie nicht gerechnet hat: Hardin Scott. Ein Badboy vorm Herrn, der ihr aber irgendwie nicht aus dem Kopf gehen mag und sie ihm scheinbar auch nicht. Eine turbulente Geschichte beginnt und das alles in einem schönen Setting einer Universität.
An sich cool. An sich super cool. Und wie bereits erwähnt, die ersten Bücher waren auch verdammt gut. Aber irgendwie war Buch drei lästig. Superlästig um genau zu sein. Die Reihe wird gefeiert und gehasst. Bei mir tendiert es eher zu Zweiterem, aber ich ertappe mich oftmals trotzdem dabei, dass ich mit dem Gedanken spiele der Reihe vielleicht doch nochmal eine Chance zu geben. Ich hab die Bücher bereits aus meinem Regal aussortiert, aber vielleicht finde ich ja irgendwann mal ein gebrauchtes Schnäppchen und es packt mich wieder. I don’t know. Die College-Vibes sind zumindest vorhanden.
Begin Again – Mona Kasten

Ich weiß, ich weiß. Diese Reihe habe ich schon oft empfohlen und vorgeschlagen, aber sie passt einfach so gut in diese Kategorie. Und Woodshill ist einfach ein kleiner gemütlicher Ort mit einem wunderschönen Campus. Aus diesem Grund möchte ich euch mal wieder die Again-Reihe vorschlagen. Worum geht’s in der Reihe? Um Woodshill und StudentInnen, die in Woodshill leben und die Uni besuchen. Sie sind noch recht jung und beginnen ihr Erwachsenenleben erst, weshalb nicht immer alles einfach ist. Vor allem nicht die Sache mit der Liebe.
Allie ist die Protagonistin des ersten Teils Begin Again und sie steht kurz vor Anfang des neuen Semesters ohne Wohnung oder WG-Zimmer da. Als ob so ein Neuanfang mit Studium und allem nicht schon schwer genug wäre. Durch etwas Glück gerät sie dann doch noch an ein WG-Zimmer in Woodshill, nur ihr super sexy-schmexy hotter tätowierter Mitbewohner Kaden stellt sich als ein ziemliches Arschloch heraus. Die beiden wollen einfach nicht miteinander warm werden, obwohl schnell klar wird, dass das nur die halbe Wahrheit ist.
Begin Again ist ein super toller New Aduld-Roman, der einem mit Woodshill einen Ort, der sich wie Heimat anfühlt, an die Hand gibt und der einen einfach nur ein wunderschönes Setting mit Uni, Liebe und Leben verspricht. Ich kehre immer wieder gern nach Woodshill zurück und kann auch die Again-Reihe sehr als eine Collegereihe empfehlen. Und es gibt ja auch so wunderbar tollen Merch dazu.
Breakaway – Anabelle Stehl

Diese Reihe habe ich im August erst angefangen und ich war erstmal erstaunt, dass sie in Deutschland spielt. Irgendwie habe ich mich dahingehend nicht wirklich vorher erkundigt, aber das lag auch daran, dass ich Anabelle schon sooo lange verfolge und natürlich voll gehyped war, als ich erfahren habe, dass sie ihre erste Reihe veröffentlicht hat. Das erste Buch lässt Uni-Vibes erahnen, da die Protagonistin Lia eine Studentin ist und immer wieder über Studium spricht. Jedoch spielt das Buch nicht nur am Campus. Darum geht es:
Lia hält es nicht mehr aus und flüchtet kurzerhand aus einer Abschlussklausur und bricht überstürzt und ganz spontan nach Berlin auf. Sie kann nicht mehr hier leben. Sie kann ihr Studium nicht mehr weiterführen. Sie muss einfach raus. In Berlin will sie einen Neuanfang wagen, einfach um rauszukommen. Dort lernt die Noah kennen und der stellt Lias ganze Welt auf den Kopf. Ist Noah der Neuanfang den Lia braucht und was ist, wenn sie ihr altes Leben einholen sollte?
Breakaway ist der Auftakt einer Reihe, die ähnlich wie die Again-Reihe wechselnde Protagonisten hat, die sich jedoch im gleichen Umfeld bewegen. Ich mochte die Idee, auch wenn ich Lia zum Teil als Charakter etwas anstrengend fand. Aber es war schön etwas von Anabelle zu lesen und ich werde vermutlich den Rest der Reihe spätestens im nächsten Jahr beenden.
Matching Night. Küsst du den Feind? – Stefanie Hasse

