Ein kleiner großer Held bekommt seine eigene Geschichte. Der Mäuserich Miika, welchen wir bereits aus Matt Haigs Erfolgroman und meiner liebsten Weihnachtsgeschichte Ein Junge namens Weihnacht kennen, hat nun sein eigenes Buch gewidmet bekommen, in dem seine Geschichte erzählt wird. Die kleine Maus, welche die Winzigste unter seinen Geschwistern war, machte sich eines Tages auf den Weg, den größten Käse der Welt zu finden und traf dabei unter anderem auf Nicholas, der zu einem seiner besten Freunde wurde. Der Weg, der Miika zu Nicholas geführt hat und noch viel mehr, wird in diesem wunderbaren Buch erzählt.
Eine Weihnachtsmaus namens Miika ist am 21.09.2022 beim dtv Verlag als gebundenes Buch erschienen und nimmt uns auf 192 Seiten mit in die Welt der kleinen Maus, die uns so sehr ans Herz gewachsen ist. Für 14,00€ ist dieses niedliche Kinderbuch erhältlich, in dem man mit dem Mäuserich von Käse träumen und Abenteuer erleben darf. Außerdem warten zahlreiche wunderbare Illustrationen auf den Lesen und Zuhörer.
Meine Meinung
Spätestens seitdem ich 2019 das Hörbuch zu Ein Junge namens Weihnacht gehört habe und Miika zu der Stimme, die ich bereits vorher in meinem Kopf hatte, eine reale Stimme bekommen hat, mit der das Wort „Käse“, wie etwas ganz Besonderes klingt, habe ich diesen Mäuserich ins Herz geschlossen. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass dieser kleine Freund sein eigenes Abenteuer bekommt. Kindergeschichten, die aus Sicht eines Tieres geschrieben sind, haben sowieso noch einmal einen ganz eigenen Charme. Findet ihr nicht auch?
Die Sicht, die die Tiere auf menschliche Probleme haben, ist immer ganz amüsant und augenöffnend. Aus Sicht eines Lebewesens, welches jeden Tag um sein eigenen Überleben kämpfen muss, erscheinen unsere Probleme doch meistens als komplett irrelevant, oder?
Miika erlebt in seinem Buch spannende Abenteuer, wir lernen seine Freunde kennen und er beweist sehr viel Mut, denn Mut hat definitiv nichts mit der Körpergröße zu tun.
Außerdem treffen wir in dem Buch auf alte Bekannte, die wir in Wichtelgrund doch so liebgewonnen haben.
Dieses Buch hat sich nach „Heimkommen“ angefühlt. Matt Haig ist für mich generell ein Künstler und ich liebe seine Weihnachtsgeschichte(n) so sehr. Die Illustrationen haben der ganzen Geschichte einfach nur wieder einen abgerundeten Schliff gegeben. Dieses Buch ist definitiv eine Empfehlung an Groß und Klein, mit viel Humor, Spannung und einer großen Portion Mut. 5 Sterne von mir.
Das sieht nach einem sehr schönen Buch und einer tollen Geschichte aus.
LikeGefällt 1 Person
Ich kann dieses Buch definitiv empfehlen. Besonders für Kinder ist es eine wunderbare Geschichte, die sehr viel Mut macht. 😊
LikeLike