Plauderecke

Plauderecke: Hiraeth

Hallo ihr Lieben ❤
Es ist lange her, dass es eine Plauderecke gab. Zuletzt vor fast genau einem Jahr. Diese stand unter dem Motto „Der erste Satz“ und befasste sich – wie der Name schon verrät – mit den schönsten ersten Sätzen in Büchern, die uns in den Sinn kamen oder die auf den ersten Blick vielleicht nicht so besonders erscheinen, jedoch für den/die jeweilige GastautorIn der Plauderecke eine ganz besondere Bedeutung hatte.

Eigentlich sollte gegen Ende des Jahres noch einmal eine Plauderecke kommen, aber ich bin ehrlich: Ich war komplett ideenlos. Manchmal ist das leider so. Und wenn ich eine Idee hatte, dann wusste ich nicht, wie ich sie umsetzen oder eingrenzen sollte. Immerhin sollen die Plauderecken ja nicht den Rahmen sprengen. Und dann kam mir vor zwei bis drei Wochen die Idee, aber ich wusste nicht, wie ich sie umsetzen soll bzw. unter welchem Thema sie laufen soll. Also habe ich letzte Woche erstmal Zazzy um Rat gefragt, ob die Idee auch wirklich cool ist. Da uns beiden dazu jedoch kein passendes prägnantes Oberthema einfiel, hatte ich den Entschluss gefasst, es erstmal auf Eis zu legen, aber am Freitag kam mir dann der Oberbegriff für die neue Plauderecke in den Sinn.

Die neue Plauderecke wird unter dem Thema „Hiraeth“ laufen. Aber was bedeutet das eigentlich? Um das Thema zu verstehen, liefere ich erst einmal die Definition zu diesem wunderschönen Wort, dass genauso schön klingt, wie die Bedeutung, die es in sich trägt.

Hiraeth (noun)
/ˈhɪərʌɪθ/
„A homesickness for a home you can’t return to or that never was.”

Doch was genau rückt diese Plauderecke dann in den Vordergrund? Ganz einfach: „Hiraeth“ ist das Oberthema und meine lieben GastautorInnen und ich dürfen uns den folgenden Fragen widmen: Würdest du lieber in eine deiner liebsten fiktiven Bücherwelten reisen und dort leben oder einen deiner liebsten Charaktere aus dem Buch in deine Welt rausholen? Wenn du dich für die Reise in die fiktive Welt entscheiden würdest, in welche Welt würdest du leben und warum? Wenn du dich für den Charakter entscheiden würdest, welchen Charakter würdest du in diese Welt holen und warum?

Wie würde ich mich entscheiden? Einerseits fände ich es schon irgendwie interessant in eine meiner liebsten Fantasywelten zu reisen, aber vermutlich nur für einen halben Tag. Sind wir ehrlich, die meisten Fantasywelten sind doch sehr brutal und vermutlich würden wir Leien innerhalb von wenigen Stunden irgendwie umkommen. Trotzdem würde ich gern einige Welten oder wenigsten ein paar fiktive Städte besuchen. Einen Tag durch die Gassen von Ombra gehen oder im Lager des Schwarzen Prinzen sitzen und Staubfingers Feuerzauber zuschauen? Ich wäre dabei. Durch die Tintenwelt bin ich übrigens erst auf das Thema gekommen. Ich rereade aktuell die Trilogie und bin einfach mal wieder so sehr von dieser Welt gefesselt.

Außerdem würde ich auch gerne ein Wochenende mit Allie, Kaden, Dawn, Spencer, Isaac, Sawyer und Co. in Woodshill verbringen, was tatsächlich ganz cool wäre und bestimmt nicht so gefährlich, wie eine Fantasywelt. Oder ich würde gern mit Mare und Cal die Welt von Norta oder noch viel schöner im Gebirge von Montefort die mächtige Natur und ihre Wildnis betrachten und durchwandern und Mares Blitze betrachten, wie sie sie heraufbeschwört.
Und natürlich würde ich auch gerne einmal durch die Gänge von Hogwarts gehen, nach Narnia verschwinden oder mit Peter ins Nimmerland fliegen und mit Alice im Wunderland Tee trinken, aber am Ende des Tages würde ich mich doch dafür entscheiden, dass ich mir jemanden aus einem Buch herausholen würde. Ich glaube nämlich, dass das wesentlich weniger gefährlicher wäre, als in eine Fantasywelt zu reisen, so schön die Vorstellung auch ist.

Doch welchen Buchcharakter würde ich in die reale Welt holen? Wir alle wissen, dass diese Frage eigentlich überflüssig ist. Die Antwort wird hier vermutlich niemanden überraschen. Sorry Mare und vor allem sorry Schneeflocke! Ich würde meinen geliebten Cal zu mir holen. Und den würde ich auch nicht mehr hergeben. Nicht umsonst war es damals Liebe auf das erste Wort und da hat er noch nicht mal was gesagt. Auch wenn ich heute noch die Szene lese, überkommt mich wieder das Gefühl, das ich damals verspürt habe, als ich zum ersten Mal Die rote Königin gelesen habe und Cal seinen ersten Auftritt hatte. Er wird für immer meine ganz große Liebe bleiben und wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich meinen Feuerprinzen aus seiner Geschichte pflücken und zu mir holen. Aber das kommt für euch vermutlich genauso wenig überraschend, wie für mich. Meine Liebe zu diesem Charakter habe ich vermutlich schon einmal zu oft geteilt. Aber zeigt das nicht, dass er wirklich für immer mein bookish boyfriend Nummer eins bleiben wird? Cal forever and always.
Außerdem wäre mir nie wieder kalt in seiner Gegenwart – er ist quasi doppelt heiß! Und vermutlich würde ich mich jeden Morgen aufs Neue in seinen Augen verlieren, mit ihm lachen und beim Kochen durch die Küche tanzen. Und vielleicht würde er es auch schaffen, dass ich mich öfter für Sport motivieren kann, was vermutlich auch ein Pluspunkt wäre.

So, das war der Einstieg in die neue Plauderecke und ich hoffe, euch gefällt das Thema und ihr seid gespannt auf die Gastbeiträge, die in den nächsten Wochen und Monaten dazu erscheinen werden. Zum Abschluss würde mich interessieren, wie ihr euch entscheiden würdet. Für ein Leben in der fiktionalen Welt eurer Wahl oder für einen Charakter, den ihr aus seiner Geschichte pflückt? Verratet es mir doch gerne und bleibt gespannt, was euch in den nächsten Wochen für Gastbeiträge erwarten werden.

Bis bald und habt einen schönen Sonntag!
Eure Cesca ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s