Hallo ihr Lieben ❤
Wie schnell rennt die Zeit bitte in diesem Jahr? Es ist einfach schon der 4. Advent und gefühlt bin ich so wenig in Weihnachtsstimmung, wie noch nie im Leben. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich Weihnachten mit einer gewissen Harmonie verbinde und die gibt es aktuell hier in dieser WG einfach nicht. Und gefühlt schau ich in jeder freien Minute nach den Möbeln, die uns noch fehlen für die neue Wohnung.
Da merke ich einfach auch, wie wählerisch man wird, weil man ja irgendwie will, dass alles gut zusammenpasst und es letztendlich nicht wie so ein Flickenteppich aussieht, wo alles irgendein Bild zusammenfügt, aber halt kein schönes. Und das würde mir gar nicht so gut gefallen, vor allem weil wir ja Möbel ausgesucht haben, die uns optisch super gut gefallen und wir ja nicht in 8 Wochen wieder losrennen wollen, um uns wieder neu einzukleiden mit Möbeln, die unsere Notfallmöbel ersetzen.
Aber genug von dem Umzugsstress und der Möbelsuche und zurück zur Weihnachtsstimmung. Ich wollte mich unbedingt in Weihnachtsstimmung bringen und habe ja in den vergangenen Wochen zahlreiche Märchen und Bücher gelesen, die mich in die Weihnachtsstimmung versetzen, doch nur eins schafft es jedes Jahr aufs Neue ohne Probleme. In diesem Jahr habe ich dieses Buch mit der lieben Zazzles im Buddy-Read gelesen und sie hat sich auch in die Geschichte verliebt.
—
Ein Junge namens Weihnacht – Matt Haig
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie der Weihnachtsmann zum Weihnachtsmann wurde? Dieses Buch erzählt die wahre Geschichte von dem Jungen, der zum Weihnachtsmann wurde. Alles beginnt mit Nikolas, der in Armut irgendwo in einer Hütte in einem Wald zusammen mit seinem Vater lebt. Und als sein Vater eines Tages loszieht, um einen bedeutenden Job anzunehmen und nicht zurückkommt, macht sich der kleine Junge auf die Suche und eine abenteuerliche Reise zum Nordpol. Und so beginnt die Geschichte, wie ein kleiner Junge zum Weihnachtsmann wurde.
Wie diese Reise verläuft und wie es letztendlich dazu kommt, dass Nikolas zum wohl bekanntesten Mann der Welt geworden ist, das müsst ihr selbst nachlesen. Das Buch ist zwar ein Kinderbuch, das wunderschön illustriert ist, aber es ist einfach nur zu empfehlen. Auf 272 Seiten kann man nicht nur Nikolas auf seiner mutigen Reise begleiten, sondern lernt auch wunderbare Charaktere kennen, die einen zum Lachen und Schmunzeln bringen. Das Buch ist 2016 als Hardcover erschienen und kostet 18,00€. Es ist meine absolute Empfehlung an euch für die Weihnachtszeit.
—
Dieses Buch lese ich seit 2017 jedes Jahr in der Weihnachtszeit und es ist einfach nur wunderschön. Ich mag die Illustrationen, die Charaktere und die ganze Geschichte. Auch die Folgebände Das Mädchen, das Weihnachten rettete und Ich und der Weihnachtmann kann ich sehr empfehlen. Matt Haig ist generell ein wunderbarer Autor und ich mag alle seine Bücher sehr gerne.
Ich wünsche euch allen einen schönen 4. Advent. Ich backe heute über Discord zusammen mit Zazzles und Catly Plätzchen und vor Ort hilft mir noch eine Freundin und Arbeitskollegin, die ich bei Thalia kennengelernt habe. Vielleicht bringt uns das auch noch ordentlich in Weihnachtsstimmung. Die Musik ist schon bereit. Weihnachtslieder und Plätzchenbacken gehören einfach zusammen.
Habt einen schönen Tag, eure Cesca ❤