Hallo ihr Lieben ❤
Heute ist der erste Advent und langsam aber sicher wird es weihnachtlich. Irgendwie bin ich dieses Jahr noch gar nicht richtig in der Weihnachtsstimmung, die mich sonst um diese Zeit schon gepackt hat. Ich weiß auch gar nicht wirklich, woran das liegt. Kommt das mit dem Alter? Oder weil es aktuell einfach bisschen stressig ist? Oder einfach, weil mein Jahr 2022 so durchwachsen war und ich gar nicht begreifen kann, wie es schon rum sein kann. Geht das noch wem so? Wann ist aus Anfang Januar denn plötzlich Ende November geworden?
Aber damit ich mich und euch in eine weihnachtliche Stimmung bringen kann, habe ich mir überlegt, dass der perfekte Beitrag für den ersten Advent Bücherempfehlungen für die Weihnachtszeit beinhalten sollte. Und am besten macht ihr euch ein paar Weihnachtsklassiker beim Lesen des Beitrags im Hintergrund an – so wie ich beim Schreiben (gerade läuft Wham! Und insgeheim lieben wir doch alle diesen Song) – und zündet die erste der vier Kerzen an. Macht euch eine heiße Schokolade oder einen Glühwein, esst ein Stück Christstollen oder Lebkuchen und lehnt euch zurück.
Doch bevor es richtig losgeht, gibt es noch kurz die Ankündigung, dass es dieses Jahr keinen Adventskalender auf meinem Blog geben wird oder irgendwelche Adventsspecials an den Sonntagen. Es gibt ein paar besondere Beiträge im Dezember, aber das kommt dann mit der Zeit. Nur für die Weihnachtstage habe ich mir etwas Besonderes überlegt, ich hoffe nur, dass ich es zeitlich umgesetzt bekomme. Lasst euch überraschen.
Und jetzt geht es los:
—
Eigentlich würde ich euch gerne wie jedes Jahr wieder Matt Haigs Ein Junge namens Weihnacht an Herz legen, aber ich weiß selbst, dass ihr es bestimmt langsam nicht mehr hören könnt. Deshalb gibt es dieses Jahr nur eine inoffizielle Empfehlung. Die nächsten drei Bücher, könnten euch aber eventuell sehr gut in der Vorweihnachtszeit gefallen.
—
Du hättest gehen sollen – Daniel Kehlmann

Um dem Stress der Vorweihnachtszeit zu entfliehen und etwas Abstand zu allem zu gewinnen, mietet sich eine junge Familie ein Ferienhaus in den Bergen. Doch so richtig entkommen die Eheleute nicht dem alltäglichen Leben: Das Kind erzählt wirres Zeug aus dem Kindergarten, die Frau hängt am Handy und der Mann, ein Drehbuchautor mit Zeitdruck, steckt seinen Kopf in Arbeit. Doch bald schreibt er nicht nur an dem Skript zu seiner nächsten Komödie, sondern notiert auch Probleme seiner Ehe, Streitigkeiten und unerklärliche Dinge, die ihm auffallen. Und er stellt fest, mit dem Haus stimmt irgendetwas nicht.
Daniel Kehlmann hat mit diesem Buch einen kurzen Weihnachtsroman voller Spuk geschaffen, den man ohne Probleme in der Vorweihnachtszeit lesen kann. Das Buch, welches nur 96 Seiten umfasst, ist am 21.10.2016 beim Rowohlt Verlag als Hardcover erschienen und kostet 18,00€. Für alle Hörbuchliebhaber gibt es die Erzählung jedoch auch bei BookBeat zu hören.
—
Schweinsgalopp – Terry Pratchett

Ähnlich wie es bei uns einen Weihnachtsmann gibt, existiert in der Scheibenwelt auch eine Figur, die unserem Santa Clause ähnelt – der Schneevater. Doch als dieser eines Winters plötzlich verschollen bleibt, muss Gevatter Tod einspringen. Auch wenn dieser schnell in der neuen Rolle aufzugehen scheint und ihm das „Ho Ho Ho“ gut über die Lippen kommt, bringt das Verschwinden des Schneevaters ein Problem mit sich: Die Bewohner der Scheibenwelt geraten in eine Glaubenskrise und glauben plötzlich an alles Mögliche. Ob es eine Lösung gibt, um dieses Problem zu beheben? Und wird der Schneevater wieder auftauchen?
Die Schneeflocke meint immer, dass man Scheibenwelt-Romane unabhängig der ursprünglichen Reihenfolge lesen kann und dieser Roman passt perfekt in die Weihnachtszeit. Ich persönlich habe ihn noch nicht gelesen, nehme mir das aber ganz fest für die nächsten Wochen vor. Terry Pratchett glänzt in diesem Buch mit typisch britischem Humor, und einer urkomischen Geschichte. Schweinsgalopp ist leider nur noch als eBook für 8,99€ oder in Restbestände und gebrauchten Exemplaren auf diversen Websiten als Taschenbuch erhältlich. Auf 416 Seiten kann man die Weihnachtsgeschichte der Scheibenwelt nachlesen.
—
Herzfunkeln und Winterträume – Corinna Wieja

Hanna hat ein Vorstellungsgespräch für ein Praktikum in London. Doch damit sie ihre Reise ins weihnachtliche London antreten kann, muss sie erst einmal ihr Taschengeld aufbessern und arbeitet deshalb als Weihnachtselfe. Ihr Partner Jared, der den Weihnachtsmann spielt, könnte jedoch besser als der Grinch persönlich durchgehen. Als sie ihn dann jedoch auf ihrer Reise nach London wiedertrifft, beginnt ein neues Abenteuer für die beiden, bei dem Hanna Jared besser kennenlernt und merkt, dass mehr hinter seiner mürrischen Fassade steckt…
Für alle Liebhaber von Romantik habe ich diese niedliche Young Adult Geschichte, die voller Weihnachtsstimmung, Liebe und Abenteuer strotzt. Da bekommt man doch direkt Lust auf Weihnachten und eine Reise nach London. Das Buch ist bereits am 30.09.2021 beim ONE Verlag als Taschenbuch erschienen und für 12,99€ erhältlich.
—
Die drei Geschichten sollen nur eine kleine Inspiration für euch in der Weihnachtszeit sein. Habt ihr Buchempfehlung, die perfekt für die nächsten Wochen sind? Welches Buch gehört für euch in die Weihnachtszeit? Und wie stimmt ihr euch auf Weihnachten ein?
Nachdem ich jetzt diesen Beitrag geschrieben habe, ist meine Weihnachtsstimmung definitiv greifbarer und ich hoffe, dass mein erster Advent nicht all zu stressig wird, obwohl ich heute arbeiten muss. Man sende mir entspannte Kunden, die gute Laune haben.
Euch wünsche ich einen entspannten Sonntag, mit vielen Keksen, Lebkuchen und heißer Schokolade. Macht euch einen Weihnachtsfilm an oder lest ein weihnachtliches Buch und tanzt zu All I want for Christmas is you.
Eure Cesca ❤