(Lese)Monatsstatistik, Bookish, My bookish life

Mein Lesejahr 2021

Hallo ihr Lieben ❤
Wir sind jetzt schon seit mehr als einer Woche im neuen Jahr angekommen und ich dachte mir, es ist eine schöne Idee noch einmal mit euch auf mein Lesejahr 2021 zurückzuschauen. Ich habe – sage und schreibe – 60 Bücher gelesen und als Hörbücher gehört. Es waren einige Highlights dabei und einige, die mich nicht so überzeugen konnten. Und dann gibt es Bücher, die mich immer noch verwirren. Ich werde im Folgenden die jeweiligen Bücher auflisten.

Meine Highlights:

1. Die Mitternachtsbibliothek – Matt Haig

2. Das unsichtbare Leben der Addie LaRue – V. E. Schwab

3. Throne of Glass-Reihe (8. Bände) – Sarah J. Maas

4. Die schwarze Stadt – Ivar Leon Menger

5. Die Chroniken von Alice. Finsternis im Wunderland – Christina Henry

Meine absoluten Flops:

1. Palace-Saga (Band 3 und 4) – C. E. Bernard

2. Liebe findet uns – J. P. Monninger

3. Die achte Todsünde – Rebecka Edgren Alden

Meine Rereads:

1. Feel Again – Mona Kasten

2. Die Farben des Blutes-Tetralogie – Victoria Aveyard

3. Ein Junge namens Weihnacht/ Das Mädchen, das Weihnachten rettete/ Ich und der Weihnachtsmann – Matt Haig

4. Die unendliche Geschichte – Michael Ende

5. Weihnachtsmärchen aus aller Welt – Anaconda-Verlag

Meine guten bis durchschnittlichen Hörbücher:

1. Verity – Colleen Hoover

2. Cinder & Ella-Dilogie – Kelly Oram

3. V is for Virgin-Dilogie – Kelly Oram

4. Breakaway – Anabelle Stehl

5. Die Chroniken von Narnia 1 & 2 – C. S. Lewis

6. Paper Princess – Erin Watt

7. Matching Night. Küsst du den Feind – Stefanie Hasse

8. Winters zerbrechlicher Fluch – Julia Adrian

9. The Comfort Book – Matt Haig

10. Ein Kleid aus Seide und Sternen – Elizabeth Lim

11. Der Ort der verlorenen Herzen – Claire Stihlé

12. Je stiller der Tod – Mary Ann Fox

13. Dry – Neal & Jarrod Shusterman

14. Virus. Der Feind in deinem Blut – Ben K. Scott

15. Das große Herz der kleinen Elfe – Matt Haig

16. Systemfehler – Wolf Harlander

Meine guten und durchschnittlichen Bücher:

1. Der Goldene Kompass – Philip Pullman

2. Wenn‘s einfach wär, würd‘s jeder machen – Petra Hülsmann

3. Gib mir mal die Hautfarbe – Olaolu Fajembola & Tebogo Nimindé-Dundadenger

4. Sternenwinternacht – Karen Swan

5. Mein Weihnachtswunsch bist du – Jenny Hale

6. Chasing the Stars – Malorie Blackman

7. Das Erbe der Lilith – Yvonne Wundersee

8. Die Oxfordmorde – Guillermo Martinez

9. Logicomix – Apostolos Doxiadis & Christos H. Papadimitriou

10. Beta – Rachel Cohn

11. Der Ghostwriter – Cecelia Ahern

12. Dark Love 4. Ohne dich bin ich verloren – Estelle Maskame

Das ist doch eine Liste, die man sich anschauen kann. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Lesejahr und hab natürlich meine Uni-Lektüren nicht mit einbezogen. Obwohl Faust und Co. auch eine beachtliche Lebenszeit vereinnahmt haben. Auch in diesem Jahr habe ich mir vorgenommen ähnlich viele Bücher zu lesen und zu hören.

Hattet ihr Flops und Highlights? Und wie viele Bücher habt ihr gelesen in 2021? Erzählt doch gern mal. Auf ein schönes und erfolgreiches Lesejahr 2022.
Eure Cesca ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s