(Lese)Monatsstatistik

Rückblick auf meinen Lesemonat September 2022

Hallo ihr Lieben ❤
Schon wieder ist ein Monat vorbei und das bedeutet wie immer, dass es einen Rückblick auf meinen Lesemonat geben wird. Der September war für mich sehr erfolgreich, auch wenn ich für die Lesechallenge nur zwei Bücher beenden konnte. Dennoch haben es einige Bücher von meinem SuB geschafft.

Beendete Bücher des Septembers im Überblick:

Puppentod – Erik Axl Sund (5 Sterne)

Emily Seymour. Totenbeschwörung für Anfänger – Jennifer Alice Jager (5 Sterne)

Punk 57 – Penelope Douglas (5 Sterne)

Sakrileg. The Da Vinci Code – Dan Brown (4 Sterne)

Rabbits. Spiel um dein Leben – Terry Miles (4 Sterne)

It’s a Date. Tindern, Ghosting, große Gefühle. Was die Psychologie über Dating weiß – Pia Kabitzsch (4 Sterne)

Somit komme ich auf sechs beendete Bücher im September und drei weitere habe ich angefangen. Da wäre zum einem Crescent City. Wenn das Dunkel erwacht von Sarah J. Maas, welches endlich endlich endlich von meinem SuB wandern durfte und in dem ich 573 Seiten gelesen habe. Das Buch hat mich voll in seinen Bann gezogen und ich bin verdammt gespannt, wie diese Geschichte weitergehen wird und was auf mich wartet. Außerdem liebe ich die Charaktere in dem Buch sehr. Die Dynamik und alles ist einfach nur fantastisch.
Außerdem lese ich aktuell noch Romanov von Nadine Brandes und habe darin schon 84 Seiten lesen können. Auch diese Geschichte gefällt mir sehr gut und ich bin froh, dass ich mich dafür entschieden habe. Es hat einfach auch viel zu lange auf meiner Wunschliste herumgelegen.
Zuletzt habe ich noch mit Bridgerton. Der Duke und ich von Julia Quinn begonnen und so skeptisch ich auch anfangs war, desto gefesselter und gehypter bin ich. Ich mag die Geschichte sehr und habe mit 122 Seiten beinah ein Drittel des Buches bereits geschafft.

Alles in allem war der September ein sehr guter Lesemonat, der mit insgesamt 3168 gelesenen Seiten mit einer der besten Lesemonate in diesem Jahr war. Ich bin sehr zufrieden damit und hoffe, dass der Oktober genauso erfolgreich wird. (In Hinblick auf die Herbstlesechallenge sollte er sogar noch etwas erfolgreicher werden.)
Mein Highlight ist übrigens Punk 57. Puppentod war – wie bereits letzten Monat und in der Rezension erwähnt – keine leichte Lektüre, aber dennoch ein sehr gutes Buch. Crescent City und Romanov haben auch Highlight-Potenzial und Bridgerton könnte mich auch sehr von sich überzeugen. Wie mir diese drei Bücher schlussendlich gefallen, werdet ihr im Oktober erfahren.

Ich bin außerdem gespannt, wie viele Bücher ich im Oktober für die Herbstlesechallenge beenden kann und hoffe auf das Beste.
Bis bald, eure Cesca ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s