Book Circle, Gastbeiträge

Ein Beitrag zum Book Circle Monat Juni (von Zazzy)

Hallo ihr Lieben! 😊

Ja, so schnell liest man sich wieder. Ich darf euch ganz herzlich zu einem Beitrag zum vergangenen Circle Book begrüßen. Nach einem eher weniger abenteuerreichen Flug auf den Mond und einem sehr spannenden und abgedrehten Ausflug nach Irland, ging es mit dem neuen Buch nach Texas, Vereinigte Staaten.

Aber nun Vorhang auf für unser Buch im Juni:

The Inheritance Games von Jennifer Lynn Barnes

Avery Grambs hat einen Plan: Highschool überleben, Stipendium abgreifen und dann – nichts wie raus hier. Doch all das ist Geschichte, als der Multimilliardär Tobias Hawthorne stirbt und Avery fast sein gesamtes Vermögen hinterlässt. Der Haken daran? Avery hat keine Ahnung, wer der Mann war.
Um ihr Erbe anzutreten, muss Avery in das gigantische Hawthorne House einziehen, wo jeder Raum von der Liebe des alten Mannes zu Rätseln und Geheimnissen zeugt. Ungünstigerweise beherbergt es aber auch dessen gerade frisch enterbte Familie. Allen voran die vier Hawthorne-Enkelsöhne: faszinierend, attraktiv und gefährlich.
Gefangen in dieser schillernden Welt aus Reichtum und Privilegien, muss Avery sich auf ein Spiel aus Intrige und Kalkül einlassen, wenn sie überleben will.
„Ein süchtig machender Thriller voller dunkler Familiengeheimnisse und tödlicher Herausforderungen.“

Es war nicht meine erste Wahl, aber ich habe mich trotzdem sehr auf die Geschichte gefreut. Besonders, da ich die Silber-Trilogie noch im Hinterkopf hatte. Ich erhoffte mir Spannung und Rätselspaß. Leider konnte mich die Geschichte nicht abholen. Avery ist zu perfekt und klug (weiß aber nicht was eine Orangerie ist?!).

Die Rätsel sind so beschrieben, dass ich nicht miträtseln konnte. Das angekündigte Liebesdreieck war vorhersehbar. Es hat mich einfach enttäuscht. Aber der Schluss, der hat mich abgeholt und zum Weiterlesen gehooked.

Dafür das es ein Jugendbuch ist, war es doch insgesamt sehr solide. 3/5 Sternen bekommt es von mir!

Da ich das Buch mit meinen liebsten Buchfreundinnen gelesen habe, dürfen die 3 sich mal länger mal kürzer zu Wort melden:

„Wäre das Buch The Inheritance Games ein Modegeschäft würde ich ihm sofort 5/5 Sterne geben: Es ist nicht all zu viel los, man weiß schon anhand der Gestaltung, was man ungefähr bekommt, wird sofort an der Hand genommen und überall hingeführt, man fühlt sich nie angespannt oder weiß nicht, wo es weitergeht. Die Mode ist zwar eher kitschiger Mainstream, aber dafür gibt es für jedes Klischee die passende Kleiderecke mit auffälliger Schaufensterpuppe, deren stereotypischen Style man schon von weitem erkennt. Leider ist es kein Modegeschäft, sondern „ein süchtig machender [langweiliger] Thriller voller [fehlender] dunkler Familiengeheimnisse und [einem Mangel] tödlicher Herausforderungen“: Mary Sue-Protagonistin trifft „vier mörderisch[ ] [heiße] Nachkommen“ und löst mit ihnen ein Rube-Goldberg-Rätsel der Schwierigkeit: Kindergeburtstagsschnitzeljagd. 2/5 Sterne“ – Catly

„Das Buch hat mich ehrlich gesagt nicht vom Hocker gerissen und ich muss dem Hype um dieses Buch ein wenig widersprechen, aber in Anbetracht der Tatsache, dass es sich um ein Jugendbuch handelt und sich somit an eine junge Leserschaft richtet, ist es vollkommen in Ordnung. Ich habe schon bessere aber auch weitaus schlechtere Bücher gelesen. 3 Sterne.“ – Cesca

„Weder richtig gut noch richtig schlecht. Vom Hocker gehauen hat‘s mich nicht. Raus gehe ich mit einem eindeutigen, hm.‘ – ich wähle die neutrale Mitte: 2,5/5 Sterne“ – Carla

Nichtsdestotrotz freu ich mich ganz besonders auf das nächste Circle Book The One. Finde dein perfektes Match. Diesmal wird uns die liebe Catly durch das Buch führen 😊

Bis die Tage ihr Lieben,
Eure Zazzy

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s