Die Matching Night-Reihe ist ein wenig umstritten unter den Buchverrückten, die auf Collegestorys stehen. Stefanie Hasse soll mit ihrer Reihe das Collegeleben etwas überspitzt darstellen und somit nicht die Wirklichkeit darstellen. Ich persönlich finde das nicht sehr schlimm und bin sehr auf die Story gespannt. Bei diesem Buch gehen die Meinung zwar etwas auseinander, aber trotzdem finde ich das sehr interessant und werde mich in den kommenden Wochen dieser Geschichte widmen.
Cara hat Probleme ihr Studium zu finanzieren, also kann sie nur davon träumen, dass sie in einer der Elite-Studentenverbindungen aufgenommen wird. Als die Ravens ihr jedoch ein kostenloses Zimmer in ihrem Verbindungshaus anbieten, überlegt sie nicht lange. Doch die Sache hat einen Haken: Cara muss zusammen mit einem Wildfremden so tun, als ob sie ein Paar wären und einen Wettkampf gewinnen. Ob das alles so gut gehen wird?
Ich finde, dass sich das mal nach einer ganz anderen Art von Studenten- und Collegestory anhört und bin echt gespannt, was diese Geschichte für mich bereithält. Wäre diese Story etwas für euch? Und was haltet ihr vom Teaser? Es soll mit sehr viel Glamour verbunden sein und irgendwas mit High-Society zu tun haben. Ich bin und bleibe gespannt.
The Ivy Years. Bevor wir fallen – Sarina Bowen

Diese Reihe soll unfassbar gut sein und einen so richtig ins Collegeleben entführen. Außerdem handelt Band eins von zwei jungen Menschen, die aufgrund von körperlichen Einschränkungen oft besonders behandelt werden, obwohl sie doch eigentlich nur wie alle anderen behandelt werden wollen. Und irgendwie hat das auch alles was mit Sport zu tun.
Corey muss wegen einer schweren Sportverletzung im Rollstuhl sitzen und bekommt deshalb ein barrierefreies Zimmer im Wohnheim. Genau wie Adam, der wegen einer Verletzung auf Krücken angewiesen ist. Die beiden werden von allen besonders behandelt, obwohl sie das gar nicht wollen. Nur die beiden behandeln sich gegenseitig, als ob sie normal sind. Corey tut das gut und sie merkt schnell, dass Adam mehr als ein Freund für sie sein könnte, aber Adam hat eine Freundin und auch generell spielt Corey doch bestimmt nicht in seiner Liga.
Irgendwie klingt das schon sehr cool. Ich weiß noch nicht, ob ich diese Reihe lesen werde. Die liebe Zazzles liest diese Reihe im Moment und sie scheint sehr begeistert davon zu sein. Ich weiß nicht, ob ich etwas mit diesem Setting anfangen kann, aber vielleicht wird mich diese Reihe irgendwann catchen und ich werde mich der Geschichte von Corey und Adam widmen.
Und? War ein Buch bzw. eine Reihe für dich dabei? Kanntest du schon eine der Reihen oder sogar alle? Welche Reihen könntest du zur Thematik empfehlen? Schreibt es mir gern.
Ich hoffe, der Beitrag konnte euch ein bisschen erheitern und ihr habt einen schönen Sonntag.
Bis bald, eure Cesca