Hallo ihr Lieben ❤
Schon wieder ist ein Monat herum und wir nähern uns mit riesigen Schritten dem Jahresende. Irgendwie ist es vollkommen krass, wie schnell die Zeit rennt. Gefühlt sind wir erst vor vier Wochen hier eingezogen, dabei haben wir schon vor über einem Jahr den Mietvertrag für diese Wohnung unterschrieben und sind ja seit Ende Januar hier zu Hause. Wie kann das sein, dass die Zeit nur so an einem vorbeifliegt?
Wie jedes Mal am Anfang des Monats habe ich für euch meine Statistik zum Lesemonat Oktober 2022. Ich bin sehr zufrieden mit dem Monat und habe 7 Bücher und ein Hörspiel/ Audioblockbuster beenden und zwei weitere Bücher beginnen können.
—
Es folgt eine Kurzübersicht mit Sternebewertungen:
– Romanov – Nadine Brandes (5 Sterne)
– Bridgerton. Der Duke und ich – Julia Quinn (4 Sterne)
– Crescent City. Wenn das Dunkel erwacht – Sarah J. Maas (5 Sterne)
– Die schwarze Stadt. Staffel 2 – Ivar Leon Menger (5 Sterne)
– Meet me in Maple Creek – Alexandra Flint (1 Stern)
– Die Flüsse von London – Ben Aaronovitch (4 Sterne)
– Das unglaubliche Leben des Wallace Price – T. J. Klune (3 Sterne)
– Harley Quinn. Mad Love und andere Geschichten – Paul Dini & Bruce Timm (4 Sterne)
—
Romanov, Bridgerton und Crescent City hatte ich ja bereits im September begonnen und bin sehr glücklich, dass ich sie im Oktober beenden konnte. In diesem Monat bilden Crescent City und Die schwarze Stadt meine Monatshighlights. Klarer Flop war für mich Meet me in Maple Creek, da ich mir echt mehr von der Geschichte erhofft hatte. Aber genauere Kritikpunkte, kann man in meiner Rezension nachlesen.
Noch im Oktober begonnen habe ich zum einen Die sieben Männer der Evelyn Hugo, welches mir bis jetzt sehr gut gefällt. Dort bin ich aktuell auf Seite 268 und ich bin nach wie vor gespannt, wie die Handlung weitergehen wird und was am Ende auf mich wartet.
Das zweite Buch, welches ich im Oktober begonnen habe, ist Die Hexen von Woodville. Rabenzauber und ich mag die Geschichte wirklich sehr gerne. In diesem kleinen britischen Ort, in dem so viele merkwürdige und magische Dinge geschehen, fühle ich mich komplett wohl. Im Oktober habe ich 58 Seiten darin gelesen.
Somit komme ich auf 2748 gelesene und gehörte Seiten. Somit war der Oktober ein sehr erfolgreicher Lesemonat, obwohl ich zum Ende hin eine Leseflaute hatte, weil ich mit Das unglaubliche Leben des Wallace Price so ein paar Problemchen hatte. Dazu wird es dann aber in der nächsten Woche einen Beitrag von der lieben Carla geben, da dieses Buch unser Circle Book für den Monat Oktober war und sie die Leaderin des Monats war. Seid also gespannt.
Ich bin gespannt, was der November für mich bereithält. In diesem Jahr möchte ich mal wieder – wie eigentlich jedes Jahr – einen Reread von Ein Junge namens Weihnacht und den Folgebänden machen. Außerdem durfte letztens erfreulicherweise Eine Weihnachtsmaus namens Mika hier einziehen. Auf dieses Buch freue ich mich auch sehr. Matt Haig ist einfach mein Held und ich kann mir die Adventszeit nicht mehr ohne seine Bücher vorstellen.
Außerdem gibt es noch ein kleines Update von meinem SuB: Der zählt Ende Oktober 51 Bücher. Das Abbau gestaltet sich etwas schwierig, weil die Schneeflocke fleißig liest und deshalb neue Bücher hier einziehen und er dummerweise lauter Bücher kauft, die ich auch lesen möchte. Ich gebe mir aber Mühe, dass ich fleißig weiter den SuB abbauen werde.
So, das war es erstmal von mir. Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und wir lesen uns bestimmt bald wieder.
Eure Cesca