Rezension

„Crave. Liebe mich, wenn du dich traust“ – Trace Wolff

Grace hat auf tragische Weise ihre Eltern verloren und muss jetzt auch noch ins eiskalte Alaska, wo ihr Onkel ein Internat leitet. Dort angekommen, scheinen merkwürdige Dinge zu geschehen. Die Katmere Acadamy birgt viele Gefahren und Abenteuer und Grace gerät innerhalb weniger Tage mehrmals in lebensgefährliche Situationen. Und dann gibt es da noch diese zahlreichen mysteriösen SchülerInnen, allen voran Jaxon Vega. Dieser scheint ihr den Kopf zu verdrehen und obwohl sie gewarnt ist, sich von ihm fernzuhalten, zieht er sie scheinbar magisch an. Wie das wohl für sie ausgehen wird?

Crave. Liebe mich, wenn du dich traust ist der Auftakt der Katmere Acadamy-Chroniken von Tracy Wolff. Mit 688 Seiten handelt es sich dabei um ein dickeres Hardcover aus dem Bereich Fantasy, welches bereits am 20.08.2021 im Deutschen beim dtv-Verlag erschienen und für 20,00€ erhältlich ist. Das Cover, welches überwiegend in Schwarz-Weiß gehalten ist, deutet jedoch schon eindeutig daraufhin, auf welche Fabel- und Fantasiewesen man in diesem Buch treffen wird.

Meine Meinung
Dieses Buch wurde sehr gelobt und gefeiert, weshalb ich mir dachte, dass es gut in den November passen würde, mit seinen Vampiren und den anderen mystischen Wesen. Leider konnte mich das Buch nicht so überzeugen, wie ich es mir erhofft hätte. Zum einen stört mich Grace als Charakter, welche teils sehr aufmerksam und schlau ist und im nächsten Moment wieder blindlings in Situationen steuert, die nach red flags schreien. Ich bin mit der Protagonistin einfach nicht warm geworden.

Und dann kam Jaxon und ich bin ehrlich, mittlerweile hasse ich diese Klischee-Füreinander-bestimmt-sein-Beziehungen. Ihr seid 16, 17, 18 Jahre alt. Schön, wenn ihr das Gefühl habt, dass ihr die Liebe eures Lebens gefunden habt, aber sind wir doch ein wenig realistisch. Auch wenn es ein Fantasybuch ist. Es war viel zu vorhersehend und gewisse Phrasen, die in meinem Kopf schwebten, wurden tatsächlich auch verwendet. Diese Liebesgeschichte war mir zu sehr klischeehaft und das anfänglich angedeutete Love-Triangle wirkte auch eher als Mittel zum Zweck der unnötigen Spannung.

Bei diesem Buch hatte ich permanent das Gefühl, dass Bella und Edward gleich um die Ecke kommen und auch ein Teil der Katmere Acadamy sein wollen. Ich habe schon deutlich schlechtere Bücher gelesen, aber auch deutlich bessere. Prinzipiell hatte ich ab der zweiten Hälfte auch oft das Gefühl, dass es sich zieht und ich hab mich dann echt gefragt, was denn noch alles passieren soll, bis das Buch endlich vorbei ist. Wenn man Twilight und andere Geschichten dieser Art noch nicht kennt und gelesen hat oder vollkommen diese Art von Geschichten mag, dann ist das Buch garantiert ein Highlight. Für mich war es eher so meh. Es gibt 3 nett gemeinte Sterne von mir.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s