+++ SPOILER ALERT +++ SPOILER ALERT +++ SPOILER ALERT +++
Es geht zurück nach Narnia. Die vier Geschwister Peter, Suse, Edmund und Lucy kommen aufgrund des Krieges bei einem Professor unter, welcher einen mysteriösen Schrank in einem leeren Zimmer stehen hat. Als Lucy behauptet, dass sie durch diesen Schrank in eine winterliche Welt namens Narnia gekommen ist, glauben ihre Geschwister ihr nicht. Bis zu dem Moment, in dem sie alle 4 durch diesen Schrank in die winterliche Welt von Narnia gelangen, wo vermutlich das größte Abenteuer ihres Leben auf sie wartet. Doch als Edmund verschwindet, müssen die Geschwister mit einer bösen Verschwörung rechnen. Ob sie ihren Bruder je wieder sehen werden?
Die Chroniken von Narnia. Der König von Narnia ist der zweite Band der Chroniken und wurde bereits 1950 vom Autor C. S. Lewis verfasst. Seither wurde es mehrfach aufgelegt und die neueste Auflage erschien im Januar 2014 beim Ueberreuter Verlag und umfasst 168 Seiten. Dieses Buch ist einzeln für 12,95€ erhältlich oder im kompletten Narnia-Schuber für 49,00€. Das Cover ist blau und zeigt einen verschneiten winterlichen Ausblick auf ein Schloss und das winterliche Narnia.
Meine Meinung
Bereits in der Rezension zu Das Wunder von Narnia habe ich erwähnt, dass ich die neuesten Verfilmungen von Die Chroniken von Narnia sehr mag und deshalb sehr gespannt auf die Bücher war bzw. auch noch bin. Ich kann nach dem Beenden des Buches zum ersten Film sagen, dass der Film sehr sehr nah am Buch ist, auch wenn ich mir eingestehen muss, dass der Film sogar minimal besser ist. Wie bereits oben beschrieben, sind die Bücher sehr dünn, was bedeutet, dass der Autor auch nicht so detailliert das Setting beschreibt. Das hätte ich mir tatsächlich gewünscht.
Anders als Tolkien schreibt Lewis also nicht sehr detailreich, auch wenn er an einigen Stellen ins Detail geht, aber diese ganze Welt kann sich gar nicht so sehr entfalten, wie ich es mir wünschen würde. Nichtsdestotrotz gefällt mir diese ganze Geschichte sehr gut und ich mag einfach die Idee von dieser zauberhaften und magischen Welt. Und vor allem auch, weil ich durch den ersten Film so mit Narnia in Berührung kam. Dennoch finde ich die Filme ein Stück besser als das Buch.
Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden, dass das Buch von mir nur 4 Sterne erhält, weil es noch ein Stück detaillierter hätte beschrieben werden können. Aber da es trotzdem spannend war und ich das Setting sehr mag, war es ein solides, gutes Buch und hat deshalb die 4 Sterne sehr verdient, nur für die bessere Bewertung hat mir noch etwas gefehlt. Dennoch erhält es von mir eine Empfehlung für alle, die kurze Fantasybücher lesen wollen und in eine zauberhafte Welt voller Metaphern und Magie eintauchen wollen.